Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:42

Mutterkuhstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 06, 2008 18:41

Jeder werde nach seiner Facon selig, sagte schon der Alte Fritz. Dem ist, auch heute wirklich gar nichts hinzuzufügen. Selbst bei Mutterkuhställen nicht!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 06, 2008 20:53

So habe ich es nicht gemeint. Ich habe dieses Zitat lediglich als Antwort gebraucht um darauf hinzuweisen, dass nicht allein (agro)-ökonomische Überlegungen eine Rolle spielen sollen. Wenn dies jemand als Hobby auffasst und so betrachtet, dann ist das eben seine Sache.

Persönlich bin ich der Meinung, dass mit der MK-Haltung, bei den zur Zeit herrschenden Rahmenbedingungen kein Geld zu verdienen ist. Dies bedeutet aber nicht, dass ich jemand davon abbringen wollte, das müsste man die ganz persönlichen Verhältnisse sehr genau kennen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni 5493 » So Jan 06, 2008 21:16

Genau Alf!

So ist es, und wenn man die Rindfleischpreise der letzten Jahre vergleicht, sieht man eine klare Steigerung. :D

Und auch wenns nicht direkt so weitergeht...haben wir "kleinen" den Vorteil, das wir flexibler auf die Marktsituation reagieren können wie die "Großen"! :wink:

Gruß
Toni
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trecker-Michi » Mi Okt 15, 2008 15:11

Hallo Alf!

Ich beabsichtige ein Altgbäude zu einem Einraum- oder Zweiraum-Tiefstall für 20 Mutterkühe umzubauen. Mich würde interessieren welche Maße dein Stall hat.

Grundmaße, Boxengröße, Tiefe zum Futtertisch? Wie oft muss abgemistet werde?

Würdest du bei einem weiteren Bau etwas ändern?

MfG
Michael
Trecker-Michi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 15, 2008 15:00
Wohnort: LK Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Do Okt 16, 2008 19:39

ich denke es lohnt sich wenn du die tier dann selbst geschlachtet vermarktest und so die unkosten wieder raus kriegst

mfg patty 8) 8)
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trecker-Michi » Di Okt 21, 2008 7:17

Hallo,

Tränken hast du eingebaut und welche würdest du empfehlen? Misttiefe 1m, da sind aber keine Kälber im Stall, oder wie kommen die am Anfang an das Futter?

MfG
Michael
Trecker-Michi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 15, 2008 15:00
Wohnort: LK Cuxhaven
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Di Nov 18, 2008 9:30

Hallo,

wie rentabel ist denn die Mutterkuhhaltung? Kann mir mal jemand eine überschlägige Deckungsbeitragsrechnung machen, wenn ich von sagen wir mal Charolais (schreibt man das so?) oder Limusin Kühen Fresser verkaufe (keine Direktvermarktung)? Wie teuer darf denn ein Stallplatz sein?

Vielen Dank,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Nov 18, 2008 20:27

Von Kollegen höre ich immer wieder, dass die rentabelste Mutterkuhhaltung die ist, wo die Mutterkühe nur noch als top up bei der Betriebsprämie erscheinen und man das Grünland entweder in Ackerland umwandeln konnte, oder aber anderweitig verwertete. Stimmt das denn???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Mi Nov 19, 2008 12:23

alf hat geschrieben:auf jeden fall unter 1000€ bei momentan ca. 550€ pro absetzer und 15€ für die kuh pro winter an futter .

und das ist ohne prämie oder direktvermarktung nicht kostendeckend .


Hast Du eventuell genauere Zahlen der DB-Rechnung?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki