Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 25, 2020 8:18

DWEWT hat geschrieben:
take_it_1999 hat geschrieben:Das ich Mutterkühe ähnlich händeln kann wie Milchkühe ist unser Ziel.


Damit hat sich für mich die Diskussion hier erledigt.

DWEWT hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
Nur einer hat geschrieben dass die Problematik beim zweiten Kalb oft vorbei ist . Mir fehlt hier mehr die Berichterstattung von wirklichen (Kuh-)Praktikern .


Theorie bietet die Möglichkeit, Fehler in der Praxis zu vermeiden.................
....................Dieser Umstand allein, macht aber noch keinen guten Landwirt aus!

Da war die Profilneurose wohl doch wieder stärker. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » Di Aug 25, 2020 9:25

Versuche es doch mal mit sachlichen Beiträgen.Beim Niveau bin ich durchaus nachsichtig. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 25, 2020 10:05

DWEWT hat geschrieben:Versuche es doch mal mit sachlichen Beiträgen.Beim Niveau bin ich durchaus nachsichtig. :mrgreen:

Stöckchen hingehalten, und......wieder drüber gesprungen. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Fassi » Di Aug 25, 2020 10:09

Sturmwind42 hat geschrieben:Nur einer hat geschrieben dass die Problematik beim zweiten Kalb oft vorbei ist .


Evtl. hat auch nur einer so einer Kuh ne zweite Chance gegeben. Bei den Kühen hat ich es zum Glück noch nicht.

Bei den Schafen zu Anfang häufiger, weil Opa da auch nachläßiger war. Es gab welche die jedes Jahr fixiert wurden, damit sie ihre Lämmer annehmen. Da war es so, dass etwa 50 - 75% der Erstlammenden auch bei der zweiten Geburt dieselben Probleme gemacht haben. Der Vater hat da wohl auch einen Einfluss drauf. Aber fast alle Lämmer aus diesen Tieren haben dasselbe Theater mit ihrem Nachwuchs veranstaltet. Deswegen hab ich sehr schnell drauf selektiert und gegen Ende der Schafhaltung braucht für die meisten Einzellämmer nicht mal mehr ne Ablammbucht. Deswegen wird dieses Verfahren auch bei den Kühen angewendet, zumal Schafe nach meiner Empfindung wesentlich sensibeler auf Störungen rund um die Geburt reagieren und schneller mit Ablehnung des Lamms/der Lämmer reagieren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 25, 2020 21:07

DWEWT hat geschrieben:
Theorie bietet die Möglichkeit, Fehler in der Praxis zu vermeiden. Wenn du, bevor du dein Heu fermentiert hattest, vorher in ein Buch geschaut hättest, wäre dir dieser Fehler vielleicht nicht unterlaufen. :wink:
So ein Schmarrn ! Richtig heisst es ; Wäre ich zugegen gewesen oder hätte die Presse selbst gefahren , wäre das nicht passiert . Im Zweifel wäre es gar nicht gepresst worden . Viele Fahrer haben kein Gefühl dafür !

Eine problematische Kuh noch ein Jahr zu halten, weil im zweiten Jahr das Risiko vielleicht geringer ist, ist wohl das Schrägste was ich hier gelesen habe.
Kannst du gerne für schräg halten ! Nicht jeder kann mit einer Problemkuh umgehen , geschweige denn das Problem erkennen ! Was mir hier fehlt ist der Umstand dass hier gar nicht erörtert wird an was es liegen könnte . Warum wohl ? Na weil das Gespür dafür fehlt , das steht in keinem Buch , das ist Praxis und Erfahrung Und noch wichtiger ein Gefühl dafür ! Mir scheint diese Gefühl hat man oder man hat es nicht ! ( Dazu könnte ich mehrere Geschichten erzählen, z B (anderes Thema ) von dem Kollegen der seine Kälber mit dem Flaschenzug heraus zieht , völlig unbeachtet vom Fortschrittsverlauf der Geburt. )


Welche Praktiker meinst du denn? Solche mit 5 Kühen und gefühlten 1000 Jahren Erfahrung?
An der Quantität eines Ablaufes kann man nicht unbedingt die Erfahrung und das Können für eine Tätigkeit ableiten ! ( Kenne z B einen älteren Kollegen der seiner Lebtag gewerblich Schlepper gefahren ist , schier jeden Tag von früh bis spät , der hat es bis heute nicht gelernt, wird es auch nicht mehr lernen, auch wenn er 150 Jahre alt wird ) Nach deiner These kann demnach kein Theoretiker ( weil der hat nicht mal diese 5 Kühe ) in der Praxis , praktisch agieren, somit widersprichst du dir selbst !

Viele Beiträge, nicht nur in diesem thread, sind geprägt von eine Landwirtschaft, die keine Wirtschaft mehr ist. Möchtegern-, Freizeit- und Hobbylandwirte geben hier eine Diskussionsrichtung vor, die mit Wirtschaft gar nichts mehr zu tun hat. Natürlich hat fast jeder das Recht, fast nach seinem Gutdünken, Tiere zu halten.
Diese Herren möchtest du abschaffen, es ist aber deren Recht das zu tun was sie wollen ! Selbige Herren wollen wahrscheinlich deine staatlichen Hilfszahlungen einstellen oder zumindest anders verteilen, was ich auch richtig fände , oder noch besser ganz weg .


Da werden dann mal ehemalige Wirtschaftsräumlichkeiten mit 2,5m lichter Raumhöhe, fast ohne Fenster und vor allem ohne Lüftungssystem zum eingestreuten Rinderstall umfunktioniert. Bei Schmuddelwetter stehen die Rinder dann in den Ausdünstungen des Mistes und im eigenen Dampf in ihrer Behausung. Tiergerechtigkeit/Artgerechtigkeit? Irrelevant! Da werden z.T. abenteuerliche Fütterungsabsichten nachgefragt, die die Abwesenheit jeglichen Fachwissens, seitens des Tierhalters, klar belegen. Über diesen Dilettantismus könnte man sicher lächeln, würden nicht Tiere davon betroffen sein. Hier lächelt man über Richtlinien zur Haltung von Haustieren (GassiVO) und verkennt dabei, dass auch in den Reihen der Nutztierhalter so einige Gestalten anzutreffen sind, die völlig befreit von Fachwissen sind. Auf einem Hof groß geworden zu sein, ist sicher eine gute Voraussetzung um ein guter Landwirt werden zu können. Dieser Umstand allein, macht aber noch keinen guten Landwirt aus!

Dafür kann ich nichts . Ich stehe nicht hinter jeder dieser Haltungen . Was mir gefällt ist wenn jemand aus dem was er hat es maximal veredelt bei tiergerechter Haltung . Da ist mir die 50 GV Rinder oder Schweinemast auf Stroh oder Weide mit angegliederter Fleischveredelung und Vermarktung 10 mal lieber als ein 500 er Rinder oder 5000 er Schweine Intensivmast auf fragwürdigen Bedingungen . Bei der MK haltung ist es ähnlich ! 500 oder 1000 Kühe , wer soll das überblicken ? Da haben die Kühe Nummern und der Betiebsleiter sieht nicht jeden Tag jede Kuh , geschweige weiss er wie es ihr geht , siehe Grönenbach ! Der angelernte Mindestlohnjobler kann es nicht schnallen , siehe oben !
Der Weg zu immer mehr war der falsche Weg ! Richtiger wäre gewesen den 50 er MK Stall zu belassen und in eine Veredelung und Vermarktung zu investieren und somit die Macht der paar großen Molkereien / Schlachtereien / Getreideerfasser hinter sich zu lassen und somit die Marktmenge überschaubar zu halten .
Politisch war das natürlich so gewollt , aber ich bin sicher das wird sich einmal rächen .

Was die Politik im Moment macht oder zulässt , das ist genau das Gegenteil von dem was das Volk möchte ! Kann das gut gehen ?
Was du hier machst , du spielt dich auf wie der Gott aus dem Osten , unfehlbar und allwissend ! Wer keine Fehler macht und wie du nie gemacht hat , das kann nur ein fauler Hund sein , denn wer arbeitet , der macht zwangsläufig Fehler ! Von Fehlern deinerseits hast du hier nie berichtet ! Genau das ist der Punkt was dich hier unsympatisch macht !

Mich lässt der Verdacht nicht los, dass du praktisch am Rind eine absolute Niete bist . Das belegen mehrere deiner Aussagen hier . Theorie ist viel , aber noch lange nicht alles !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 25, 2020 21:19

Ein Beispiel fällt mir noch ein , ich finde es passt dazu . Ja hier geht es um Rinder , aber fassi schreibt über Schafe da sollt ein Pferd auch Platz haben .
Ich hab eine Stute da geht die ersten drei Tage nach der Geburt keiner hin außer mir ( aus gutem Grund ) , das nur weil sie mich ganz genau kennt . Sie droht als würde sie den "fremden " (obwohl die nicht fremd sind ) zerfleischen wollen . Nach ein paar Tagen legt sich das allmählich wieder .

In euren Augen wäre das ein Problemtier das gekeult gehört, der weil hat die nur einen ausgeprägten Mutterinstinkt ! Eine gute Mutter ! Eine sehr gute Mutter , brachte drei Jahre in Folge je das Siegerfohlen von ************************ .
Da soll mir einer kommen und sagen ich solle das Tier merzen .
In den drei oder fünf Tagen vergib ich mir nichts . Wo ist das Problem ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 25, 2020 21:24

DWEWT hat geschrieben:
Theorie bietet die Möglichkeit, Fehler in der Praxis zu vermeiden. Wenn du, bevor du dein Heu fermentiert hattest, vorher in ein Buch geschaut hättest, wäre dir dieser Fehler vielleicht nicht unterlaufen. :wink:
So ein Schmarrn ! Richtig heisst es ; Wäre ich zugegen gewesen oder hätte die Presse selbst gefahren , wäre das nicht passiert . Im Zweifel wäre es gar nicht gepresst worden . Viele Fahrer haben kein Gefühl dafür !

Eine problematische Kuh noch ein Jahr zu halten, weil im zweiten Jahr das Risiko vielleicht geringer ist, ist wohl das Schrägste was ich hier gelesen habe.
Kannst du gerne für schräg halten ! Nicht jeder kann mit einer Problemkuh umgehen , geschweige denn das Problem erkennen ! Was mir hier fehlt ist der Umstand dass hier gar nicht erörtert wird an was es liegen könnte . Warum wohl ? Na weil das Gespür dafür fehlt , das steht in keinem Buch , das ist Praxis und Erfahrung Und noch wichtiger ein Gefühl dafür ! Mir scheint diese Gefühl hat man oder man hat es nicht ! ( Dazu könnte ich mehrere Geschichten erzählen, z B (anderes Thema ) von dem Kollegen der seine Kälber mit dem Flaschenzug heraus zieht , völlig unbeachtet vom Fortschrittsverlauf der Geburt. )


Welche Praktiker meinst du denn? Solche mit 5 Kühen und gefühlten 1000 Jahren Erfahrung?
An der Quantität eines Ablaufes kann man nicht unbedingt die Erfahrung und das Können für eine Tätigkeit ableiten ! ( Kenne z B einen älteren Kollegen der seiner Lebtag gewerblich Schlepper gefahren ist , schier jeden Tag von früh bis spät , der hat es bis heute nicht gelernt, wird es auch nicht mehr lernen, auch wenn er 150 Jahre alt wird ) Nach deiner These kann demnach kein Theoretiker ( weil der hat nicht mal diese 5 Kühe ) in der Praxis , praktisch agieren, somit widersprichst du dir selbst !

Viele Beiträge, nicht nur in diesem thread, sind geprägt von eine Landwirtschaft, die keine Wirtschaft mehr ist. Möchtegern-, Freizeit- und Hobbylandwirte geben hier eine Diskussionsrichtung vor, die mit Wirtschaft gar nichts mehr zu tun hat. Natürlich hat fast jeder das Recht, fast nach seinem Gutdünken, Tiere zu halten.
Diese Herren möchtest du abschaffen, es ist aber deren Recht das zu tun was sie wollen ! Selbige Herren wollen wahrscheinlich deine staatlichen Hilfszahlungen einstellen oder zumindest anders verteilen, was ich auch richtig fände , oder noch besser ganz weg .


Da werden dann mal ehemalige Wirtschaftsräumlichkeiten mit 2,5m lichter Raumhöhe, fast ohne Fenster und vor allem ohne Lüftungssystem zum eingestreuten Rinderstall umfunktioniert. Bei Schmuddelwetter stehen die Rinder dann in den Ausdünstungen des Mistes und im eigenen Dampf in ihrer Behausung. Tiergerechtigkeit/Artgerechtigkeit? Irrelevant! Da werden z.T. abenteuerliche Fütterungsabsichten nachgefragt, die die Abwesenheit jeglichen Fachwissens, seitens des Tierhalters, klar belegen. Über diesen Dilettantismus könnte man sicher lächeln, würden nicht Tiere davon betroffen sein. Hier lächelt man über Richtlinien zur Haltung von Haustieren (GassiVO) und verkennt dabei, dass auch in den Reihen der Nutztierhalter so einige Gestalten anzutreffen sind, die völlig befreit von Fachwissen sind. Auf einem Hof groß geworden zu sein, ist sicher eine gute Voraussetzung um ein guter Landwirt werden zu können. Dieser Umstand allein, macht aber noch keinen guten Landwirt aus!

Dafür kann ich nichts . Ich stehe nicht hinter jeder dieser Haltungen . Was mir gefällt ist wenn jemand aus dem was er hat es maximal veredelt bei tiergerechter Haltung . Da ist mir die 50 GV Rinder oder Schweinemast auf Stroh oder Weide mit angegliederter Fleischveredelung und Vermarktung 10 mal lieber als ein 500 er Rinder oder 5000 er Schweine Intensivmast auf fragwürdigen Bedingungen . Bei der MK haltung ist es ähnlich ! 500 oder 1000 Kühe , wer soll das überblicken ? Da haben die Kühe Nummern und der Betiebsleiter sieht nicht jeden Tag jede Kuh , geschweige weiss er wie es ihr geht , siehe Grönenbach ! Der angelernte Mindestlohnjobler kann es nicht schnallen , siehe oben !
Der Weg zu immer mehr war der falsche Weg ! Richtiger wäre gewesen den 50 er MK Stall zu belassen und in eine Veredelung und Vermarktung zu investieren und somit die Macht der paar großen Molkereien / Schlachtereien / Getreideerfasser hinter sich zu lassen und somit die Marktmenge überschaubar zu halten .
Politisch war das natürlich so gewollt , aber ich bin sicher das wird sich einmal rächen .

Was die Politik im Moment macht oder zulässt , das ist genau das Gegenteil von dem was das Volk möchte ! Kann das gut gehen ?
Was du hier machst , du spielt dich auf wie der Gott aus dem Osten , unfehlbar und allwissend ! Wer keine Fehler macht und wie du nie gemacht hat , das kann nur ein fauler Hund sein , denn wer arbeitet , der macht zwangsläufig Fehler ! Von Fehlern deinerseits hast du hier nie berichtet ! Genau das ist der Punkt was dich hier unsympatisch macht !

Es würde mich nicht wundern , wenn du praktisch am Rind eine absolute Niete bist . Dafür sprechen mehrere deiner Aussagen hier . Theorie ist viel , aber noch lange nicht alles !

Dir geht es stets darum deinen Diskutanten ins schlechte dumme und ungelehrte Licht zu rücken um dich selbst zu brüsten . Dafür ist dir keine selbsterfundene Story zu heikel , siehe Adrenalin. Lächerlich und praxisfern !
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Mi Aug 26, 2020 7:27, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Fassi » Di Aug 25, 2020 22:21

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich hab eine Stute da geht die ersten drei Tage nach der Geburt keiner hin außer mir ( aus gutem Grund ) , das nur weil sie mich ganz genau kennt . Sie droht als würde sie den "fremden " (obwohl die nicht fremd sind ) zerfleischen wollen . Nach ein paar Tagen legt sich das allmählich wieder .

In euren Augen wäre das ein Problemtier das gekeult gehört, der weil hat die nur einen ausgeprägten Mutterinstinkt ! Eine gute Mutter ! Eine sehr gute Mutter , brachte drei Jahre in Folge je das Siegerfohlen von ************************ .
Da soll mir einer kommen und sagen ich solle das Tier merzen .
In den drei oder fünf Tagen vergib ich mir nichts . Wo ist das Problem ?


Lese- Verständnisprobleme? Es geht in den kritischen Posts, darum ein Tier mit schlechter Mütterlichkeit zu merzen. Dein Beispiel ist das genaue Gegenteil.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 26, 2020 7:20

Fassi hat geschrieben:
Lese- Verständnisprobleme?
Gruß


Der Herr m.g. Professor schrieb von Problemkühen die man nicht durchzieht , von Adrenalin und Geburtsadrenalin und aggressivem Verhalten in der Zeit um den Geburtstermin .

Die schlechte Mütterlichkeit unterstellt ihr einfach, es würde nicht erörtert / ergründet was die Ursache sein kann .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 26, 2020 9:00

Werte Kollegen, es wäre nett, wenn ihr meine Beiträge genau lesen würdet und mir nicht eure Interpretation, als von mir stammend, unterstellen würdet! Ich habe nirgendwo davon gesprochen, dass mir das Leben des Kalbes egal sein würde. Bevor jedoch jemand Schaden nimmt bei der geschilderten Prozedur des 1xtäglich Trinkenlassens, muss eine andere Lösung her. Eine Ammenkuh wäre denkbar. Dann könnte die Mutter abgehen. Nein, ich bin nicht für Tierhaltung auf dem Niveau von Kolchosen oder anderen Größtbetrieben! Genauso bin ich allerdings gegen diese Kleinsthaltungen von Nutztieren mit "Familienanschluss" unter der Leitung von Leuten, die offensichtlich keinerlei Fachwissen haben. Wer keine Verbindung von Adrenalin und Aggressivität herstellen kann, gehört wohl auch dazu!
btw: Ich wäre auch dafür, die BG-Beiträge risikoabhängig zu gestalten. Durch jedes Schadensereignis, sollte sich der Beitrag verdoppeln!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 26, 2020 9:57

DWEWT hat geschrieben:btw: Ich wäre auch dafür, die BG-Beiträge risikoabhängig zu gestalten. Durch jedes Schadensereignis, sollte sich der Beitrag verdoppeln!


Da wäre ich sofort dabei. Weil ich in den 14 Jahren meiner "wie eine Milchkuhherde geführten"-Mutterkuh-Kleinsthaltung kein einziges Schadensereignis hatte, wäre ich mit dieser Regelung sehr gut gefahren. :D (unter der Voraussetzung natürlich, dass es OHNE Schadensereignisse auch einen "Schadenfreiheits-Rabatt" gäbe.)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 26, 2020 10:20

Die lapidare Antwort eines BG-Funktionärs zu meinem disbezüglichen Vorschlag, auf einer BG-Veranstaltung, war: "Das wird für einige Betriebe unbezahlbar".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 26, 2020 10:54

Macht ja bei den kleinen MuKuHaltern den Verlust auch nicht viel größer. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mutterkuh / Erstkalbin zum Saufen fixieren

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 26, 2020 10:58

DWEWT hat geschrieben: Genauso bin ich allerdings gegen diese Kleinsthaltungen von Nutztieren mit "Familienanschluss" unter der Leitung von Leuten, die offensichtlich keinerlei Fachwissen haben.
Was tun die dir ? Da gibts auch schwarze Schafe ! Aber i d R sind das die besseren Wirtschafter das die mit weniger Subs auskommen ( ausgekommen sind) als jeder Grossbetrieb .
Solche Leute sind selbst krank wenn bei denne ein Tier erkrankt . Bei den großen ist es eine anonyme Nummer , Telefon an die TBA und vergessen ist der Lack ! Nehmt solchen Leuten die Viecher weg !


Wer keine Verbindung von Adrenalin und Aggressivität herstellen kann, gehört wohl auch dazu
Ja ja ganz sicher . So schnell versuchst du eine das Wort im Maule umzudrehen ! Es ging um Adrenalin , Geburt und Agro Verhalten !

btw: Ich wäre auch dafür, die BG-Beiträge risikoabhängig zu gestalten. Durch jedes Schadensereignis, sollte sich der Beitrag verdoppeln!
Ich auch, mag es nicht verschreien , aber dann müsst ich was raus kriegen .

schöner Beitrag von Tyr !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki