• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 7:11

Neue DV - sag mal gehts noch ...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 1 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon "schwabe" » Di Jan 31, 2017 17:39

https://www.agrarheute.com/news/einigung-beim-duengegesetz-stoffstrombilanz-ab-2018-verbindlich


Eine Stoffstrombilanz ? häähh was, Die mach ich doch gerade vor dem PC heißt aber Nährstoffbilanz oder ?
Wieso heißt das nun Stoffstrombilanz ? erst war doch von einer Hoftorbilanz die Rede ist aber schon sehr lange her war glaub vor 3 Wochen oder so :lol: :lol: Wiesen die jetzt endlich wie der Scheiß heißen soll oder sind die grade mal wieder am Kompromisse finden :lol:

Ach noch was : Zitatauszug von agrarheute

Bis zuletzt strittig waren insbesondere die Details zur Stoffstrombilanz. Darauf haben sich Union und SPD jetzt verständigt:

Ab 2018 sollen zunächst Betriebe mit mehr als 30 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF), einer Tierbesatzdichte von 2,5 Großvieheinheiten (GVE) pro Hektar oder mit mehr als 2.000 Schweinemastplätzen eine solche Bilanz durchführen müssen.
Ab 2023 soll die Regelung dann für alle Betriebe oberhalb der 20 ha-Grenze oder bei mehr als 50 GVE je Hof verbindlich werden.
Unabhängig von Größe und Viehbesatz sollen sämtliche Betriebe ab dem nächsten Jahr eine Stoffstrombilanz erstellen müssen, wenn ihnen Wirtschaftsdünger aus anderen Betrieben zugeführt wird.


Jeder Betrieb mit mehr als 30 ha soll das machen und ab 2023 jeder ab 20 ha ?????
Also praktisch JEDER Betrieb außer die ganz kleinen !
Was macht das denn für einen Sinn, das macht doch nur Sinn für Betrieb mit hohem GV/ha aber doch nicht für jeden 0815 Betrieb !

Ach noch was :
Ich glaub die haben da eine Null zu viel gedruckt oder haben sich da verschrieben weil das kann ganz bestimmt nicht sein:

Eine Geldbuße von bis zu 150.000 Euro soll verhängt werden können, wenn Landwirte gegen das Aufbringungsverbot während der Sperrzeiten sowie für wassergesättigte, überschwemmte, gefrorene oder schneebedeckte Böden verstoßen.
Auch Verstöße gegen die Mindestlagerkapazität sollen bis zu dieser Höhe geahndet werden können.
:shock: :shock: :shock:

Ist doch sicher 15000 gemeint aber nicht 150000 oder ?
Wenn man da mal außversehen Gülle auf einen etwas feuchteren Acker fährt, legen die einem das womöglich ja gleich so aus, das der wassergesättigt war und man nun eine Strafe von 150000 TE bezahlen muss .... macht ja nicht hab dieses Jahr ja gut verdient an meiner Milch die ich verkauft habe und an meinem Weizen ......

Ist das eigentlich noch alles Ernstzunehmen - Leute ???
Sagt mal hat man denen eigentlich ins Gehirn geschißen oder kammen die so doof auf die Welt ?

Wie lange lassen wir das eigentlich noch mit uns machen ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon xyxy » Di Jan 31, 2017 17:51

du hast schon richtig gelesen
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9240
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Zement » Di Jan 31, 2017 18:52

"schwabe" hat geschrieben:Eine Geldbuße von bis zu 150.000 Euro soll verhängt werden können, wenn Landwirte gegen das Aufbringungsverbot während der Sperrzeiten sowie für wassergesättigte, überschwemmte, gefrorene oder schneebedeckte Böden verstoßen.
Auch Verstöße gegen die Mindestlagerkapazität sollen bis zu dieser Höhe geahndet werden können.

Das hat aber auch gedauert . :x
Ich finde es ist angemessen und richtig . :prost:

"schwabe" hat geschrieben:Ab 2018 sollen zunächst Betriebe mit mehr als 30 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF), einer Tierbesatzdichte von 2,5 Großvieheinheiten (GVE) pro Hektar oder mit mehr als 2.000 Schweinemastplätzen eine solche Bilanz durchführen müssen.
Ab 2023 soll die Regelung dann für alle Betriebe oberhalb der 20 ha-Grenze oder bei mehr als 50 GVE je Hof verbindlich werden.
Unabhängig von Größe und Viehbesatz sollen sämtliche Betriebe ab dem nächsten Jahr eine Stoffstrombilanz erstellen müssen, wenn ihnen Wirtschaftsdünger aus anderen Betrieben zugeführt wird.


Auch hier wurde es auch Zeit !
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Di Jan 31, 2017 19:42

"schwabe" hat geschrieben:
Wenn man da mal außversehen Gülle auf einen etwas feuchteren Acker fährt, legen die einem das womöglich ja gleich so aus, das der wassergesättigt war und man nun eine Strafe von 150000 TE bezahlen muss ...



Zunächst wird keine Strafe fällig, sondern ein Bußgeld - da es sich um einen Bußgeldtatbestand handeln wird. Und auch der Höchstsatz beträgt nicht 150000000€, sondern wohl lediglich 150000€ - was in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein massives Umweltdelikt handelt, und in anderen Bereichen für weitaus Weniger wesentlich höhere Geldbußen vorgesehen sind - als sehr human anzusehen ist.
:klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon xyxy » Di Jan 31, 2017 20:00

Im Streitfall kommt es dann auf die lückenlose Dokumentation an, was technisch problemlos möglich ist, aber kostet. Ansonsten ist dem Denunziantentum Tür und Tor weit geöffnet.... Die ha-Grenze spielt für aufnehmende Betriebe keine Rolle
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9240
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Lonar » Di Jan 31, 2017 21:45

Kann man so eine Stoffstrombilanz schon mal irgendwo proberechnen?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon elchtestversagt » Mi Feb 01, 2017 7:42

Natürlich wird das ein Bürokratiemonster, und , wie bei den CC Kontrollen, ein Einfallstor für Sanktionsmassnahmen hauptsächlich im Rindviehbereich.
Während man als Eigenmischer im Bereich Schwein und Geflügel noch die Ernteerträge vor Einlagerung rel. "einfach" wiegen kann, ist das bei Maissilage und Grassilage doch recht "kompliziert", denn nicht jeder hat eine Waage zuhause oder in der Nähe, wo jede Fuhre gewogen werden kann.
Und dann wird das mit der Dokumentation sehr schwierig...

Und Stoffstrombilanz ist nichts anderes wie Hof-Tor-Berechnung, nur anderer Name.
Programme dafür gibt es zuhauf...
elchtestversagt
 
Beiträge: 5642
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Ede75 » Mi Feb 01, 2017 8:53

elchtestversagt hat geschrieben:Natürlich wird das ein Bürokratiemonster, und , wie bei den CC Kontrollen, ein Einfallstor für Sanktionsmassnahmen hauptsächlich im Rindviehbereich.
Während man als Eigenmischer im Bereich Schwein und Geflügel noch die Ernteerträge vor Einlagerung rel. "einfach" wiegen kann, ist das bei Maissilage und Grassilage doch recht "kompliziert", denn nicht jeder hat eine Waage zuhause oder in der Nähe, wo jede Fuhre gewogen werden kann.
Und dann wird das mit der Dokumentation sehr schwierig...

Und Stoffstrombilanz ist nichts anderes wie Hof-Tor-Berechnung, nur anderer Name.
Programme dafür gibt es zuhauf...


Bei ner Hoftorbilanz muß doch nur das gewogen werden, was aus dem Betrieb raus- und was in den Betrieb rein geht? Also z.B. Milch, Fleisch (incl. Ausschlachtungs"verlust"!) und sonstige verkaufte und nährstoffhaltige zugekaufte Güter (Dünger, Futter etc.). Das wird bei mir eh gewogen... Und die Ernte, die ich selbst verfüttere (Gras,Mais), bleibt doch im Betrieb, da brauch ich doch nix bilanzieren!? Oder wie?

Bisher war es doch so, daß über geschätzte Erntemengen die Bilanz geschönt werden konnte... Ich hab früher, als man wählen konnte, immer die Hoftorbilanz erstellt, weil ich die als die ehrlichere ansehe. Bis ich irgendwann zu der jetzigen Form gezwungen wurde, weil Hoftor nicht mehr zulässig.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2377
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Max M » Mi Feb 01, 2017 20:21

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:
"schwabe" hat geschrieben:
Wenn man da mal außversehen Gülle auf einen etwas feuchteren Acker fährt, legen die einem das womöglich ja gleich so aus, das der wassergesättigt war und man nun eine Strafe von 150000 TE bezahlen muss ...



Zunächst wird keine Strafe fällig, sondern ein Bußgeld - da es sich um einen Bußgeldtatbestand handeln wird. Und auch der Höchstsatz beträgt nicht 150000000€, sondern wohl lediglich 150000€ - was in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein massives Umweltdelikt handelt, und in anderen Bereichen für weitaus Weniger wesentlich höhere Geldbußen vorgesehen sind - als sehr human anzusehen ist.
:klug:

Schuster bleib bei deinem Leisten....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon marius » Mi Feb 01, 2017 21:36

Da ist es gut möglich das diese Stoffstrombilanzen manchem Landwirt das Fell über die Ohren zieht...
Ich als viehloser Hobbybauer hab mit diesen weiteren Schikanen ( und sicher nicht die letzten ) zum Glück keine Probleme.
Falls doch wird verpachtet und der Spuck hat ein Ende. :prost:
Allen Zukunftsbetrieben wünsche ich starke Nerven und gute Rechtsanwälte, die werden sie in Zukunft brauchen...
marius
 
Beiträge: 6642
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Ferengi » Do Feb 02, 2017 12:10

Eigentlich sollen wir alle das machen.
Den Ökofaschos die ganze Scheisse vor die Füße werfen.
Sollen sie doch Plastik oder Gras fressen.

Aber damit genau das nicht passiert, wird "wachsen oder weichen" gepredigt.
Denn wer Kredite abzahlen muss kann einfach nicht mal so eben LmaA sagen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon oberländer » Do Feb 02, 2017 13:08

auf TA sind jetzt die neuen Bauernregeln unserer lieben Frau Hendrecks zu lesen.
Kommentarschreiber wurden bereits belehrt. n8
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 409
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Ferengi » Do Feb 02, 2017 13:27

Siehe hier:
https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 81090.html

Ist das keine Volksverhetzung?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon "schwabe" » Fr Feb 03, 2017 19:57

Welchen Sinn macht das:

Das Betriebe mit mehr als 2000 Mastschweinen oder mit einem GV/ha Besatz von mehr als 2.5 diese Stoffstrombilanz erstellen müssen leuchtet ja sogar mir noch ein, aber wieso jeder Betrieb der mehr als 30 ha hat, das ist ja dann fast jeder - was macht das denn für einen Sinn ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon "schwabe" » So Feb 05, 2017 10:33

Ich versteh einfach die Logik dahinter nicht warum ein Ackerbaubetrieb mit gar keinem Vieh oder mit einem geringen Viehbesatz mit z.b. 1GV/ha eine solche Stoffstrombilanz machen muss. Auch bei Biogasbetrieben macht das nur teilweise Sinn.
Denn ich kann ja nicht mehr gährrest auf den Acker fahren als ich von der Fläche abgefahren habe. Ein gewisser Teil der Energie geht beim gährprozess ja in Methan über. Kommt natürlich stark auf den einzelnen Betrieb drauf an fährt er z.b gährrest in den maisbestand und in die GPS läuft das ja düngetechnisch Großteils im kreislauf.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 1 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 15

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], MF1080, SechzgerHias, sv65nt30, Terreblanche

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki