Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:33

Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » So Aug 23, 2020 7:35

tyr hat geschrieben:
Warum immer diese Ungeduld?


Das ist nicht Ungeduld, sondern die Erkenntnis, dass Repressalien gegen das Rind nachhaltig wirken. Ganz offensichtlich ist hier das Gebot der Geduld im Sinne von sich selbst überlassen, nicht versucht worden. Dass sich diese Situation zum Guten wendet, ist eher unwahrscheinlich. Trotzdem, viel Glück!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Isarland » So Aug 23, 2020 10:52

tyr hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
Warum immer diese Ungeduld?


Das ist nicht Ungeduld, sondern die Erkenntnis, dass Repressalien gegen das Rind nachhaltig wirken. Ganz offensichtlich ist hier das Gebot der Geduld im Sinne von sich selbst überlassen, nicht versucht worden. Dass sich diese Situation zum Guten wendet, ist eher unwahrscheinlich. Trotzdem, viel Glück!


Ich weiß nicht, wo dieser Erkenntnis herkommt, aber fixieren von Rindern ist eine allgemein gängige Methode, egal ob nun zur Krankheitsbehandlung oder melken. Und mir ist bislang nicht bekannt, weder von usneren Rindern noch von anderen, das dies längerefristige Verhaltensänderungen nach sich ziehen. Er wird sie ja nicht verprügeln.


Eine Jungkuh, die ich nach einer Woche nicht alleine im Melkstand melken kann, wird rigoros zu Hackfleisch verarbeitet.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » So Aug 23, 2020 12:19

tyr hat geschrieben:
Ich weiß nicht, wo dieser Erkenntnis herkommt, aber fixieren von Rindern ist eine allgemein gängige Methode, egal ob nun zur Krankheitsbehandlung oder melken. Und mir ist bislang nicht bekannt, weder von usneren Rindern noch von anderen, das dies längerefristige Verhaltensänderungen nach sich ziehen. Er wird sie ja nicht verprügeln.


Das Fixieren von Mutterkühen ist alles andere als normal. Es sollte die absolute Ausnahme sein. Ein regelmäßiges Fixieren wirft doch eher viele Fragen zur Haltung auf. Wenn, wie im konkreten Fall, die Fixierung nur als Vorbereitung zu weiteren Maßnahmen (Fußfessel u.a.m.) dient, läuft ganz offensichtlich etwas komplett falsch.
Ein etwas auffälliges Verhalten rund um die Geburt, ist nicht außergewöhnlich. Kalbinnen stehen ca. 6 Tage um den Geburtstermin herum unter dem mehr oder weniger starken Einfluss von Adrenalin. Da ist ansatzweise "aggressives" Verhalten noch zu akzeptieren. 3 Tage nach der Geburt ist die geburtsmäßig induzierte Adrenalinausschüttung vorbei! Was danach kommt, ist eine Adrenalinausschüttung als Reaktion auf Umwelteinflüsse! Hier zeigt die Kuh dann keine Verhaltensauffälligkeit aufgrund der Geburt, sondern aufgrund einer bisher nicht erkannten, weil nicht gezeigten Veranlagung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon langholzbauer » So Aug 23, 2020 13:44

DWEWT hat geschrieben:
Das Fixieren von Mutterkühen ist alles andere als normal. Es sollte die absolute Ausnahme sein. Ein regelmäßiges Fixieren wirft doch eher viele Fragen zur Haltung auf. ...

Mit Verlaub Herr Oberlehrer:
Das ist Schwachsinn!
Oder wie kommt Ihr an die Blutproben, führt Trächtigkeitsuntersuchungen, Parasitenbekämpfungen oder sonstige erforderliche Behandlungen an Euren Tieren durch?
Auch Mutterkühe sollten Fang- und Fixiereinrichtungen kennen.
Dieses nicht zuletzt, um im letzten Atemzug wenig Adrenalin im Fleisch zu haben.
Zuletzt geändert von langholzbauer am So Aug 23, 2020 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon take_it_1999 » So Aug 23, 2020 14:02

@DWEWT:

Ich habe deine Meinungen und Erfahrungen immer sehr geschätzt, aber im Moment wäre es mir lieber wenn du die Lottozahlen aus der Glaskugel mir verräts als zu vermuten, dass bei uns was verkehrt läuft.

Wir werden weiterhin vom Tierarzt hierzu betreut und unserer Weg in dieser komischen Situation wird so weitergegangen. Unser Tierarzt ist selbst Halter von Mutterkühen, aber solch eine Fall hatter er auch noch nicht. Und ja Mutterkühe fixieren zu können sollte normal sein! Alles anderes ist Kokolores.

Mutterkühe dienen bei uns (wenn zwar auch ein Kleinstbetrieb) zur Fleischerzeugung in der Direktvermarktung. Das ich Mutterkühe ähnlich händeln kann wie Milchkühe ist unser Ziel. Wir haben und wollen auch keine halbwilden Mutterkühe.

Und das ne Kuh fixiert wird um ne Fußfessel anzulegen ist denk ich mal auch jeden Klar, alles andere ist falsche Mut, oder.

Zurück zum Kalb:
Morgens gibt es Milchaustauscher und oder Muttermilch. Wir haben somit alle Optionen offen. Das Treten der Kuh wird besser, mal sehen wie es sich die nächsten Tage ergibt.

Zurück zur Bindungsphase:
Es ging einfach bei der Geburt was schief. Unser Tierarzt hat schon mit ner Totgeburt gerechnet (da wahrscheinlich der Geburtsvorgang kurz vor dem erliegen stand). Aber das Kalb will leben und das ist gut so.
In der Bindungsphase haben wir beiden viel Zeit gegeben. Aber nach 9 Stunden und nur Wasseraufnahme durch das Kalb haben wir interveniert und die Kuh fixiert, damit endlich das Kolostrum in das Kalb kommt. Und ja als Redundanz war Tiefkühlkolostrum mit Nuckeleimer da.

Also bitte zum Thema nicht streiten und vor allen Dingen keine Mutmaßungen anstellen, dass wir unser Handwerk nicht verstehen.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » So Aug 23, 2020 14:05

langholzbauer hat geschrieben:Mit Verlaub Herr Oberlehrer:
Das ist Schwachsinn!
Oder wie kommt Ihr an die Blutbroben, führt Trächtigkeitsuntersuchungen, Parasitenbekämpfungen oder sonstige erforderliche Behandlungen an Euren Tieren durch?
Auch Mutterkühe sollten Fang- und Fixiereinrichtungen kennen.
Dieses nicht zuletzt, um im letzten Atemzug wenig Adrenalin im Fleisch zu haben.


Vielleicht ersteinmal das eigene Adrenalin wieder etwas verstoffwechseln, bevor hier mit einer unangebrachten Begrifflichkeit begonnen wird.
Ich hatte darauf hingewiesen, dass es sich um Ausnahmesituationen handeln sollte, wenn eine Mutterkuh fixiert werden muss. Beim Blutproben ziehen und der TU, ist diese Voraussetzung ja wohl gegeben. Parasitenbekämpfungen geschehen beim Durchlaufen einer Passage über das pour-on-Verfahren mit einer Drucklufttechnik. Die Vorbereitung auf die Tötebucht im Schlachthof, gehört wohl nicht zu meinen Aufgaben. Oder meinst du, ich sollte das Aufsetzen des Schussapparates regelmäßig mit meinen Rindern trainieren? :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » So Aug 23, 2020 14:08

take_it_1999 hat geschrieben:Das ich Mutterkühe ähnlich händeln kann wie Milchkühe ist unser Ziel.


Damit hat sich für mich die Diskussion hier erledigt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Fassi » So Aug 23, 2020 15:05

take_it_1999 hat geschrieben:Mutterkühe dienen bei uns (wenn zwar auch ein Kleinstbetrieb) zur Fleischerzeugung in der Direktvermarktung. Das ich Mutterkühe ähnlich händeln kann wie Milchkühe ist unser Ziel. Wir haben und wollen auch keine halbwilden Mutterkühe.


Dann Wechsel die Rasse! Und das meine ich ernst, Limosin erfüllen nicht wirklich diesen Anspruch. Und ehrlich gesagt, auch nicht das Festhalten an solchen Kühen. Ich hab meine auch im Nebenerwerb (wenn ehrlich sind, in unserer Betriebsgröße eher Hobby) und auch mir ist das leichte Händeln der Tiere wichtig. Und genau deswegen belaßte ich mich nicht mehr mit Problemtieren.

Und was versprichst Du Dir von dieser täglichen Prozedur? DWEWT hat da schon recht, gelegentliches Fixieren sollten die Tiere kennen. Das heißt aber nicht tägliches Fixieren mit Zwangsmaßnahmen wie Fesseln anlegen und abmelken. Das wirkt dann nämlich kontraproduktiv, das Adrenalin unterdrückt das Oxydozin, was aber für die Loslassen der Milch benötigt wird.

Ganz ehrlich, in dem Fall ist der Zug abgefahren. Damit die Kühe das Kalb annimmt, must Du sie brechen. Das macht mehr Arbeit und Ärger als die Sache wert ist. Gibt dem Kalb Milchaustauscher, Füttern die Mutter auf und schick sie zum Metzger. Das Kalb ebenfalls sobald es entsprechendes Gewicht hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Manfred » So Aug 23, 2020 22:15

tyr hat geschrieben:Ich versteh diese Radikalität nicht,


Was genau findest du besser daran, eine gesunde, fitte, mit hoher Wahrscheinlichkeit funktionierende Färse zu schlachten als eine nicht funktionierende Kuh?
Ich kann dem keinen ethischen Mehrwert abgewinnen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Fassi » Mo Aug 24, 2020 6:11

tyr hat geschrieben:So stellt man sich auf die Stufe mit den industriellen M#Viehanlagen, wo, laut Aussagen unseres TA´s, Kälber überhaupt nicht mehr behandelt werden, entweder fressen sie oder sie sterben.
Unsere Betriebsphilosphie ist es nicht, auch wenn es Mehrharbeit macht.


Das erklär doch mal eher, wieso es ethisch bedenklich ist, solche Situationen durch gezielte Selektion von vornherein zu reduzieren? Und wieso es ethisch weniger bedenklich ist, über Tage (oder evtl. sogar Wochen) einem Tier massiven Zwang auszusetzen. Es redet ja keiner davon, daß Kalb verhungern zu lassen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass das Kalb wieder genauso auf seinen Nachwuchs reagiert ist wesentlich höher wie bei einem Kalb, dessen Mutter keine Probleme macht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 24, 2020 8:09

DWEWT hat geschrieben:Das Fixieren von Mutterkühen ist alles andere als normal. Es sollte die absolute Ausnahme sein. Ein regelmäßiges Fixieren wirft doch eher viele Fragen zur Haltung auf. Wenn, wie im konkreten Fall, die Fixierung nur als Vorbereitung zu weiteren Maßnahmen (Fußfessel u.a.m.) dient, läuft ganz offensichtlich etwas komplett falsch.
Da kann man dann wohl davon ausgehen dass es keine Klauenpflege gibt, die Viecher niemals eine Ohrmarke verlieren , nie Blut abgenommen werden muss und dergl mehr. Ich erwarte keine Antwort, aber was soll da falsch laufen wenn Tiere regelmäßig fixiert werden ?


Ein etwas auffälliges Verhalten rund um die Geburt, ist nicht außergewöhnlich. Kalbinnen stehen ca. 6 Tage um den Geburtstermin herum unter dem mehr oder weniger starken Einfluss von Adrenalin. Da ist ansatzweise "aggressives" Verhalten noch zu akzeptieren. 3 Tage nach der Geburt ist die geburtsmäßig induzierte Adrenalinausschüttung vorbei!
Unter mehreren hundert Hormonen, die wenigsten sind erforscht , spielt sicher auch das Adrenalin eine Rolle ( zb Herzschlagfrequenz ) bei der Geburt. Dass dann ein auffälliges aggressives Verhalten mit dem "Geburtsadrenalin " in Verbindung gebracht wird , finde ich völlig theoretisch und weit ab von praktischen Erfahrungen .

Was danach kommt, ist eine Adrenalinausschüttung als Reaktion auf Umwelteinflüsse! Hier zeigt die Kuh dann keine Verhaltensauffälligkeit aufgrund der Geburt, sondern aufgrund einer bisher nicht erkannten, weil nicht gezeigten Veranlagung!
Wenn eine Säugetier-Mutter ihren Nachwuchs beschützt ( sicher auch Adrenalin im Spiel ) ist das was völlig normales und natürliches . Das ist bei manchen Tieren ( und auch Menschen) mehr ausgebildet und bei manchen weniger, auch das ist völlig normal . Dass mir ein Rind , egal ob Kalbin oder Kuh, schon mal geburtsnah aggressiv aufgefallen wäre, an sowas kann ich mich nicht erinnern, das wüsste ich !

Und wieviele hat es schon gegeben mit geschwollenen und schmerzhaften Eutern wo einfach jede Berührung weh tut . Dann bei den Erstlingen das Neue, je nach Betriebsleiter hat es da noch nie eine Berührung gegeben . An dieser Stelle erwartet ihr offenbar ein völlig relaxtes Verhalten , anderenfalls wird gekeult .

Ich bezweifle stark ob da mit dem erforderlichen Wissen , Erfahrung und Taktgefühl gehandelt wird .
Nur einer hat geschrieben dass die Problematik beim zweiten Kalb oft vorbei ist . Mir fehlt hier mehr die Berichterstattung von wirklichen (Kuh-)Praktikern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » Di Aug 25, 2020 7:27

Sturmwind42 hat geschrieben:
Nur einer hat geschrieben dass die Problematik beim zweiten Kalb oft vorbei ist . Mir fehlt hier mehr die Berichterstattung von wirklichen (Kuh-)Praktikern .


Theorie bietet die Möglichkeit, Fehler in der Praxis zu vermeiden. Wenn du, bevor du dein Heu fermentiert hattest, vorher in ein Buch geschaut hättest, wäre dir dieser Fehler vielleicht nicht unterlaufen. :wink:
Eine problematische Kuh noch ein Jahr zu halten, weil im zweiten Jahr das Risiko vielleicht geringer ist, ist wohl das Schrägste was ich hier gelesen habe. Welche Praktiker meinst du denn? Solche mit 5 Kühen und gefühlten 1000 Jahren Erfahrung?
Viele Beiträge, nicht nur in diesem thread, sind geprägt von eine Landwirtschaft, die keine Wirtschaft mehr ist. Möchtegern-, Freizeit- und Hobbylandwirte geben hier eine Diskussionsrichtung vor, die mit Wirtschaft gar nichts mehr zu tun hat. Natürlich hat fast jeder das Recht, fast nach seinem Gutdünken, Tiere zu halten. Das sich anschließende Schönrechnen führt dann noch zu Äußerungen die die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens belegen sollen.
Da werden dann mal ehemalige Wirtschaftsräumlichkeiten mit 2,5m lichter Raumhöhe, fast ohne Fenster und vor allem ohne Lüftungssystem zum eingestreuten Rinderstall umfunktioniert. Bei Schmuddelwetter stehen die Rinder dann in den Ausdünstungen des Mistes und im eigenen Dampf in ihrer Behausung. Tiergerechtigkeit/Artgerechtigkeit? Irrelevant! Da werden z.T. abenteuerliche Fütterungsabsichten nachgefragt, die die Abwesenheit jeglichen Fachwissens, seitens des Tierhalters, klar belegen. Über diesen Dilettantismus könnte man sicher lächeln, würden nicht Tiere davon betroffen sein. Hier lächelt man über Richtlinien zur Haltung von Haustieren (GassiVO) und verkennt dabei, dass auch in den Reihen der Nutztierhalter so einige Gestalten anzutreffen sind, die völlig befreit von Fachwissen sind. Auf einem Hof groß geworden zu sein, ist sicher eine gute Voraussetzung um ein guter Landwirt werden zu können. Dieser Umstand allein, macht aber noch keinen guten Landwirt aus!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Eizo, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, oldiefan, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki