Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon plenter » Do Dez 31, 2020 13:09

ja, gehen tut vieles ... aber 0,325 auf einer 462 ist einfach nicht sinnvoll
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon barneyvienna » Do Dez 31, 2020 13:24

Hallo, ich nehme zum Fällen und Entasten die Stihl 271 mit 37 cm Schwert (bin knapp 1,90m). Passt ganz gut für mich.
Auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache bei Euch: könnt ihr mir bitte mitteilen wofür 3/8 -Kette, und wofür .325 besser geeignet ist?
Den Unterschied (und Anwendungsunterschiede) habe ich noch nicht behirnt.... . DANKE Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 31, 2020 13:25

plenter hat geschrieben:ja, gehen tut vieles ... aber 0,325 auf einer 462 ist einfach nicht sinnvoll


warum nicht?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon plenter » Do Dez 31, 2020 13:33

weil die schnittleistung einer 3/8 ab einer gewissen leistung deutlich höher ist als bei 0,325

hermann, komplett vereinfacht: große säge so ab ca. 3,5 kw/60ccm ... 3/8
kleinere säge ... 0,325
ganz kleine säge ... 3/8 P/hobby, ... oder wie auch immer die bezeichnet werden

die hersteller denken sich schon was dabei; ändern kann man durch ritzel- und schienentausch vieles, aber das meiste davon befriedigt nur den basteltrieb
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Ugruza » Do Dez 31, 2020 13:56

Mir erschließt sich der Sinn dieser neuen Säge auch nicht so wirklich - willst du ein echtes Leichtgewicht - dann Stihl MS 201, aber bitte die Schiene nicht länger als 35cm, 30cm ist mMn optimal. Sonst bleib bei deiner 550 - die ist zwar lt Leistungsdaten der MS 261 unterlegen, aber der Otto Normalanwender wird dies nicht merken, da subjektiv beide in einer Klasse spielen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon eclipso » Do Dez 31, 2020 14:41

Gutes Statement vom Ugruza!
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Hinterwälder » Do Dez 31, 2020 15:42

Hallo,
die Hersteller denken sicher vieles, aber in erster Linie, was für ihren Geldbeutel gut ist. Das Tuning Kit gab es z. B. nur extra zu kaufen, nicht als Ausrüstung beim Neukauf. Die Light 04 mit den 325 pro Kette wurde erst geboren als Antwort auf die X-Cut von Husi. Der Unterschied in der Schnittleistung zwischen .325 und 3/8 dürfte nicht so arg ausfallen. Auf der Dolmar 115 war auch serienmäßig 3/8 verbaut auf der 5105 hab ich dann auch 3/8 gehabt. Hab über 20 J. mit denen gesägt, ging einwandfrei. Jetzt hab ich die Kombi MS 200 und 261, beide mit 3/8h aber als VM. Jeder so wie er möchte. Könnte mir vorstellen, dass die 462 mit .325 und ein etwas größeres RIM eine ganz geile Kombi sein könnte.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 31, 2020 16:34

@ Hinterwälder genau das war mein Gedanke ein 9er Rim drauf und dann geht die 325-1,6 wie Sau auch auf der 462...
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Pflanzmeister » Do Dez 31, 2020 16:50

Also ich bin schon ein Fan von einer möglichst schmalen Kette. Den Unterschied auf die 1,3 schmalschnitt merkt man deutlich. Eigentlich doch auch logisch, es wird weniger Masse beschleunigt und für den Schnitt muß weniger Material abgetragen werden. Dass eine 3/8 bei einer leistungsstärkeren Maschine mehr Schnittleistung bringt als eine .325, stimmt ganz sicher nicht!

Warum dann auf den großen Sägen eine 3/8 ? Die Kette muß die höhere Leistung auch wegstecken können! Also Standzeit und Stabilität, Längungsverhalten etc.

Jetzt mal eine Frage von mir, darf ich eigentlich einfach ein größeres Ritzel montieren? UVV, BG etc....
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Sottenmolch » Do Dez 31, 2020 17:40

Mal eine Grundsätzliche Frage. Warum brauchen manche zum Entasten ein längeres Schwert als es zum Fällen notwendig ist?
Wenn jemand von der Größe her in Richtung 2 m geht, ist es ja irgendwie nachvollziehbar.

Zum Thema rupfende Ketten. Welche Ketten rupfen denn?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 106 » Do Dez 31, 2020 17:56

Jeder hat halt seine eigene Arbeitsweise, da gibt es kein richtig oder falsch.
Der eine kämpft nur in dicken Eichen, da aste ich auch erst mit der Fällsäge, der nächste sitzt im Kiefernwald, wo man mit einer 50ccm Säge mit 37cm alles klein bekommt.
Man darf halt nicht nur von seinen eigenen Gegebenheiten ausgehen.
Ich bin recht groß gewachsen, und hab auch mal eine 50ccm mit 45cm zum fällen und Asten benutzt, fand die lange Schiene für meine Arbeitsweise auch recht angenehm.
Schwertlängen unter 35cm mag ich garnicht, da muss ich mich wirklich zu oft bücken.
Mittlerweile gehe ich meist nur noch mit 70ccm (50/63) und 50ccm (37) in den Wald.
Habe noch eine kleinere Säge (35) für die Knickpflege und als Säge für den Rückeschlepper, sowie noch eine mit 60ccm (45)für den starken Kiefernbestand.
Reichen würden Theoretisch wohl auch die mit 50 und 70ccm.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Jm010265 » Do Dez 31, 2020 19:06

Ich habe eine Husqvarna 346xp.... 45cm 325. 72 TG, seit Jahren....
Eine wunderbare Kombination, mir wird Angst und Bange wenn sie nicht mehr ist... :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 240236 » Do Dez 31, 2020 19:27

siss28 hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine Motorsäge zum Ausasten, Erstdurchforstung, etc.
Möchte eine leichte Säge mit langem Schwert, dachte so 45cm (bin 185cm) _ die meisten kleinen Sägen haben nur 30-40cm.
und eine passten Kette zum Asten die nicht so rupft.

Was könnt ihr da empfehlen ?

Danke

Wenn eine Kette rupft, dann hast du vielleicht die Vorschneider (Räumer) zu stark gekürzt.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2020 20:23

Jm010265 hat geschrieben:Ich habe eine Husqvarna 346xp.... 45cm 325. 72 TG, seit Jahren....
Eine wunderbare Kombination, mir wird Angst und Bange wenn sie nicht mehr ist...

Ich hab' ja auch zwei exakt solche Kombinationen (BJ 2001 und 2011) und eine 545 (BJ 2017, auch in 45cm 325. 72 TG) -
da braucht dir nicht Angst und Bange sein. Das passt scho ... :wink: :prost: :klee: :mrgreen:

Guten Rutsch ins Holzerjahr 2021
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 31, 2020 20:31

eine 346 habe ich auch schon eine feine Säge schade das es die nicht mehr zu kaufen gibt :evil:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki