Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:11

Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon oldiefan » Sa Okt 10, 2020 4:29

Hallo guten Morgen,

ich bin seit 35 Jahren im Vertrieb - Kunden die nach 4 Tagen mit Anwalt drohen wenn was schief läuft biete ich mittlerweile kein Ersatzgerät mehr an.
Habe auch schon aus eigener Tasche dem Kunden etwas bezahlt und im aber ganz deutlich zu verstehen gegeben was er mich kann.
Mein Stihlhändler würde mir bei so einem Fall eine Ersatzsäge geben und wir würden gemeinsam eine Lösung finden - oder warten. Dafür bezahle ich aber auch gerne ein paar Euro mehr und darf auch noch kurz vor Ladenschluss mal schnell mit dem einen oder anderen Problemchen kommen.

@meran76 - Ich glaube ich an seiner Stelle hätte Ihnen Ihr Geld zurückgegeben und gehofft, dass dass Sie nie wieder einen Fuß in meinen Laden setzen. Speziell auf solche Krawallbrüder und Möchtegern hab ich keinen Bock mehr und bin Gott sei Dank nicht mehr angewiesen.

Allgemein mal drüber nachdenken - "wer freundlich will muss freundlich sein"

Schönes Wochenende

Markus
oldiefan
 
Beiträge: 161
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon berlin3321 » Sa Okt 10, 2020 6:56

Naja, nach 4 Tagen 'ne Welle mit Anwalt wegen einer Säge machen ist wohl etwas übertrieben.

Angemessene Frist setzen passt dagegen schon.

Aber grundsätzlich geht der Trend in die Richtung, den Kunden abblitzen zu lassen, zu belügen. "Hatten wir noch nie" ist der meist gehörte Satz. Dann kommt "Stand der Technik".

Was man da aus WOB so mit bekommt, na Hilfe. Ruckelnde "Kaltabfahrten" beim 1,4 TSI, polternde Hinterachsen undundund.

Mein Nachbar hat auch so 'n Problem am laufen. Erste Aussage, hab' ich noch nie gehört. 2. Aussage, Stand der Technik (Problem mit der Anzeige Verkehrszeichenerkennung). 3. Aussage nach Probefahrt des techn. Außendienst, diese Funktion ist der Fachabteilung(en) unbekannt (obwohl so beworben). Diese Aussage trotz Fotos von anderen Fahrzeugen die genau das belegen was der Kunde angibt. Die "unbekannte Funktion" gibt es, ist da. Nur am Fahrzeug des Kunden X verloren gegangen.

Der Kunde hat etwas gesehen was es nicht gibt obwohl der jetzige Stand unlogisch ist und der "alte Stand" der Werbung und auch der Logik entspricht.

Doof nur das mein Nachbar auf jemand getroffen ist der das Problem 1:1 hat. Dem Kunden Y hat man erzählt das der Verursacher das Kartenmaterial des Zukauf's nach Wechsel ist. Der Kunde Y hat wie Kunde X ein Kartenupdate gemacht und auch in diesem Fall ging die Funktion verloren.

Wie jetzt? Die Funktion ist 1 x unbekannt und 1 x bekannt, Ursache der "Drittanbieter/ Zukauf"?

Da wird der Kunde wissentlich belogen das sich die Balken biegen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon JueLue » Sa Okt 10, 2020 7:11

langholzbauer hat geschrieben:....

War mir völlig schleierhaft, warum jemand ein Thema auf macht, bevor er mit dem Verkäufer geredet hat!


Das wollte ich schon die ganze Zeit schreiben...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 10, 2020 7:44

zuerst ist es ja mal Klar das man in Waiblingen ein großes Interesse hat der Ursache für den Schaden auf den Grund zu gehen weil die die Aktuelle 261 M3.0 einige Verbesserungen hat zum Vorgänger wie eine Vernickelte Drosselwelle neues Magnetventil und der Kolben mit Edelmetall Überzogen ist.
Warum hast deinem Händler nicht gesagt das Du eine Leih Säge haben willst bis die Ursache geklärt ist?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon deutz450 » Sa Okt 10, 2020 9:52

Berlin wenn du in der Kfz-Branche bist solltest du wissen Hersteller schonmal von einem Tag auf den anderen etwas ändern und Fzg. obwohl auf den ersten Blick gleich es eben doch nicht sind. Z.B. konnte man bei Mercedes die elektrische Heckklappe mit dem Schlüssel nicht nur öffnen sondern auch schließen, auf einmal fiel so einem Controller ein dass man das schließen auch weglassen könnte, ausser der Kunde kauft es extra dazu, so kommt es dass du 2 offensichtlich völlig identische Autos vor dir haben kannst und einer kann trotzdem mehr als der andere.
Lustig sind auch immer die Kunden die mit dem Spruch kommen, "ja der muss das doch können, konnte mein alter ja auch". Ähm ja, vlt wurde es da dazubestellt ? Oder die Serienausstattung hat sich geändert ? Ein alter W203 hat serienmäßig die Fensterschließung über den Schlüssel, der 205er halt nicht mehr, es ist halt so.
Mit SW Updates ändern sich oft auch Funktionen oder Eigenschaften, gab z.B. bei AMG oder Sportausführungen (z.B. CLA 250 Sport) endlose Diskussionen mit Kunden weil er beim schalten nun nicht mehr so laut rotzt wie vorher, als wie wenn wir in der Werkstatt da was ändern könnten dran.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon Holzteufele » Sa Okt 10, 2020 14:29

Und nun ist alles gut?
Die Säge hatte einen (Montage-)Fehler oder einen anderen Defekt.
Es ist ärgerlich aber das ist doch souverän gelaufen, es wurde doch sofort eine neue Säge von Stihl avisiert.
Die Säge müsste jetzt schon bei Dir sein und ohne die Vollgasorgie zu Beginn ihrer Lebensdauer sollte das Gerät auch lange funktionieren. Allerdings würde ich für die elektronisch geregelten Sägen nur Sonderkraftstoff nehmen.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon HerrSchröder » Sa Okt 10, 2020 15:21

Holzteufele hat geschrieben: Allerdings würde ich für die elektronisch geregelten Sägen nur Sonderkraftstoff nehmen.

Warum?
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon Meran76 » Sa Okt 10, 2020 19:30

Hallo Leute,

Grundsätzlich hat mein Anruf bewirkt, dass ich danach am Freitag Nachmittag nach 30 min. Einen Rückruf bekam und der Defekt bekannt war. Auch das die Säge ausgetauscht wird.
Als ich die Säge abgegeben habe wurde mir zwar nichts unterstellt aber ein Austausch laut Händler unwahrscheinlich da die Dinger repariert werden. Das hat mich schon mal mächtig geärgert. Das Ding hatte wahrscheinlich keine 3 Betriebsminuten.
@oldiefan Wenn ich das Geld wieder bekommen hätte wäre mir das auch egal gewesen. Besser als reparieren, in meinen Augen weil ich so eine Maschine nicht mehr will.
Das passiert mir nächstes Mal aber nicht mehr . Das sofort bar bezahlen unterlasse ich ab jetzt. Denn wenn ich nicht gleich bezahlt hätte, wäre ich wahrscheinlich ruhiger geblieben und die Sache anders gesehen.
Eine Ersatzsäge Händlerseitig auch nicht im Gespräch. Brauche ich aber nicht weil noch 4 Sägen rumstehen.

Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon Florian1980 » Sa Okt 10, 2020 20:13

Das mit dem Anwalt war allerdings ein wenig überzogen...


ABER:

Habt ihr schon mal rechtlich mit einer großen Firma zu tun gehabt? ich bin vor ca. 10 Jahren mal an einem Außenspiegelvon nem Servicefahrzeug eines in Deutschland führenden Gabelstaplerherstellers hängengeblieben. Schaden war ca. 35 Euros für das Spiegelglas. Der monteur war gut drauf und bot mir an, mein Spiegelglas bei ihm einzubauen (VW T4) meines zerbrach leider beim Ausbau, somit wurde das nichts.

Ich hab dann alles meiner Versicherung übergeben. Bezahlt hab ich dann aus eigener Tasche (auf Empfehlung meiner Versicherung, damit die Prämie unten bleibt):

Spiegelglas 35 Euros
Anwalt über 100 Euros.

Die Firma gibt jeden Unfall sofort an ihren Anwalt weiter, der sich um das rechtliche kümmert. Das wird bei Stihl sicher nicht anders sein.

Gegenüber dem Händler war der Anwalt etwas zu hoch gegriffen, der wird dir sicher nicht mehr verkaufen wollen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue MS 261 CM Kolbenfresser

Beitragvon Wini » Sa Okt 10, 2020 20:20

Ein Kurbelwellenlager kann sich recht schnell festsetzen, wenn bspw, die Passung des Innenringes zur Welle
zuviel Spiel aufweist. Ich hatte mal den Fall, dass sich die Kurbelwelle im Innenring des Lagers gedreht hat und dadurch
soviel Reibungswärme entstanden ist, dass sich das Lager durch Ausdehnung des heißen Innenringes und der heißen Welle
selbst festgesetzt hat.

Man konnte mit der Säge daher auch immer nur ne kurze Weile sägen. Dann würgte sie sich selbst ab.
Wenn sich die Teile abgekühlt hatten, konnte man die Säge auch wieder anwerfen.

Gruß
WIni
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki