Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon Falke » Sa Sep 01, 2012 9:08

Also das "Osana Feinstes Pflanzenöl, 2 Liter" von HOFER/ALDI war bei mir letzten Winter (unter - 10 °C) in der Flasche nur noch eine gallertartige Masse.

Die Restbestände im Tank und im Kombikanister müssen durch das Auffüllen mit "evva BIO KS" aber wohl dünnflüssiger geworden sein, denn die
Kettenschmierung hat danach funktioniert ...

Ganz sicher verhält sich nicht jedes Pflanzenöl gleich. :klug:



Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon Execout » Sa Sep 01, 2012 9:59

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Also bei - 10°C is dat Lidl Rapsöl immer noch deutlich dünnflüssiger als das BioPlus von Stihl.


Das stimmt .....!!!!!!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon Execout » Sa Sep 01, 2012 12:36

Ja sicher gibts da Unterschiede in der Viskosität:

http://www.pflanzenoel-auto.de/deutsch/node37.html

Deswg. ist Rapsöl auch besser geeignet als Sonnenblumenöl (zumindest bei niederigeren Temperaturen)!

Geht auch ganz einfach im "Selbstversuch" - stell mal ne Flasche normales Pflanzenöl 2 Std. in die Kühltruhe, ne Flasche Rapsöl und ne Flasche Olivenöl!

Da wirst Du´s sehen..... :klug: :mrgreen:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon 523 willi » So Sep 02, 2012 14:37

Ich hatte 1993immer die Säge von meinem ZimmermannsFreund und der hatte
damals schon nur: "SALATÖL" im Programm--> ohne irgendwelche Probleme.

Seit 1997 habe ich eigene Kettensägen und habe natürlich damals den BIOöL 5 L Kanister mitgekauft.
Das verklebte Ergebnis hat mich sofort wieder zu Salatöl gebracht.---> alles super.

Ich benutze seit 2001 übrigens nur und ausschließlich gebrauchte Salatöl, vom Imbis...
Hier gibts natürlich technisch auch keine Probleme. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.
---> Allerdings bekomme ich meine Geldbörse nicht mehr zu ( quillt langsam über wegen dem
eingesparten Betrag).

Leute, wenns nichts kostet kann Niemand was dran verdienen!
Hä, wer von Euch benutzt Kalk für die Wände??
Oder doch besser Farbe kaufen!?!
Ich bin für Rapsöl
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon dappschaaf » So Sep 02, 2012 15:36

523 willi hat geschrieben:---> Allerdings bekomme ich meine Geldbörse nicht mehr zu ( quillt langsam über wegen dem eingesparten Betrag).



Hallo,

und ich dachte du haust es bei dem Sonderkraftstoff wieder raus :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Beitragvon 523 willi » Mi Sep 19, 2012 7:22

@ Dappschaaf,
hatte ich überlegt. Aber nur wenn wir mir mehreren Leuten was machen.
Ich selber oder die eine Begleitperson können ja mal kurz die Luft anhalten.
Und wenn ich das täglich und evt auch noch beruflich mache ist das ja was ganz andere.

Wir versuchen das so wie die SCHWEIßER:
-Ein Schweißer hält seine Nase aus den Dingen!!!
( gilt nicht nur für den Qualm )

Hat schon Jemand eine von den neuen Sägen mit 2 Drosselklappen und Vorspülung??
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki