Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Neuanschaffung Valtra

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon County654 » So Dez 12, 2021 15:43

Dann ist der T doch etwas schwerer.
Mein T234D hat ohne FL oder Radgewichte 8.300 kg auf der Waage angezeigt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2099
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon Isarland » So Dez 12, 2021 16:31

Unser 124 N HI-Tec mit Vollausstattung hatte auf der Waage 7520 kg.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon Teddy Bär » Mo Dez 13, 2021 9:42

County654 hat geschrieben:Dann ist der T doch etwas schwerer.
Mein T234D hat ohne FL oder Radgewichte 8.300 kg auf der Waage angezeigt.

Das ist das was ich meine. Mein N mit 140PS wiegt 7150kg. Dein T mit 230 PS wiegt 8300kg. Dein T hat nicht nur 2 Töpfe mehr sondern ist von der Baugröße eine ganz andere Nummer als mein N.
Im Größenverhältniss ist der N dann doch sehr schwer.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon Efeu » Mo Dez 13, 2021 13:38

:klug:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 13, 2021 15:45

Efeu hat geschrieben:Der 6910 bringt knapp 6500kg auf die Waage bei 180ps (gut eingstellt :lol: ).
Gerade Bei Frontladerarbeiten lässt sich unter 1000 Motorumdrehungen genial arbeiten.
Da können die Valtras im direkten Vergleich nicht mithalten.


Wie kann man mit unter 1000 Motorumdrehungen mit einem Frontlader arbeiten?
Will man nicht voran kommen?
Grad die Jonnys sind für ihre kleinen Hydraulikpumpen bekannt, da muss man schon etwas Gas geben damit der Lader sich bewegt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon wastl90 » Mo Dez 13, 2021 16:37

Sönke Carstens hat geschrieben:Wie kann man mit unter 1000 Motorumdrehungen mit einem Frontlader arbeiten?
Will man nicht voran kommen?
Grad die Jonnys sind für ihre kleinen Hydraulikpumpen bekannt, da muss man schon etwas Gas geben damit der Lader sich bewegt.

Das Zauberwort lautet mechanische Steuergeräte! Da kann man den Frontlader sogar noch bei abgestellten Motor senken ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4487
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon aldersbach » Mo Dez 13, 2021 17:17

Efeu hat geschrieben:Der 6910 bringt knapp 6500kg auf die Waage bei 180ps (gut eingstellt :lol: ).
Gerade Bei Frontladerarbeiten lässt sich unter 1000 Motorumdrehungen genial arbeiten.
Da können die Valtras im direkten Vergleich nicht mithalten.

OT Es freut uns ja wenn Du mit dem Hirsch gut zufrieden bist - aber was hat Dein alter Hirsch mit der Neuanschaffung eines Valtra zu tun ??
Btw die tollen 180 PS dürften im Frontladerbetrieb genausowenig bringen wie der Frontlader bei 1000 Umdrehungen
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuanschaffung Valtra

Beitragvon Zement » Mo Dez 13, 2021 17:58

Efeu hat geschrieben:Der 6910 bringt knapp 6500kg auf die Waage bei 180ps (gut eingstellt :lol: ).
Gerade Bei Frontladerarbeiten lässt sich unter 1000 Motorumdrehungen genial arbeiten.
Da können die Valtras im direkten Vergleich nicht mithalten.

Gilt nicht der JD 6910 zu den schlechteren Modell von Konzern?
;-)
Mach ein ,John Deere Thread auf, oder ergänzt die vielen vorhandenen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki