Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Naturbelassenes Rapsöl als Sägekettenöl verwenden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl Säger » So Feb 04, 2007 15:44

Hi,
Ich habe mal ein Praktikum beim Förster gemacht und ich war natürlich auch ein paar mal bei den Arbeitern die benutzten auch das billige Rapsöl.
ich wunderte mich natürlich auch erstmal und fragte nach, der Waldarbeiter meinte er nehme es 1.weil es viel billiger ist
2.weil es vollkommen ausreicht die Kette zu schmieren

Zu hause gleich mal ausprobiert und es funktioniert wirklich super !!

Auch wenn ihr davon erstmal nicht begeistert seit probierts mal aus, es spart viel Geld wenn man viel sägt.

Gruß Stihl Säger :twisted:
Stihl POWER !!!
Stihl Säger
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 03, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krampen-Kalle » So Feb 04, 2007 18:31

Super Beiträge! Super Tipps! :D
Werd ich demnächst auch mal probieren.
Benutzeravatar
Krampen-Kalle
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 15, 2006 10:55
Wohnort: my hof is my castle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzfreundandi » Mi Feb 07, 2007 16:04

Hallo,

ich habe mit grossem Interesse von der Verwendung des Rapsöl gelesen.
Mein Problem:

Es soll doch kaltgepresst sein, oder!?

Die günstigen sind mitnichten kaltgepresst oder wisst ihr mehr.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher!!

Gruß

Andreas
holzfreundandi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 07, 2007 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radixdelta » Mi Feb 07, 2007 17:29

Die günstigen Speiseöle sind immer Raffiniert. Kaltgepresst steht immer recht groß drauf, weil die Öle dadurch sehr teuer werden. Halber Liter über 1,50€

Meines Wissens nach verderben Kaltgepresste Öle schneller, ich nehme deshalb an das die Verharzung bei Kaltgepresstem auch schneller geht. Das Kochen bzw. Erhitzen zusätzlich zum Verharzen beiträgt, hat mit Raffination wenig zu tun.
radixdelta
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Nov 13, 2006 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl Säger » Mi Feb 07, 2007 20:35

Hi,
Ich nehme immer das normale Rapsöl (ca.:0,85 €)
Bei mir funzt es super! immer alles top geölt!
Und noch nie etwas verharzt!!

Gruß StihlSäger :twisted:
Stihl POWER !!!
Stihl Säger
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 03, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzfreundandi » Do Feb 08, 2007 6:48

Hallo,

ichn habe mir soclhe Antworten erhofft!!!!
Ich werde nun auch das gute, günstige Rapsöl einfüllen.

DANKE und Gruß

Andi
holzfreundandi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Feb 07, 2007 15:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Do Feb 15, 2007 18:22

Tach!

Dank des Super Forums hier, möchte ich auch meien Stihl auch mit dem guten Oel füttern :D

Nur, um sicherzugehn, ihr meint doch das Rapsol, in der dunklen Flasche?

Bild

Das kostet 1,99 Euro, das andere 85Cent.

Danke, schönen Abend noch, wünscht;

sand
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Do Feb 15, 2007 21:21

hallo sand,

das in der linken flasche ist wohl auch rapsöl, aber das würd ich nicht benutzen...ist viel zu teuer.....schau dich doch mal bei den üblichen supermärkten wie lidl, aldi, rewe etc. um, da gibt es sicher einen oder bestimmt auch mehrere die das rapsöl in literflaschen für etwa achtzig oder neunzig cent verkaufen.
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rapsöl

Beitragvon Fieten » Do Feb 15, 2007 22:40

Hallo Sand,
das billige und vöölig ausreichende Rapsöl steht bei aldi-nord direkt neben dem Sonnenblumenöl und kann leicht verwechselt werden.(Ist mir auch schon passiert).
Gruß Fieten
Fieten
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Dez 13, 2005 22:23
Wohnort: Nordostniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Do Feb 15, 2007 22:54

Nabend Fieten !

Danke, für deinen Tipp :!:

Werde morgen in unseren Aldi Nord fahren, wie du ja oben auf dem Foto siehst, hab ich mich schon ,,vergriffen.Hab nur das ,Sonnenblumenoel,, gesehn, bzw. nur auf den Preis geachtet! ( 85 Cent )

Schönen Abend noch, wünscht sand :D
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Fr Feb 16, 2007 15:21

Tach :!:

So, war im Lidl, und hab das Oel gekauft:

Bild

Ist doch jetzt wohl das RICHTIGE?!

Weil: Hab doch Samstag den Praktischen Teil des Sägescheins :)

Da bin ich mal gespannt, ob da auch Teilnehmer dabei sind, die evt. ihre Motorsäge mit Rapsoel schmieren 8)

Viele Grüße von sand, der ab 17.00 Uhr die ,,Schulbank,, drückt :D
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Feb 16, 2007 16:10

Das Öl passt!

*offtopic*

nix für ungut, aber was hast´n du mit der Kreissäge gemacht? Das Blatt sieht ja übel aus. :shock:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl Säger » Mo Feb 19, 2007 17:44

Hi
Genau das Öl benutze ich auch!!

mit der kreissäge hat er vllt. plastik geschnitten!!??

Gruß Stihl Säger :twisted:
Stihl POWER !!!
Stihl Säger
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 03, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Finfin » Di Feb 20, 2007 23:52

mit der kreissäge hat er vllt. plastik geschnitten!!??


Ganz klar, die Rapsölflaschen aufgeschnitten 8)

Und das mit dem Rapsöl funzt wirklich.
Ich nutze es seit über 2 Jahren.
Kein feststellbarer mehr Verschleiß und auch kein mehr mehrverbrauch.

Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte......die MS verdreckt weniger....auch .....die Schnittschutzhose riecht eine wenig anders.

Ob Aldi, Lidel oder Rewe....die sind halt die Märkte hier.....85 Cent der Liter
und egal aus welchem Markt, immer das gleiche Ergebnis.

Habe gesehen, dass sogar die Harvester die hier in der Gegend die Sturmschäden aufarbeiten, damit ihre Ketten schmieren.

Gruß

Volker
Finfin
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 14, 2007 0:35
Wohnort: Kreis Gießen/Vogelsbergkreis
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl Säger » Mo Feb 26, 2007 17:48

Hi,
Sogar Harvester? naja ob ich machen würde
(wenn ich einen hätte) ist fraglich.
Ich denke ehr nicht,
weil die ganze Apperatur doch
sehr beansprucht wird.

Aber das muss ja jeder selbst wissen!!!! :wink:

Gruß Stihl Säger :twisted:
Stihl POWER !!!
Stihl Säger
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Feb 03, 2007 21:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki