• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Apr 11, 2021 10:22

Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge zum Ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon siss28 » Mi Dez 30, 2020 18:03

Hallo,
ich suche eine Motorsäge zum Ausasten, Erstdurchforstung, etc.
Möchte eine leichte Säge mit langem Schwert, dachte so 45cm (bin 185cm) _ die meisten kleinen Sägen haben nur 30-40cm.
und eine passten Kette zum Asten die nicht so rupft.

Was könnt ihr da empfehlen ?

Danke
MfG

Andreas Siessmeir
siss28
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Nov 07, 2005 8:23
Wohnort: Landsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon allgaier81 » Mi Dez 30, 2020 18:09

Moin,

1. Was hat die Schienenlänge mit der Körpergröße zu tun?
2. Warum sollte eine neue Kette rupfen?
3. Welche Marke soll es sein und welche Säge hast du jetzt?
4. Warum 45cm Schiene an einer Säge mit wenig Leistung? Das macht keinen Sinn.

Wenn du hoch reichen willst kauf dir einen Hochentaster.
45cm Schiene brauchst du für 80cm Bäume.
Zuletzt geändert von allgaier81 am Mi Dez 30, 2020 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 1462
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 106 » Mi Dez 30, 2020 18:11

261 auf 3/8p.
106
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mai 16, 2017 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Falke » Mi Dez 30, 2020 18:45

H 545/550XP mit dem schmalen (weniger bauchigen) Schwert wegen der Gewichtsbalance. Bin 1,90 m groß.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 21024
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Dez 30, 2020 18:55

Die Schienenlänge hat nichts mit der Körpergröße zu tun.
Ein 40er Schwert ist für Deine Verwendung die absolute Obergrenze.
Mehr wird, gerade beim entasten, viel zu unhandlich.
Ich kann mich der Empfehlung von 106 nur anschließen:
261 mit 3/8p und Du bist gut bedient.
Oberdoerfler
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Okt 27, 2017 14:33
Wohnort: Nähe Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 30, 2020 19:00

3/8 lp kannst Dir sparen die 261 wird mit Stihl rs pro ausgeliefert ist Schmalschnitt halt in 325-1,3 von der Schnittleistung ungefähr gleich.
210ponys
 
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Florian1980 » Mi Dez 30, 2020 19:11

Nichts mit der Körpergröße zu tun: relativ...

Als ich meine Dolmar 7900 mit 70cm Garnitur neu hatte, hab ich sie mal zum Ablängen (weil ich sie ausprobieren wollte) von Stangen aus einer Durchforstung dabei. Vater hat angezeichnet und ich abgelängt. Musste mich dazu nicht bücken, das war ganz interessant so zu arbeiten. Allerdings fehlt der Krallenanschlag, so dass sich die Stangen ständig drehen.

Aber zum "Vernünftigen Arbeiten" stimmts schon, dass es nicht viel mit der Körpergröße zu tun hat.
Florian1980
 
Beiträge: 2337
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Kramertrac » Mi Dez 30, 2020 20:51

Hat mm nichts mit der Größe zu tun. Zum Ästen nehme ich entweder die 435 huski oder die 536 Akku wenns mehr ist bei einzelentnahme nehme ich die fällsäge 357 huski. Bei mir wird der Stamm aber oft angehoben somit brauche ich mich nicht so viel bücken. Habe sonst wieder zuviel Probleme mit dem Kreuz
Kramertrac
 
Beiträge: 565
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Hinterwälder » Mi Dez 30, 2020 22:27

Hallo,
die 261 würde ich empfehlen, ist die leiteste in ihrer Klasse. Ich hab sie sowohl mit 45 Schwert als auch mir dem Tuning kit mit 40 cm. Mit 40 cm ist sie leichter und besser ausbalanciert. Mit dem light Schwert ist sie wie mit Tuning kit und gibts auch in 45 und 50 cm.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 584
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon siss28 » Do Dez 31, 2020 10:26

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe eine XP550 mit 45 Schwert zum Arbeiten und eine Dollmar mit einem 35 cm Schwert für leichte Arbeiten.
Da mein Sohn jetzt öfters mit geht will ich eine zusätzliche Säge. Mir ist das 35cm Schwert zu kurz, da muss ich mich zu viel bücken.
Gerade bei Papierholz, etc., da kann und will ich nicht jeden Baum anheben und da finde ich die XP545 mit 45 cm Schwert sehr gut, aber eben auf
Dauer auch recht schwer. Daher eine leichtere Säge mit längerem Schwert.
Bin mit meiner Husqvarna sehr zufrieden, wer hat da Erfahrung mit einer Maschine mit so 2KW ?
Habe die Huski440e mit 45cm Schwert im Auge, da ist das 45 Schwert auch empfohlen (denke da passt dann auch die Gewichtsverteilung ?!)
sollte so ähnlich wie die 435 sein,
die 261 von Stihl schaue ich mir mal an.
Bei Dollmar gibts spezielle Ketten zum Asten daher war die Frage danach, bin bei Thema Ketten nicht so fit, da unterscheid ich eigentlich nur zwischen Vollmeisel oder Halb..

Gerne noch eure Erfahrungen.
Danke
MfG

Andreas Siessmeir
siss28
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Nov 07, 2005 8:23
Wohnort: Landsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 31, 2020 10:45

naja ob man an einer 2kw säge Freude an der Waldarbeit hat weis ich nicht aber wenn es leicht sein soll die Stihl 241 die geht auch zum durchforsten noch gut.
210ponys
 
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon endurofahrer » Do Dez 31, 2020 11:02

Also ich kenne einige die auf ihren Stihl 261 (alte und neue Modelle) 45cm Schwerte verbaut haben, das klappt gut.
Falls von uns mal die 026 oder 260 schlapp macht und durch eine 261 ersetzt wird möchte ich auch ein 45er Schwert montieren, ist etwas angenehmer zum entasten und ich habe eine Kettengröße für MS462 und MS 261.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 441
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon plenter » Do Dez 31, 2020 11:21

du hast auf der 462 0,325?
bzw möchtest 3/8 45cm auf der 261?
diese zwei grundverschiedenen sägenklassen mit 22ccm und 1,6kw unterschied mit der gleichen kette betreiben zu wollen ... der sinn erschließt sich mir nicht.
:shock: :)
plenter
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon Falke » Do Dez 31, 2020 11:49

siss28 hat geschrieben:Ich habe eine XP550 mit 45 Schwert zum Arbeiten ...

Ausasten/Entasten ist auch Arbeit.
Eine etwas leichtere Säge extra nur dafür mitzuschleppen bedeutet ja fast das doppelte Gewicht einer 550 XP zu tragen.
Oder fährst du einen Tag nur zum Fällen 'raus, und nächsten Tag nur zum Entasten - mit jeweils der "passenden" Säge?

Die Gewichtsunterschiede zw. 40 ccm und 50 ccm Sägen der namhaften Hersteller sind ja marginal, der unterschiedliche Füllgrad
der Tanks macht da ja oft schon mehr Unterschied ...

Wenn's beim Geld zwickt, mach' die 550 XP immer nur halb voll - und du hast beides: Power und das Feeling einer leichteren Säge! :mrgreen:

Wenn es die Finanzen erlauben, kauf' dir irgendeine leichtere Säge. Der Trend geht ja (mindestens) eh' zur Drittsäge.

und eine Dollmar mit einem 35 cm Schwert für leichte Arbeiten.


Welche Dolmar genau?

da finde ich die XP545 mit 45 cm Schwert sehr gut


Eine H 545 XP gibt es nicht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 21024
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge zum ausasten mit 45cm Schwert ?

Beitragvon 210ponys » Do Dez 31, 2020 12:01

plenter hat geschrieben:du hast auf der 462 0,325?
bzw möchtest 3/8 45cm auf der 261?
diese zwei grundverschiedenen sägenklassen mit 22ccm und 1,6kw unterschied mit der gleichen kette betreiben zu wollen ... der sinn erschließt sich mir nicht.
:shock: :)


wenn er bei 325-1,6 bleibt geht das auch mit der 462 aber die neuen 261 werden mit Schmalschnitt ausgeliefert also der Light 04 schiene und der Stihl Rs pro kette 325-1,3 und das würde ich auf der 261 lassen weil die geht gut damit.
210ponys
 
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 70er, Bergwanger, Bing [Bot], Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kartoffelbluete, Kleiner Holzwurm, Lenkfix, Quattrodevil, Schwobapower, WE Holzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki