Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:01

Mulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Okt 27, 2006 16:15

Gib es sonst noch andere empfehlenswerte Marken ausser den schon genannten?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 27, 2006 20:18

Hallo

Fischer Mulcher aus Südtirol sind bei uns auch sehr verbreitet.
Er hat auch alles also Teller Unterstock und Schlegelmulcher.

http://www.fischer-barracuda.it/

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 27, 2006 21:04

Das linear, breitenverstellbare Fischer - Mulchgerät ist leichter als die anderen Fabrikate und dadurch evt. besser für steilere Lagen.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Okt 27, 2006 21:35

Bei uns kommt es im Prinzip nicht so auf das Gewicht des Mulchers an denn er wird mit einem 70 oder 60 PS Schlepper gefahren und unser steilster Weinberg hat villeicht 5% Steigung also nichts mit Steilhang bei uns zu finden.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Fr Okt 27, 2006 21:44

Hallo

Ja bei 5% kann man wirklich nicht von steilen Weinbergen reden,da liegen wir deutlich drüber ( leider)
Unser bester gute 35% aber es gibt noch deutlich steilere

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Okt 28, 2006 12:36

@letherman:
so steil können eure weinberge auch nicht sein. immerhin schaffst du es noch mit radschleppern. kollegen an der mosel müssen schon zu raupen und viel handarbeit zurückgreifen.


@260V:
noch eine marke ist mir eingefallen. die machen aber nur noch auf bestellung soviel ich weiss: leckron aus bad dürkheim. ist ja auch ganz in deiner nähe.
von den habe ich einen grubber bzw. egge. ist schon alt aber immernoch sehr gut. leider für heutige gassen etwas schmal. werde demnächst eine neue anschaffen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » So Okt 29, 2006 21:13

Hallo

Naja 35 % sind halt 35% da beist die Maus keinen Faden ab und ob das
steil ist oder nicht kann ja jeder für sich selber entscheiden.

Und das die Kollegen an der Mosel steilere Weinberge haben ,hab
ich nie bezweifelt.

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Okt 29, 2006 21:22

Lethermann hat geschrieben:Und das die Kollegen an der Mosel steilere Weinberge haben ,hab
ich nie bezweifelt.


Fahr an der Mosel mal ins Hinterland, da werden so manche Pfälzer neidisch! Die Moselaner haben die steillagen nur noch zum jammern!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » So Okt 29, 2006 21:32

Hallo

Das kann schon sein.
Ist mir im Prinzip aber egal.
Wollte nur meine Erfahrung und Meinung mitteilen.

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Okt 30, 2006 13:31

schon gut war ja nicht bös gemeint. ich möchte keine derartigen steillagen, trotz staatlicher unterstützung.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Nov 01, 2006 22:07

Gibt es Firmen die breitenverstellbare Schlegelmulcher herstellen, ausser Fehrenbach?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Nov 02, 2006 16:23

versuch es mal bei leckron. die machen, wie schon erwähnt, glaub nur noch sonderanfertigung. musst halt nachfragen und wohl auch etwas mehr zahlen. sonst kenne ich da nur fehrenbach.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » Do Nov 02, 2006 22:50

Hi,

während meiner Lehrzeit bin ich viel mit Geräten der Firma Braun gefahren. Außer dem hohe Gewicht des Braun Alpha Sensor, kann ich nichts bemängeln. Bin auch schon mit Mulcher der Firma Clemens,Maschio,Humus,Röll gefahren. Der Braun,Clemens und Röll waren Breite verstellbar. Sind auch alle gute Geräte, aber meiner Meinung nach ist ein Schlegelmulcher am besten. Da geht so schnell nichts kaputt, wenn ein Stein,Rebe oder Ast kommt. Und du kannst sogar damit auch das Rebholz hächseln, was du mit einem Sichelmulcher nicht kannst. Sonst brauchst du zwei Maschinen, die dir mehr Platz wegnehmen.
MfG Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Nov 03, 2006 7:17

Mit dem Schlegelmulcher verplempert man aber in einer Saison so viel Zeit, das man sich locker jedes Jahr nen neuen breitenverstellbaren Sichelmulcher kaufen kann!
:shock:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Nov 04, 2006 7:37

Da kann ich Laurentius nur zustimmen.
Allerdings werden hier Sichelmulcher und Kreiselmulcher etwas durcheinandergeschmissen. Sichelmulcher ähneln der Bauweise von Schlegenlmulchern, haben aber wie der Name schon sagt keine Schlegel, sondern Sicheln, welche ähnlich aussehen wie kleine Fräsmesser. Keiselmulcher arbeiten wie ein Rasenmäher mit horizontal laufenden Messern. Kreiselmulcher hinterlassen eine schönere Arbeit und erlauben höhere Arbeitsgeschwindigkeiten. Breitenverstellbare Ausführungen gibt es von fast allen Herstellern als lineare verstellung (2-Kreisel) oder als Tellermulcher (4-Kreisel)
Als empfehlenswerte Kreiselmodelle kann ich Fehrenbach, Röll und Braun nennen, als Schlegelmulcher Maschio, Fehrenbach,..
Sauerburger kann ich nicht empfehlen!
Der breitenverstellbare Fehrenbach Schlegelmulcher scheint noch einige Kinderkrankheiten zu haben.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 2 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki