Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:24

Neue Verpackung für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon robs97 » Di Jul 24, 2012 12:40

Franzis1 hat geschrieben:Der Gummiprinz darf Werbung machen aber die anderen ?


Es kommt auch viel auf die Art von "Werbung" an.
Der Gummiprinz hat einen Thread gestartet und dort seine " Erfindung " vorgestellt. Im Laufe des Threads kam es deshalb immer mehr zu nachfragen wegen seiner BigBags. Ob er allerdings von Anfang an die Absicht hatte hier den großen Reibach zu machen das würde ich Ihm nicht unterstellen.
Er gab hilfreich Auskunft, auch über seinen kompletten Betrieb, die Arbeitsweise mit allem drum und dran.

Somit müsste man jeden Eigenbaubeitrag auch als Werbung deklarieren, da ja der eine oder andere auch nachfragt ob der Ersteller das vielleicht auch für jemanden anderen baut.

Das ist der kleine und feine Unterschied zu den aggressiven einmaligen Beitrag der meist nur lautet:
Ich Liefere mehr als 15000 Paletten von Kaminholz überwiegent 100% Erle auch reine Birke nach anfrage


Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon deukalion » Di Jul 24, 2012 16:58

forstfux hat geschrieben:
PS: ich kanns bestätigen dass Gummiprinz sehr freundlich und ausführlich auf private Anfragen geantwortet hat, ohne dass er auch nur irgendwie davon profitiert.


Das kann ich nur bestaetigen....der prinz is nen guter....und ich glaube kaum, dass er es wirklich noetig hat hier werbung zu machen....habt ihr euch(die noergler) mal angesehen was fuer eine Firma der gute mann das stehen hat?? da wird er sich kaum die bloesse geben und hier werbung machen....alleine der zeit/nutzen faktor waere es fuer ihn nicht wert.
Zu den Saecken...die sind supi...aber bissl teuer :) bekomme nu welche von nem andern anbieter,,,4 schlaufen weniger aber dafuer paar euros guenstiger pro sack :)

mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 24, 2012 20:36

Wenn ein Profi sich hier vorstellt und von seiner Arbeit schreibt könnte man das wohl meistens als Schleichwerbung bezeichnen wenn man unbedingt will.
Damit vertreibt man aber alle Profis und zuletzt sind nur noch die Amateure hier im Forum unter sich.

In meinen Augen stand für Gummiprinz Werbung an allerletzter Stelle. Er wollte nur ein wenig Anerkennung und Schulterklopfen von einem Fachforum, was er ja auch durchaus verdient hatte. Die Sache ist sehr unglücklich verlaufen. Seine interessanten Beiträge fehlen nun und wir sprechen wieder über die alten Banalitäten.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Holzmichel 0815 » Fr Jul 27, 2012 8:01

Hallo Leute,

Kann dem großen schwarzen Vogel nur zustimmen, Gummiprinz hat mich erst auf den Gedanken gebracht es mal mit einem Automat zu versuchen. Deshalb werde ich versuchen noch ein paar Netzbags bei Ihm zu Ordern. Wenn die Dinger nur die Hälfte halten was er verspricht ist alles hübsch. Und da ist mir Schleichwerbung sowas von Scheißegal, solange ich einen Vorteil von habe... Seine Beiträge fehlen . und Ende DER HOLZMICHEL
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon dehoensch » So Aug 05, 2012 12:20

ich hätte da mal ne Frage zu den Bags, hab ja bereits welche von unserem netten Gummiprinz, allerdings würde ich gerne mal wissn wie es denn so mit der Leerung der Bags aussieht.

Hat da jemand nen Tip?
Denn momentan stell ich die vollen Bags auf nen 7,5tonner und zieh diese dann über die Bordwand an den beiden unteren Laschen heraus.
Dies ist leider kein Zustand auf Dauer, denn 1. nicht gut für die Bordwand und 2. halten die Säcke dann auch nicht so lange :(

Mir fällt nur keine große Alternative ein und hoffe daher auf ein poaar gute Tips.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon hawatsch » Mi Nov 28, 2012 12:06

Hallo!

Ich hätte Holzbags vom Gummiprinz zu verkaufen. Waren 1x gefüllt, und standen ein Jahr draussen. Von Hand entleert.

hawatsch
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon ares656 » Mi Nov 28, 2012 22:08

und jetzt gitterbox?
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 29, 2012 21:49

hawatsch hat geschrieben:Hallo!

Ich hätte Holzbags vom Gummiprinz zu verkaufen. Waren 1x gefüllt, und standen ein Jahr draussen. Von Hand entleert.

hawatsch


Zu teuer ? wirds jetz eingewickelt ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Ukrainer » Fr Nov 30, 2012 20:09

Hallo Leuts,

also ich muss auch sagen das der Gummiprinz ein "Guter" ist.
und auch seine Bags sind das Geld wert, wir haben zurzeit 100 Stück im Einsatz und sind sehr zufrieden.
wir werden für die nächste Saison sicher noch eine grössere Bestellung machen um über den Sommer unser Holz vorzutrocknen.
Auch seine Beiträge zur Produktion waren für mich sehr Interessant und immer sachlich, ich werde sicher mal selbst wenn ich Anfang 2013 nach D fahre mir die Produktion des "Prinzen" ansehen.

Was die Werbung angeht wurde ich auch schon von Forenmitgliedern ermahnt.
Aber wie heisst es so schön

"Neid muss Man sich erarbeiten - Mitleid bekommt Man umsonst"

Die Saison 2012-13 läuft super.

Wir liefern kontinuierlich und produzieren ständig nach - unsere Preise sind Stabil und auch die Transportkosten

Anfragen gern per PN

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon hawatsch » Fr Nov 30, 2012 20:56

Franzis1 hat geschrieben:
hawatsch hat geschrieben:Hallo!

Ich hätte Holzbags vom Gummiprinz zu verkaufen. Waren 1x gefüllt, und standen ein Jahr draussen. Von Hand entleert.

hawatsch


Zu teuer ? wirds jetz eingewickelt ?


Jetzt wird erst mal wieder wie früher gestapelt, und hoffentlich bald gehackt. Das Holz wurde bei mir in den Bags nicht in einem Jahr trocken.
Wer braucht jetzt noch Säcke? Wie gesagt - fast wie neu!
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Nov 30, 2012 23:07

Nicht trocken?
Wie und wo hattest du die Bags stehen?
Welche Scheitlänge hatte dein Holz, Durchmesser der Stücke?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 01, 2012 18:06

hawatsch@ Einfach nicht möglich bei korrekter Aufstellung. Ich exportiere die Dinger inzwischen bis nach Japan !!! ( kein Schmäh :D ) und heuer mindestens an 500 Abnehmer in Deutschland, Österreich, Irland, Dänemark, Italien und Schweiz. Voriges Jahr waren es auch schon rund 200 Abnehmer. Da hat mich kein Einziger angerufen dass das Holz noch nass ist. Unmöglich !
Irgendwas hast Du falsch gemacht.
Hast Du auf Palette die Bags abgestellt ? Oben einzelne Siloplanen eingestrickt ? Wo war es nass, unten oder in der Mitte ? Reihen gemacht ? Wieviel Prozent hat das Gerät angezeigt ? Wichtigste Frage; Welches Gewicht hatte der voll gefüllte bag nach der Trocknungszeit ? Ich habe Tausend Fragen dazu ? lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon hawatsch » So Dez 02, 2012 21:12

Hallo!

Ich habe die Säcke auf Palletten gestellt. Zwei Reihen nebeneinander. Ich habe kein Holzfeuchtemessgerät. (Nur Fichtenholz) Es war (ist) einfach nur feucht und schwer. Jeder Sack war mit einer dichten Siloplane abgedeckt. Das Holz, wo Sack an Sack stand ist am feuchtesten bis zum Kern des Sackes. Also bei mir funktioniert es nicht in einem Jahr. Villeicht liegts am Niederschlag - ca 2000mm pro Jahr.

Vor ein paar Jahren war ich mal eine Woche im Umland von Wien und in Wien. In dieser Woche ging jeden Tag starker Wind. Weiß jetzt nicht ob das immer so ist, aber daran könnte es natürlich liegen.

Vier Säcke standen an einer Hauswand - die waren besser.

hawatsch
Dateianhänge
Bag.JPG
Bag.JPG (118.46 KiB) 1334-mal betrachtet
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 03, 2012 9:26

hawatsch@ Du hast alles richtig gemacht, die Aufstellung der Bags ist einwandfrei, aber Deine Niederschlagsangabe hat mich aus den Socken geschmissen :lol: :lol: :lol:
Wo wohnst Du ? :lol: :lol:
Hinterm Wasserfall ? :lol: :lol:

Wo gibt es in Deutschland 2000mm in einem Jahr, das ist eine gewaltige Menge. Oder war das völlig unüblich für dieses Jahr ?

Wenn Deine Angaben stimmen, hat es schon einen wesentlichen Einfluss. Wenn die Außenluft ständig feucht ist, ist der Austausch zwischen Holz und Luft praktisch auf 0.
Bei uns war dieses Jahr genau das Gegenteil, wir hatten schwerste Einbußen bei der Landwirtshaft, da das Frühjahr viel zu trocken war. Dafür war mein Holz in 4 Monaten auf 20 % runter. Praktisch ab März trocken.
Unten habe ich einen link eingefügt, der durchschnittliche Niederschlag lag in Deutschland bei 788 mm in den letzten 12 Monaten, bei Dir muss es also ordentlich gewaschelt haben. Trotzdem würde mich interessieren, welche % Werte Du hast.
Was mich auch wundert, dass die Kälte nicht Dein Holz getrocknet hat. Hat es nur geregnet im Winter ? Mal keine 14 Tage Saukalt ? Auch da verliert das Holz enorm an Wasser. lg gummiprinz

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... utschland/

http://www.wienerzeitung.at/nachrichten ... eichs.html
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Franzis1 » Mo Dez 03, 2012 10:34

Klar gibts in D. sehr unterschiedliche Regenmengen an-vor den Alpen werden die 2000 L schon hinkommmen bei euch in Wien ist das Klima doch um Welten besser als in D, da kommt nicht mal die Rheinebene hin.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki