Obelix hat geschrieben:Grundsätzlich ist es egal, ob man Buche, Fichte oder Palettenholz heizt, wenn es denn trocken ist.
Schornsteinbrandt kommt, wenn man zu feuchtes Holz verheizt und sich zuviel Ruß im Schornstein absetzt, der dann irgendwann mit einem Schlag verbrennt.
Es gibt auch Kessel, die besser mit Fichte oder besser mit Buche zurecht kommen oder denen es egal ist. Hängt vom Individualfall ab.
Fichte brennt, wenn trocken, schneller weg. Der Brennwert bezieht sich immer auf 1 kg. Wieg mal 1 kg trockene Fichte und 1 kg trockene Buche. Das ist im Volumen schon ein gewaltiger unterschied. Wenn man dann noch einbezieht, das 1 kg Fichte deutlich weniger Brennwert wie 1 kg Buche hat, braucht man über den Daumen nicht ganz doppelt so viel srm. Fichte wie Buche (vom Volumen her), um die gleiche Heizleistung zu erzielen.
Hää !
Du verwirrst mich. Google mal nach Brennwerten der unterschiedlichen Hölzer aufs Gewicht und aufs Volumen bezogen.

