Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:45

Mutterkuhstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 22, 2008 11:46

Manfred hat geschrieben:So ganz verstehe ich dein Problem immer noch nicht: Wenn du nicht willst, oder eigentlich willst, aber für dich keine wirtschaftliche Perspektive siehst: Dann lass es halt? Es zwingt dich doch keiner.


Ich habe kein Problem.
Ich halte meine Rinder aus Spaß an der Freude.
Aber ICH weiß auch, dass finanziell nichts dabei herumkommt.
Und ich möchte DEN Betrieb sehen (Nischenbetriebe mal abgesehen), bei dem was dabei herumkommt.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Sa Nov 22, 2008 22:23

Ich habe kein Problem.
Ich halte meine Rinder aus Spaß an der Freude.
Aber ICH weiß auch, dass finanziell nichts dabei herumkommt.
Und ich möchte DEN Betrieb sehen (Nischenbetriebe mal abgesehen), bei dem was dabei herumkommt.[/quote]


Irgendwie muss es sich ja drehen lassen dieses Mutterkuhgeschäft. Das können doch nicht alles Hobbytiere sein. Hat hier niemand mal eigene Zahlen?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maja355 » Sa Nov 22, 2008 23:25

ich bin hier in Thüringen mit 55 MuKuhs und 95 ha Grünland bis jetzt auch nur über das Grünland Kulap über die Runden gekommen.
Das Programm wurde gekürzt, ich komm nicht mehr zurecht.
Werde noch 12 Kühe halten und habe >70ha umgebrochen.
Ob die Entscheidung in Anbetracht der jetzigen Marktpreise für Marktfrüchte richtig wahr weiß ich nicht, aber ich bin überzeugt, die Kühe zu behalten wäre ein sterben auf Raten.
Ich habe hier 2 BGA's auf der Nähe und weiß die haben immer hunger.
Außerdem haben wir vor Jahren schon mit der Diversifizierung begonnen(furchtbares Wort) d.h. ein Einkommen außerhalb der Landwirtschaft aufgebaut.
Ich komme mir immer mehr als Bittsteller auf'm LWA vor, und habe das Gefühl man wird auch so behandelt.
Die Zuschüsse/Sanktionen in der Landwirtschaft werden zunehmends zum Hartz4 für Landwirte.
Wir werden immer gläserner, demnächst kann jeder Affe unsere Zuschüsse im Internet einsehen und wenn Prüfungen kommen, werden wir als Straftäter behandelt.
Jeder Mörder kriegt mildernde Umstände, wenn er im "Affekt" handelt.
Und uns wird immer gleich Vorsatz unterstellt. Wir verlieren u.U. Haus und Hof, weil dämliche Schwäne sich auf ein Feld niederlassen, wo grad Mäusegift gestreut wurde u.s.w.
Wie hat ein Landwirt, in Bezug auf CC, so bezeichnend in einer der Ausgaben der Profi geschrieben:
"Ich habe jeden Morgen an dem ich aufstehe schon eine Straftat begangen; ich weiß nur noch nicht welche!"
[Aufreg ende]
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » So Nov 23, 2008 11:53

Ich glaube, es gibt nicht nur "Zahnwälte", die irgendwelche Abschreibungsmodelle suchen, sondern auch professionelle Betriebe, die offenbar von und mit der Mutterkuhhaltung leben können. Mich interessiert wie das funktioniert.
Neulich bin ich z.B. durch den Thüringer Wald gefahren. Da gibt es viel natürliches Grünland und Mutterkuhherden, die richtig groß sind - manchmal so 200 Stück auf einmal. Die hält doch niemand zu seinem Vergnügen dort. Und in der Gegend macht mit diesen Stückzahlen auch keiner Direktvermarktung.
Wahrscheinlich muss ich mir beim nächsten Mal den dazugehörigen Hof suchen und nachfragen...

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » So Nov 23, 2008 12:39

Du hast Recht! Wozu gibt´s denn Google?

Hier ein paar ältere Zahlen aus Sachsen:

http://www.smul.sachsen.de/de/wu/Landwi ... 9_2472.htm

Noch besser ist das hier:
http://www.mluv.brandenburg.de/cms/medi ... t711_3.pdf

Vielen Dank, war ein guter Hinweis. Ich glaube es ist doch nicht schlecht, wenn man neben den Mutterkühen noch eine Zahnarztpraxis hat...

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » So Nov 23, 2008 14:07

schimmel hat geschrieben:M.Ea. gehört die Förderung der Mutterkuhhaltung abgeschafft. Gibt doch eh genug Fleisch auf dem Markt.

Reini


Defacto IST die Förderung der Mutterkuhhaltung durch die Entkoppelung der Prämien doch abgeschafft. Wer sein Grünfutter anderweitig verwerten kann, sollte genau durchkalkulieren, wie er sich besser steht.
Tatsache aber ist, dass an der Mutterkuhhaltung OHNE Prämien höchstens die anfallenden Kosten zu decken sind. (hab' gerade in dem verlinkten Beitrag (http://www.mluv.brandenburg.de/cms/medi ... t711_3.pdf) gelesen, dass die Kostendeckung in der MuKuHaltung ohne Prämien bei 81 % liegt. Ist doch das, was ich immer gesagt habe. :wink: )Leben muss der Landwirt dann von den Prämien. Wenn in manchen Betrieben noch nicht einmal die Kosten gedeckt sind, sollte der Betriebsleiter schleunigst überlegen, die Viehhaltung dranzugeben. Sofern ich recht informiert bin, gibt es mittlerweile ja auch Förderprogramme, die keinen Mindestviehbesatz erfordern. Kenn' mich da aber nicht so aus, weil ich mein Hobby ohne Prämien betreibe, weil auch ich der Meinung bin, dass diese ausschliesslich Landwirten zugute kommen sollten.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLH » So Nov 23, 2008 18:34

weil ich mein Hobby ohne Prämien betreibe, weil auch ich der Meinung bin, dass diese ausschliesslich Landwirten zugute kommen sollten.


diese Prämien nicht abrufen unterstützt die Großen
http://www.stern.de/wirtschaft/unterneh ... 57231.html
akzeptieren allerdings würde ich sofort, die Prämien nicht abzurufen, weil die EU dann auch keine Vorschriften machen kann :wink:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Nov 23, 2008 21:06

Tja nun mal zum Thema zurück hab auch grünland was verwertet werden muß BG hat kein intresse Mulchen auch ne scheis Idee,Ballensilage für 22€ verkaufen die man für 17 wickeln läst, auch nicht toll. Also bin ich dabei mir eine MKH aufzubauen klein aber besser als nix.

Hab mir da was anderes Überlegt mit dem Stall. Nähmlich garkeinen hab noch zwei Fahrsilos mit Seitenwänden je 6mal 20 qm, fressgitter vor Raufe auf die wand vieleicht für Grasilageballen. Hab das mal in der Fleischrind gelesen, hat da jemand Erfahrung mit so einfach einstreuen und KEIN Dach,wollte mal eure Gedanken dazu hören.

danke
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Nov 23, 2008 22:03

Welche MuhKuhRasse solls denn sein?? Wichtig wäre wohl dass der Harn der Tiere und das Regenwasser orderntlich aufgefangen werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Nov 24, 2008 8:05

Handelt sich um Fleckvieh und Limosinkreuzungen,eine Jauchegrube und Entwässerung sind vorhanden 100qm.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Nov 24, 2008 11:42

Willst du sie da im Winter einsperren, oder soll das nur ein befestigter Platz zum Zufüttern sein?
Im letzteren Fall legen sich die Kühe zum Widerkäuen und Schlafen auf die Wiese (entspechene, im Winter betretbare Flächen vorausgesetzt). Dann es es nicht so schlimm, wenn der Futterplatz knatischig wird.
Wie du sie einsperren willst und sie dort auch liegen müssen: Kannst du ohne Dach vergessen. Du brauchst Unmengen Stroh, oder es gibt eine riesen Sauerei.
Die Investition in ein paar Rundhölzer und ein paar Bahnen selbsttragendes Trapezblech bekommst du in dem Fall schon über die Einstreuersparnis wieder raus.
Manfred
 
Beiträge: 13002
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki