Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:43

Musterung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
247 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Sa Nov 01, 2008 16:51

hab mir das jetzt mal ein paar tage durchgelesen.
der tipp mit dem bruder scheidet aus. ging bei meinem jüngsten, weil ich und mein jüngerer zivi gemacht haben.

so unentberlich bist du wohl nicht. keiner ist unersetzbar, nur kostet es etwas. falls die BW in deiner abwesenheit einen betriebshelfer zahlen will/muss soll das nicht deine sorge sein.
ist eine frage der ökonomie, ob du gezogen wirst oder nicht.
t3 und schlechter nehmen sie eh nicht mehr. hast du den objektive beschwerden (brille, hören, irgendwas) die sollen sonst mal suchen. das plus gehfehler dürfte bald reichen (ganz legal).

mit krankheiten erfinden würd ich aufpassen.
1. wie schon geschrieben, die versicherungen, auch in der LW könnte man dich plötzlich für arbeitsunfähig halten.
abgesehen davon, würde mich als bw arzt interessieren, wie man als kranker mann daheim unentberlich sein kann...

2. eventuelle arbeitgeber verlangen teilweise auch musterungsbelege. ein bäcker hier im ort hat das eine stelle gekostet. er hatte vor etlichen jahren rückenleiden angegeben...

würd das mal auf mich zukommen lassen.

mich haben die über 1 jahr nicht eingestuft und zu verschiedenen ärzten geschickt. am ende habe ich druck gemacht und habe, aus trotz, den zivi beantragt. ging kein 3 wochen zw. musterungsbescheid und unterschrift bei zivistelle. war eine spitzenzeit dort. aber nix mit faullenzen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Sa Nov 01, 2008 17:53

Hihi...

Mein Bruder war zu seiner Freundin gezogen, hat dort noch keine Woche gewohnt, kam der Musterungsbescheid (von Bayern...). Nach zwei Wochen haben die beiden sich zerzofft und er zog wieder heim (nach Baden-Württemberg). Hat dann die Umzugsbescheinigung denen nach Bayern (also Ingolstadt) geschickt, waren damit nicht mehr für ihn zuständig. Von den Baden-Württembergern hat er sein Leben lang noch nichts gehört. Da kam bisher gar nix, kein Bescheid, nix. Bald ist er 24 und ich schätze, dass Thema ist dann eh gegessen.

Vielleicht kannst du günstig umziehen? Hör dich mal um, wo sie grad nicht einziehen....

Viel Glück!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 01, 2008 18:37

voro hat geschrieben:Vielleicht lernst' da noch, dass man "einzig" nicht steigern kann :)


Hehehe .... das haben noch einige zu lernen und dabei sind nicht wenige, die nichtmal als bildungsarm zu bezeichnen sind.

Habe die Ehre.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Sa Nov 01, 2008 18:39

Mir hat damals der Bauerverband geholfen :!:
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Nov 01, 2008 20:27

herdsmen hat geschrieben:[Ich hab Zivi gemacht, das war wie Urlaub, da hab ich geschlafen und neben her noch alle Stallarbeiten erledigt! Musste aber auch nur immer so 4 Stunden arbeiten, Rotes Kreuz halt 8) Musst dir halt ne gute Stelle suchen, erkundige dich mal in deinem Freundeskreis!

Gruß und viel Erfolg Hans

Muß man den Zivildienst, falls man ihn statt dem Bund machen will, nicht schon bei der Musterung beantragen ? Bei mir war das damals so !
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Nov 01, 2008 20:58

Zement hat geschrieben:Mir hat damals der Bauerverband geholfen :!:


Da kann man sich auch Hilfe holen, falls man schon gekündigt hat, einfach mal beim BDM anfragen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Nov 01, 2008 21:13

Mr.T. hat geschrieben:
herdsmen hat geschrieben:[Ich hab Zivi gemacht, das war wie Urlaub, da hab ich geschlafen und neben her noch alle Stallarbeiten erledigt! Musste aber auch nur immer so 4 Stunden arbeiten, Rotes Kreuz halt 8) Musst dir halt ne gute Stelle suchen, erkundige dich mal in deinem Freundeskreis!

Gruß und viel Erfolg Hans

Muß man den Zivildienst, falls man ihn statt dem Bund machen will, nicht schon bei der Musterung beantragen ? Bei mir war das damals so !



Hab mit meinen Cousin gesprochen.
Klar muss man erst was angeben.
Diese Angaben sind aber noch nicht verpflichtend!
Also kann man das später ändern :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerds » Sa Nov 01, 2008 23:12

Wenn man Zivi machen will, sollte man das auf keinen Fall bei oder vor der Musterung sagen. Hatte den Fehler gemacht, als ich gefragt wurde, ob ich meinen Wehrdienst in einem oder zwei Teilen leisten möchte. Das wusste der musterungsarzt dann auch und so wurde ich trotz krummer Wirbelsäule und Aufzählung aller mir bekannten Krankheiten meiner ganzen Familie T 2 gemustert, mit der Aussage "Es gibt zwar eine Menge Dinge die sie nicht tun dürfen, es reicht aber leider nur für T2. Außerdem wollen sie ja eh zivi machen".
Gruß Gerd

p.s. Hatte im Krankenhaus Hausmeister gemacht, wurde nach 7,5 Monaten entlassen und muss auch nicht nachdienen, da ich einen Arbeitsvertrag vorlegen konnte in denen ich eintreten könnte. Schon war ich draußen. Der Vertrag wurde nach zwei Wochen wieder gekündigt und die Arbeit hatte ich nie angetreten.
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bergmann » Sa Nov 01, 2008 23:16

Hallo Tröntken,

sieh Dich mal unter http://www.kampagne.de um. Die sind Profis auf dem Gebiet und arbeiten soweit ich weiß bundesweit.

Gegen eine Spendenvereinbarung wird Dir dort geholfen. Die Spende ist zwar nicht gerade gering (DM 2000 vor 10 Jahren), aber sicherlich angemessen als Ersatz für die beim Militär verschwendete Zeit. Die Spende ist erfolgsabhängig und beinhaltet auch Rechtsbeistand, falls Du damit vor einem Gericht landest.

Viel Erfolg.
bergmann
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Mär 02, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » So Nov 02, 2008 2:02

Die Spende ist zwar nicht gerade gering (DM 2000 vor 10 Jahren), aber sicherlich angemessen als Ersatz für die beim Militär verschwendete Zeit.


Nicht wirklic. Ich weiß zwar nicht, wies heute aussieht, aber bei dem Preis hab ich mit Bundeswehr 5.000DM verdient, nur an Aufwandentschädigung, noch ohne jeglichen Wehrsold dabei. Rechnung wie folgt:

1.500DM als Aufwandsentschädigung (150DM pro Monat freiwilligen Wehrdienst)
+ 1.500DM an Spritgeld (keine öffentliche Verkehrsanbindung, dann zahlen die den Sprit)
+ 2.000DM Als Spende gespart
=> 5.000DM vedient

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » So Nov 02, 2008 9:57

bergmann hat geschrieben:Hallo Tröntken,

sieh Dich mal unter http://www.kampagne.de um. Die sind Profis auf dem Gebiet und arbeiten soweit ich weiß bundesweit.

Gegen eine Spendenvereinbarung wird Dir dort geholfen. Die Spende ist zwar nicht gerade gering (DM 2000 vor 10 Jahren), aber sicherlich angemessen als Ersatz für die beim Militär verschwendete Zeit. Die Spende ist erfolgsabhängig und beinhaltet auch Rechtsbeistand, falls Du damit vor einem Gericht landest.

Viel Erfolg.


Also wenn ich Bundeswehr wäre und es käme mir einer mit der "Kampagne" an und wollte verweigern, den würde ich sofort ziehen und bei der Truppe gesetzeskonforme Qualen erleiden lassen.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Nov 02, 2008 10:56

zaxis hat geschrieben:
bergmann hat geschrieben:Hallo Tröntken,

sieh Dich mal unter http://www.kampagne.de um. Die sind Profis auf dem Gebiet und arbeiten soweit ich weiß bundesweit.

Gegen eine Spendenvereinbarung wird Dir dort geholfen. Die Spende ist zwar nicht gerade gering (DM 2000 vor 10 Jahren), aber sicherlich angemessen als Ersatz für die beim Militär verschwendete Zeit. Die Spende ist erfolgsabhängig und beinhaltet auch Rechtsbeistand, falls Du damit vor einem Gericht landest.

Viel Erfolg.


Also wenn ich Bundeswehr wäre und es käme mir einer mit der "Kampagne" an und wollte verweigern, den würde ich sofort ziehen und bei der Truppe gesetzeskonforme Qualen erleiden lassen.

Das hab ich weiter oben auch geschrieben, erfahrungsgemäß die besten Chancen NICHT eingezogen zu werden bestehen darin, nichts zu machen ( auch kein zurückstellen wegen einer Schule ). Die kennen ihre Pappenheimer, wer sich drücken will, wird ziemlich sicher geholt
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » So Nov 02, 2008 11:25

Das war bei uns auch so. Die einen auf dicke Hose gemacht haben, die waren gleich weg und die hatten auch gleich ihren Eintrag in der Akte, der sie durch die ganze Zeit des Wehrdienstes begleitet hat. Ich glaube mal, wenn tröntken das geschickt anstellt ( blos nicht durchs KWEA laufen, als größter und schönster Bauer in 100 km Umkreis ) braucht er auch nicht hin.

Also bei uns war das so : Unser Hausorthopäde war auch der bevorzugt beauftragte Orthopäde der BW und der nannte das bei mir "soziale Indikation" und hat dann fürs Ausmustern gesorgt. Ohnehin besser die Leute haben Mitleid mit einem als das man Neid erweckt.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Nov 02, 2008 13:04

KWEA?



Mir fällt da ein.....
ich hatte mal ne Wespenallergie....in frühster Kindheit.
Wurde Therapiert :roll: aber trotzdem mal nen Allergietest machen....man weiß ja nie.
Kollege wurde deswegen ausgemustert :wink:

Mal sehn...werd nächste Woche mal erst mal zum Hausarzt gehen...und dann mal sehen.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » So Nov 02, 2008 15:42

Hi tröntken
KWEA = Kreis-Wehr-Ersatz-Amt :idea:
von der "Firma" hast du doch den Bescheid zur Musterung erhalten :?: oder :?:

Noch 'n Tipp: bei der Musterung kannst du dich mit den bisherigen Tipps schon durchschummeln.

Aber Achtung: beim anschließenden Eignungs- und Verwendungstest musst du ALLES geben wenn du beim evtl. Wehrdienst mehr als nur Klappspaten sehen willst :roll:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
247 Beiträge • Seite 4 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 17

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki