Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:01

Mulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Sichelmulcher

Beitragvon Winz » Di Nov 07, 2006 18:48

Hallo
Ich glaube Du solltest mal Sichelmulcher eingeben in einer Suchmaschine, und sehen was dann erscheint.
Ein Schlegelmulcher bleibt ein Schlegelmulcher egal welche Werkzeuge er hat.
Sichel und Kreiselmulcher sind meiner Ansicht nach das gleiche und haben einen besseren Schnitt. Beim Schlegel wird das Mulchgut mehr abgeschlagen, und verletzt mit derZeit die Grasnabe.
Ich fahre einen Röll, linear breitenverstellbar und bin damit sehr zufrieden
Winz
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Nov 08, 2006 8:57

Mit den Sichelmulchern scheinst du recht zu haben, hatte ich in meinem 1.Lehrbetrieb mal anders gelernt und dann das Wort eigentlich 10 Jahre nicht mehr benutzt. Nehme also in Bezug auf Sichelmulcher alles zurück.

Der Röll schein wirklich ein guter Mulcher zu sein, fahren bei uns sehr viele rum. Wir haben den 4 (gleichgroße) Kreisel von Fehrenbach, die Verstellung muss man öfter mal säubern, sonst bleibt der Ausleger hängen, der Mulcher ist relativ lang, alle 2 Jahre (400ha)braucht man neue Keilriemen und 1mal hab ich einen Ausleger verlohen (nach 8 Jahren, also ca 1500ha) sonst läuft er super, als Nachteil sehe ich die Länge des Mulchers. Habe damals den linearen von Fehrenbach gefahren, der damals vorne noch nicht abgerundet war, das hat viele Stöcke gekostet, weil er gerne ,al an krummen Stöcken einfädelte.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mulcher

Beitragvon Winz » Mi Nov 08, 2006 19:18

Hallo Oenologe

Ging mir genauso mit den Sichelmulchern. Aber nun nochmal zu den Linearen, verstellbaren. Bei diesen zwangsgesteuerten Getrieben ist es extrem wichtig, die richtige Gelenkwelle zu fahren. Hier sollte man darauf achten , dass ein Freilauf und Überlastungsschutz vorhanden ist, sonst bekommen die Getriebe die volle Last zB. (Erdhügel, Randstein usw.)
Dann kann es sein, dass nach ein paar Jahren das Getriebe den Geist aufgibt.
Meine Gelenkwelle besitzt eine Sternratschenkupplung + Freilauf, die eine auftretende Belastung sofort übernimmt.
So halten die Getriebe ewig. (vielleicht).

Winz
Winz
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcher

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Nov 09, 2006 19:23

Winz hat geschrieben: (vielleicht)


:D

Ein Getriebe hats bei uns letztes Jahr trotz Rutschkupplung zerbröselt, aber was hält schon ewig?!
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Do Nov 09, 2006 19:36

Wie siehst eigendlich mit den Preisen für Gebrauchtmulcher aus z.B Saueburger 2 Kreisel Aussenbreite 1,40?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Nov 09, 2006 22:20

Fendt 270V hat geschrieben: Aussenbreite 1,40?


Gibts nicht, und wenn, dann hat er schon mal einen Grenzstein geknutscht!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Nov 10, 2006 14:52

die preise, die ich kenne, liegen zw. 40euro und ca. 4500euro für neuwertige geräte. utner 500euro würde ich aber nicht gehen, bei regelmässigem einsatz.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Nov 10, 2006 18:01

Ich meinte was ich für einen Verkaufspreis eventuell ansetzten könnte.

Den Sauerburger mit 1,40m Aussenbreite gibts den hab ich doch!
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Nov 10, 2006 18:17

Fendt 270V hat geschrieben:Den Sauerburger mit 1,40m Aussenbreite gibts den hab ich doch!


Stimmt, Dr.D in deinem Nachbarort D hat auch einen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Sa Nov 11, 2006 0:56

Nee Dr.D in D hat 2 breitenverstellbare Röll. Woher kennst du DrDD
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Nov 11, 2006 15:28

Als ich dort in der Lehre war (96/97) hatten sie sich einen 140er Sauerburger gekauft, mittlerweile ist der ja vielleicht auch wieder aus dem Fuhrpark verschwunden. Gleichzeitig hatten sie auch noch einen breitenverstellbaren, ich weiß aber nicht mehr welchen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Nov 11, 2006 15:29

Ich war übrigens mit Markus S. aus Ruppertsberg zusammen dort.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Sa Nov 11, 2006 16:48

Ich war letztes Lehrjahr also 2005/2006 beim Deinhard!
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Nov 11, 2006 18:38

Dann haben wir uns vielleicht schon gesehen, D. hat fast jedes Jahr Weißburgunder (für Fachhandel auf der Bord.flasche) von uns. Letztes Jahr sowohl Trauben, als auch Wein.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

humus

Beitragvon Jungbauer » Di Nov 21, 2006 17:03

humus schlegel mulchgeräte sind nicht schlecht....
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki