Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Neue Aktion des BDM

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Sep 14, 2009 19:04

frankenvieh hat geschrieben:Also die Zahlen die ich mir grad wieder reingezogen habe, bestätigen mich das 2010 es zu keinem wesentlichen Preisanstieg kommt, als über 30 Cent/ kg Milch oder 12 € / dt Weizen. Ab 2011 ist dann mit einer Preissteigerung von so 5 % zu rechnen, die auch von der Politik nicht bekämpft wird, sondern sogar gewollt ist. Landw. Produkte werden langsamer und mit zeitlicher Verzögerung im Preis nachziehen.

Hab ich doch schon vor nem halben Jahr verkündet, das dass Inflationsgeblubber auf kurze Sicht Unsinn ist...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon H.B. » Di Sep 15, 2009 8:10

meyenburg1975 hat geschrieben:m zweiten Halbjahr 2008 hat der BDM lt. einem Vorstandsmitglied 5000 Mitglieder verloren.
http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Nach ... id,52.html


Langsam beginnt sich der BDM von innen heraus zu sortieren, viele Halbbeschränkte haben den Spaßverein verlassen. Nachdem sie sich jetzt mit den Pseudogutmenschen ein troyanisches Pferd eingeschoben haben, dürften bis Ende Jahr nur noch die dümmsten Vollpfosten übrig bleiben. Bis dahin müssen wir unsere Molkereien vor Übergrffen schützen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 15, 2009 15:37

H.B. hat geschrieben: Langsam beginnt sich der BDM von innen heraus zu sortieren, viele Halbbeschränkte haben den Spaßverein verlassen. Nachdem sie sich jetzt mit den Pseudogutmenschen ein troyanisches Pferd eingeschoben haben, dürften bis Ende Jahr nur noch die dümmsten Vollpfosten übrig bleiben. Bis dahin müssen wir unsere Molkereien vor Übergrffen schützen.



Hubert :roll: ,

wo hast du denn den Schwachsinn abgeschrieben?
So was fällt die doch nicht ganz alleine ein. :mrgreen:

Wie wäre es mit einer Anfrage an die Molkerei? Stichwort: Geschäftsguthaben.
Anteilig seiner gelieferten Milchmenge muss ja jeder Lieferant, mehr oder weniger, Euronen an Geschaäftsguthaben bei seiner Molkerei hinterlegen.
Sind die Kontostände noch aktuell?
Werden dort, auf Kosten von Quotentreuen Lieferanten, die Anlagen mit den dazu gehörigen Märkten von Komamelkern ruiniert?
Müssten nicht gerade Komamelker ein Interesse an Reinholds geforderten starken Molkereien haben?
Sollten die Komamelker jetzt nicht gleich sofort ihre fehlenden Geschäftsanteile zum Schutze ihrer Molkerei einzahlen?
(Ironie)

Hubert entschuldige bitte, wenn ich mich jetzt mal kurzfristig deinem Gekritzel im Niveau angenähert habe.
Es bringt nix die Milcherzeuger zu entzweihen, das Problem liegt woanders.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 15, 2009 16:02

frankenvieh hat geschrieben:Hosch, ohne starke Molkereien wird das Melken für den Komamelker zum Amoklauf. ( Anm.: Ein Amoklauf endet immer in der Selbsttötung, Klappse oder man wird abgeschossen ! )


Reinhold und wie lautet die Fragestellung nach dieser Einsicht dazu?

Wie kann ich meine Molkerei stärken?
Oder; Wie vermeide ich es meine Molkerei zu schwächen?

Antwort: Das fehlende Geschäftsguthaben nachzahlen oder den Markt durch eine herabgesetzte Milchanlieferung für meine Molkerei zu entlasten. :?: :!: :!: :?: :!: :?: :?: :!: :?: :?: :?:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 15, 2009 16:43

Mumpitz.
Wir sind alle auf demselben Markt und Milch ist Milch.

Wie und wer soll dafür Verantwortung tragen? Die Kommission will es ja augenscheinlich nicht mehr.
Die Menge wird unseren Markt nicht retten.
( Anm.: Ein Amoklauf endet immer in der Selbsttötung, Klappse oder man wird abgeschossen ! )

Selbst wenn die Menge am Ende allen Geldes zum stehen kommt, wird kein Phönix aus der Asche deines konrollierten Abbrennens auferstehen.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon H.B. » Di Sep 15, 2009 17:56

Hoschscheck hat geschrieben:Sollten die Komamelker jetzt nicht gleich sofort ihre fehlenden Geschäftsanteile zum Schutze ihrer Molkerei einzahlen?[/i][/color]

Nun, in einer Molkerei wird nicht zwischen Milcherzeuger und "Kommamelker" unterschieden. Die Geschäftsanteile werden wie der Mengenzuschlag nicht quotenabhängig, sondern der tatsächlichen Menge entsprechend abgerechnet. Sollte jemand seine Menge reduzieren, kann er seine Geschäftsanteile auf die tatsächliche Menge zurückfahren.

Es soll Molkereien geben, die für die Geschäftsanteile eine Obergrenze praktizieren, damit das Stimmrecht der weniger großen Lieferanten nicht abgewertet wird. Es wird immer ein Füreinander und Miteinander geben (müssen). Wenn sich eine Molkerei davon verabschiedet, verabschiedet sie sich auch mittelfristig vom Rohstoff btw. dem Markt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Einhorn64 » Di Sep 15, 2009 19:06

H.B. hat geschrieben:
Langsam beginnt sich der BDM von innen heraus zu sortieren, viele Halbbeschränkte haben den Spaßverein verlassen. Nachdem sie sich jetzt mit den Pseudogutmenschen ein troyanisches Pferd eingeschoben haben, dürften bis Ende Jahr nur noch die dümmsten Vollpfosten übrig bleiben. Bis dahin müssen wir unsere Molkereien vor Übergrffen schützen.


Wird nicht so lange dauern- spätestens nach der bundestagswahl ist der bdm für die spät68er wieder uninteressant.
Dann werden noch einige mehr merken das sie diesmal einfach nur für den wahlkampf der grünen die milch vernichtet haben.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Hoschscheck » Di Sep 15, 2009 19:38

H.B. hat geschrieben: Nun, in einer Molkerei wird nicht zwischen Milcherzeuger und "Kommamelker" unterschieden. Die Geschäftsanteile werden wie der Mengenzuschlag nicht quotenabhängig, sondern der tatsächlichen Menge entsprechend abgerechnet. Sollte jemand seine Menge reduzieren, kann er seine Geschäftsanteile auf die tatsächliche Menge zurückfahren.

... .

:roll:
Blanke Theorie.
Iss nicht Bös gemeint Hubert aber du liegst schon wieder daneben.
Die Praxis/Realität sieht anders aus und das weißt du.
H.B. hat geschrieben:… .Es wird immer ein Füreinander und Miteinander geben (müssen).
… .


Hubert. :shock: :shock: :shock:

Was für ein Mist kritzelst du eigentlich zusammen.
Forderst Gemeinsinn ein wo er für dich ein Vorteil ist und predigst Egoismus wo er für dich ein Vorteil ist.

Scheinheiligkeit.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon xyxy » Di Sep 15, 2009 19:52

Bei uns Deckelung bei 1000To, dadrüber kein zusätzl. Geschäftsanteil!

Für neue Lieferanten (warum auch immer :wink: ) gibts passende Lösungen, auch ohne
GA.
Es gilt die Anlieferungsmenge, nicht die Quote!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon H.B. » Di Sep 15, 2009 20:15

Hoschscheck hat geschrieben:Forderst Gemeinsinn ein wo er für dich ein Vorteil ist und predigst Egoismus wo er für dich ein Vorteil ist.


Wie immer liegst du auch diesmal daneben, macht aber nix.

Ich bin immer für Gemeinsinn, anders gehts nicht. Das wussten die schon vor 100 Jahren bei den Genossenschaftsgründungen. Dennoch ist ein gesunder Mix aus Genos und Privaten sehr wichtig.

Hoschscheck, es ist doch erstaunlich, daß gerade du, als Mitglied in einem Egoistenverband dessen Ansicht und Handlung mehr als zwei Drittel von Deutschlands Milcherzeugern entschieden ablehnen, irgend jemand anderm Egosismus vorwirfst. Hast du eigentlich kein Gewissen?

Zieht euer Ding durch, mischt euch aber nicht in die Angelegenheiten anderer Betriebe, dann hat niemand was dagegen. Wir wollen euch den Frust an eurem Beruf btw. am Ausstieg nicht über den Umweg einer Quote abkaufen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Mr.T. » Mi Sep 16, 2009 8:44

H.B. hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:Forderst Gemeinsinn ein wo er für dich ein Vorteil ist und predigst Egoismus wo er für dich ein Vorteil ist.


Wie immer liegst du auch diesmal daneben, macht aber nix.


soooo ganz Unrecht hat Hoschscheck nun doch nicht :wink:
Wenn die Politk auch weiterhin alles alleine in der Landwirtschaft bestimmt, brauchen wir weder Verband noch Gemeinschaft.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Heinrich » Mi Sep 16, 2009 11:50

Mr.T. hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:Forderst Gemeinsinn ein wo er für dich ein Vorteil ist und predigst Egoismus wo er für dich ein Vorteil ist.


Wie immer liegst du auch diesmal daneben, macht aber nix.


soooo ganz Unrecht hat Hoschscheck nun doch nicht :wink:
Wenn die Politk auch weiterhin alles alleine in der Landwirtschaft bestimmt, brauchen wir weder Verband noch Gemeinschaft.

So langsam bekomme ich das Gefühl, egal was die Politik macht, es ist sowie so falsch.
Einige schreien, die Politik so endlich aufhören sich überall einzumischen.
Die anderen schreien, die politik so endlich den Milchmarkt unterstützen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Hoschscheck » Mi Sep 16, 2009 14:28

Heinrich hat geschrieben: So langsam bekomme ich das Gefühl, egal was die Politik macht, es ist sowie so falsch.
Einige schreien, die Politik so endlich aufhören sich überall einzumischen.
Die anderen schreien, die politik so endlich den Milchmarkt unterstützen.
Heinrich


Mein Beitrag war Ironisch gemeint, stand dabei.
Hubert kann das nicht begreifen, sein Intellekt verläßt den Melkstand nicht.
Reicht das aus um Hubert damit zu Entschuldigen?
Egal.
Heinrich ich dachte wir wären schon weiter.
Auch das BDM Modell will nicht das Fortbestehen dieser Quote nach 2o15.
Bis 2o15 könnte man aber politisch mit dem alten schlechten Instrument auch etwas für die Milch tun.
Für die Erzeuger und die Verarbeiter gleichermaßen.

Schwups, wie im Karusell - und schon fangen wir mit der Diskussion wieder von vorne an.

:wink: :wink: :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon H.B. » Mi Sep 16, 2009 15:33

Hoschscheck hat geschrieben:Bis 2o15 könnte man aber politisch mit dem alten schlechten Instrument auch etwas für die Milch tun.

Ne, du, das wär nicht für die Milch - das wär gegen die Erzeuger...
Wie gesagt, du hast dir deine Meinung schon gebildet hast, werden wir dich deshalb nicht mit Tatsachen überfordern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Aktion des BDM

Beitragvon Farmer79 » Fr Sep 18, 2009 10:32

Hallo,
ich muss jetzt mal einige Fragen dazu stellen. Verfolge zwar schon einige Zeit die meisten
Beiträge aber ich will das wohl nicht in meinen Schädel bekommen - was nun richtig oder
falsch ist??!!

Vorab möchte ich sagen das ich/wir keinen Milchvieh haben, deshalb kann ich das auch
nur von "aussen" betrachten - aber interessieren tut es mich schon.

Hier wird viel gegen den BDM geschrieben, viele Landwirte in meiner Region gehören diesem
wohl an und haben auch schon einige kleinere "Demos" etc. veranstaltet (kam in der Zeitung).
So rein von aussen sieht es für mich so aus das durch die Quotenregelung diese Landwirte doch
egtl. einen Vorteil haben müssten (Bsp.: Milchviehbetrieb neu ausgesiedelt, ca. 70Milchkühe + NZ, Quote
wurde zugekauft). Kann so ein Betrieb durch die enorme Belastung durch die Finanzierung überhaupt
in an einem freien Milchmarkt bestehen???
Ich denke der Betrieb kann in nächster Zeit, aufgrund der best. Finanziellen Belastung vom Stallbau
nicht mehr weiter wachsen - was ist für so einen Betrieb denn am Besten?

So, jetzt hab ich aber viel geschrieben - ich hoffe ich bekomme auch Antworten dazu...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
214 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki