Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Mulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Mai 25, 2007 19:38

So, jetzt steht die Neuanschaffung eines neuen nicht breitenverstellbaren Kreiselmulchers an mit einer Aussenbreite von 1,60m und ein neuer Schlegelmulcher soll auch noch gleich her mit einer Aussenbreite von 1,45m. Ich habe jetzt schon einige Meinungen gehört aber noch ncihts eindeutiges hat villeicht noch jemand Erfahrungen welcher Hersteller gute Kreiselmulcher und gute Schlegelmulcher baut?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Mai 26, 2007 6:32

Mit Fehrenbach waren wir bisher immer zufrieden. Unseren Sauerburger würde ich nicht weiterempfehlen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Sa Mai 26, 2007 15:11

Sauerburger wird es auch keinen mehr geben.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mo Mai 28, 2007 20:24

Fendt 270V hat geschrieben:So, jetzt steht die Neuanschaffung eines neuen nicht breitenverstellbaren Kreiselmulchers an mit einer Aussenbreite von 1,60m und ein neuer Schlegelmulcher soll auch noch gleich her mit einer Aussenbreite von 1,45m. Ich habe jetzt schon einige Meinungen gehört aber noch ncihts eindeutiges hat villeicht noch jemand Erfahrungen welcher Hersteller gute Kreiselmulcher und gute Schlegelmulcher baut?


Fahre selbst seit vielen Jahren einen linear verstellbaren Röll Mulcher.
Kann nur Gutes davon berichten und keiner meiner Kollegen die einen fahren hatten jemals Probleme damit.
Vom Sauerburger möchte ich dir abraten, weil
1. Die Schnittqualität in hohem Gras sehr bescheiden ist und
2. Der Mulcher das Gras nicht so gleichmäßig verteilt wie ein Röll.

Schlegelmulcher baut Humus und Kuhn sehr gute.
Auch hier kann ich zum Sauerburger nur sagen, er ist das Werk eines Grobschlossers.

Gruß Fulcrum [/img]
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mo Mai 28, 2007 21:26

Ich wollte eigendlich einen starren kaufen, da ich alle Felder ziemlich durchgenormt habe mit 1,95m -2 m Zeilen
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mo Mai 28, 2007 21:34

hy

allso ich würde immer zu einem verstellbarem tendieren,man weiss nie was kommt.
wir haben auch einen röll seit jahren und sind sehr zufrieden damit.

mulchen das holz auch mit dem röll ist absolut kein problem.

l.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mo Mai 28, 2007 22:16

Fendt 270V hat geschrieben:Ich wollte eigendlich einen starren kaufen, da ich alle Felder ziemlich durchgenormt habe mit 1,95m -2 m Zeilen


Sorry, da habe ich wohl zu schnell gelesen.
Meine Reihen haben meist 2m-2,2m. Leider gibt es immer wieder Nachbarn, welche meinen das 1,8m ein vernünftiger Gassenabstand sei. Daher bin ich immer wieder mal froh den Mulcher etwas enger stellen zu können.
Wenn dir ein Starrer reicht, um so besser ist nicht so viel dran was kaputt gehen kann und leichter ist er alle mal.

Gruß Fulcrum
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Di Mai 29, 2007 9:06

Clemens baut gute starre Mulcher. Bin sehr zufrieden damit und wenn die Reihen >2m sind, wird einfach ein bissl mehr abgespritzt.
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz DX 50V » Di Mai 29, 2007 17:42

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Fr Apr 06, 2018 8:12, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Jun 01, 2007 13:50

du suchst schon recht lange, hast du inzwischen eine nähere auswahl getroffen'
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Jun 01, 2007 13:56

Also ich habe jetzt Fischer Mulcher etwas näher ins Auge gefasst, alternativ Humus, aber der Humus ist mit 1,64m Aussenbreite schon fast etwas Breit. Werden jetzt mal einen Fischer Mulcher testen.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Jun 01, 2007 18:02

holt ihr den fischer mulcher zum testen auch beim fischer (landmachinen :wink: ). der ist in der nachbarschaft.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winzer » Mi Jun 06, 2007 17:32

Ich habe einen Müthing, Aussenbreite 1,65 m. Ich fahre ihn im Frontanbau in den 2,0 m-Zeilen

Winzer
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sauerburger

Beitragvon Deere-Power » Fr Feb 22, 2008 20:56

Bin neu im Forum,
wollte mal sagen dass was ich hier über Sauerburger Geräte höre absolut quatsch ist. Habe selber ein schlepper und eine Kreiselegge und voll zufrieden :D .
Haben im Geschäft schon sehr viele Schlepper und geräte und fast alle sind zufrieden.
Benutzeravatar
Deere-Power
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr Feb 22, 2008 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 510c » Fr Feb 22, 2008 21:24

Die Sauerburger-Traktoren sehen alle aus als hätten sie schon 2 Totalschäden hinter sich...
510c
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
183 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki