Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Motorsäge - Sonderkraftstoff

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon TMueller » Mo Nov 23, 2020 7:25

Guten Morgen!

Wer von euch tankt Sonderkraftstoff, und falls ja, welchen?

Stihl's Motomix ist letztendlich 5mal so teuer, als wenn ich ganz normalen Benzin selbst mische.

Ich säge viel, und verbrauche demzufolge auch viel Benzin.
Sollte ich jetzt auf Sonderkraftstoff umsteigen, würden die eh schon relativ hohen Ausgaben weiter steigen.

Wie handhabt es ihr?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 23, 2020 8:00

Hallo TMueller!
Ich kaufe hochwertiges Mischöl u. mische selber für die Kettensäge. Spezialbenzin kommt nur in Geräte wo max.5 Std. im Jahr laufen,Gartenfräse,Hecken
schere. Ich bräuchte auch zuviel davon,u. meinen Sägen würde es nicht gut bekommen. Das können Komunen u.hochintelegente Freizeitholzer machen! Wenn du deine eingefahrenen Sägen umstellst,kannst du gleich Zylindersätze bestellen,das wird aber teuer!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Mo Nov 23, 2020 8:04, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon fischerwast » Mo Nov 23, 2020 8:04

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo TMüller!
Ich kaufe hochwertiges Mischöl u. mische selber für die Kettensäge. Spezialbenzin kommt nur in Geräte wo max.5 Std. im Jahr laufen,Gartenfräse,Hecken
schere. Ich bräuchte auch zuviel davon,u. meinen Sägen würde es nicht gut bekommen. Das können Komunen u.hochintelegente Freizeitholzer machen!

mfg Steyrer8055


oder eben alle die Zertifiziert sind... Oder einfach nur der Gesundheit wegen...

gibt doch schon 100 Mischethemen, die Suche kann helfen
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Nov 23, 2020 8:11

Hallo fischerwast!
Nichts gegen einen Zertifizierten o. wegen der Gesundheit,nur das wann u.die Kosten waren die Frage!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon TommyA8 » Mo Nov 23, 2020 8:30

Hallo,
ich verwende nur Sonderkraftstoff.
Kostet bei meinen ca. 40l im Jahr zwar mehr,
das ist mir die Gesundheit aber wert.
Ich verwende den SK von Hoesch, der ist günstiger als das Stihl Gemisch.
Alternativ auch Aspen.
Das bestelle ich dann z.B. hier:
https://www.hornbach.de/shop/Alkylatben ... tikel.html
25l um 90€ inkl. Versand. Mit das beste Angebot dass ich für Aspen gefunden habe.

Meine Sägen haben die Umstellung ohne Schwierigkeiten vertragen (auch die ca. 20 Jahre alte 024!).

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Kleinwald » Mo Nov 23, 2020 8:34

Moinsen,

wir, Verein, tanken aus Kostengründen nur Sonderkraftstoff.

Wenn mal wieder jemand Rasenmähersprit oder Diesel in den Gemischkanister füllt wird es richtig teuer.
Die 30 - 50 l im Jahr, wo wir brauchen, ist dann besser Aspen und wir sind auf der sicheren Seite.

Kleinwald
Kleinwald
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Nov 05, 2020 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon str172 » Mo Nov 23, 2020 10:00

Nach einigen Jahren von Aspen auf Hoesch umgestiegen, da günstiger. Keine Probleme aufgetreten
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Falke » Mo Nov 23, 2020 10:01

Kleinwald hat geschrieben:Wenn mal wieder jemand Rasenmähersprit oder Diesel in den Gemischkanister füllt wird es richtig teuer.


Ich vermute mal, dass ebenso oft irrtümlich Zweitakt-Öl zum SK gemischt wird - das ist dann für den Anwender, für die Umwelt (und eventuell auch für die Säge) auch nicht besonders gesund ...

Am liebsten sind mir die "Helden", die SK tanken, aber mineralisches Kettenhaftöl verwenden, weil die Sägekette ja sonst unter Umständen irgendwann mal "kleben" könnte. :roll: :x

Ist der Hintergrund für die Anfrage die Notwendigkeit der PEFC Zertifizierung im Zuge der "Waldprämie"?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Waldmichel » Mo Nov 23, 2020 11:43

TMueller hat geschrieben:Ich säge viel, und verbrauche demzufolge auch viel Benzin.


Von wie viel Benzin redest du?

Ich habe vor 3 Jahren auf SK umgestellt. Die ZG in meiner Nähe hatte gerade eine Aktion und ich habe mir ein 200L-Fass Oest kommen lassen.
Ein Fass reicht mir ca. 1,5 Jahre und kostet auf den Liter umgerechnet ein gutes Stück weniger wie wenn man mit 25L-Kanistern hantiert.
Ich meine der letzte Preis war um 550€ frei Haus geliefert.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon TMueller » Mo Nov 23, 2020 18:10

TommyA8 hat geschrieben:Ich verwende den SK von Hoesch, der ist günstiger als das Stihl Gemisch.
Alternativ auch Aspen.
Das bestelle ich dann z.B. hier:
https://www.hornbach.de/shop/Alkylatben ... tikel.html
25l um 90€ inkl. Versand.

25 Liter 90 Euro?
Das sind dann stolze 3,60 Euro pro Liter!
Der normale Benzin inklusive Zweitaktöl kostet mir aktuell nur 1,60 Euro!

Ich finde den Literpreis über 3,60 Euro einfach viel zu viel.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon str172 » Mo Nov 23, 2020 18:14

Ich hab zur Zeit so ein Fass mit 55l:

https://www.sonderkraftstoff24.de/Produ ... -geprueft/

3,19 der Liter, Versand ist frei.

Fragst noch Spezl/Nachbar ob er auch eins braucht, bei zwei Fässern bist schon bei 3,00/l
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Nov 23, 2020 18:24

Ich tanke bei allen meinen Zweitaktern Aspen. Ich habe vor ein paar Jahren umgestellt und bin gut damit zufrieden. Ist zwar teurer, aber die Motoren bleiben innen sauber und springen gut an. Und ich stehe nicht mehr in der Qualmwolke. Vor allem bei der Motorsense war das immer sehr unangenehm.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 23, 2020 18:31

kaufe immer bei Forst to Go schnelle Lieferung und gute Qualität
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Frankenbauer » Mo Nov 23, 2020 19:20

Bei uns sieht, bzw. riecht der förster einmal "echten" Sprit und Du bist raus, genau so läufts mit mineralischem Kettenöl. Meines Wissens sind alle "Nicht- Privatwälder", so auch unser Rechtlerwald zertifiziert und dort ist beides vorgeschrieben.
Unabhängig davon ists auch ein Riesenunterschied, wenn man den ganzen Tag im Starkholz in einer Benzolwolke steht, oder ob man abends zwar platt ist aber wenigstens noch Luft bekommt.
Ich denke heute noch Gemisch zu fahren ist im Hinblick auf die eigene Gesundheit so ähnlich wie mit Ochsen pflügen. Dann lieber die Säge ein Jahr länger genutzt und da was gespart als an meiner Gesundheit.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge - Sonderkraftstoff

Beitragvon Tannenmeise » Mo Nov 23, 2020 20:02

Falke hat geschrieben:
Kleinwald hat geschrieben:Wenn mal wieder jemand Rasenmähersprit oder Diesel in den Gemischkanister füllt wird es richtig teuer.


Ich vermute mal, dass ebenso oft irrtümlich Zweitakt-Öl zum SK gemischt wird - das ist dann für den Anwender, für die Umwelt (und eventuell auch für die Säge) auch nicht besonders gesund ...

Am liebsten sind mir die "Helden", die SK tanken, aber mineralisches Kettenhaftöl verwenden, weil die Sägekette ja sonst unter Umständen irgendwann mal "kleben" könnte. :roll: :x

Ist der Hintergrund für die Anfrage die Notwendigkeit der PEFC Zertifizierung im Zuge der "Waldprämie"?

A.

Meine Frage ist der Snderkraftstoff auch für ältere Motorsägen die ich noch mit eins zu 25 mische Stiehl 08 und Stiehl 041 geignet? Gruss Tannenmeise.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki