Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:24

Neue Verpackung für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Fr Sep 16, 2011 18:18

@deukalion Ja, die 480 kg beziehen sich auf 1,5 srm bzw. auf 1 rm geschlichtetes Holz. Es gibt aber noch einen Trick eines alten Bauern, der mir bis vor 2 Jahren nicht bekannt war. Der fragte mich auf einer Messe ob das Holz trocken ist. Als ich bejahte, spuckte er auf die Schnittfläche des Längenmaßes, verwischte die Spucke und drehte das Holzscheit auf die andere Seite und blies mit seinem Mund durch das Scheit. Auf der anderen Seite machte die Spucke große Blasen. Dann meinte er lapedarisch; "is trocken". Seitdem führe ich den Trick bei jeder gelegenheit vor und er funktioniert tatsächlich nur bei trockenem Holz. Bereits bei 25 % bringst Du kein Bläschen raus. Bei nassem Holz haben wir sogar den Kompressorschlauch angehalten, kein Bläschen zu sehen. Ein Super Trick der eigentlich keiner ist. Wenn Du durchblasen kannst, ist das Holz trocken. Wers nicht glaubt oder nicht kennt, viel Spaß beim ausprobieren. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Waldecker84 » Fr Sep 16, 2011 20:58

Bei Meterscheiten machst du aber dicke Backen... :D
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Vincee » Fr Sep 16, 2011 22:35

gummiprinz hat geschrieben:@deukalion Ja, die 480 kg beziehen sich auf 1,5 srm bzw. auf 1 rm geschlichtetes Holz. Es gibt aber noch einen Trick eines alten Bauern, der mir bis vor 2 Jahren nicht bekannt war. Der fragte mich auf einer Messe ob das Holz trocken ist. Als ich bejahte, spuckte er auf die Schnittfläche des Längenmaßes, verwischte die Spucke und drehte das Holzscheit auf die andere Seite und blies mit seinem Mund durch das Scheit. Auf der anderen Seite machte die Spucke große Blasen. Dann meinte er lapedarisch; "is trocken". Seitdem führe ich den Trick bei jeder gelegenheit vor und er funktioniert tatsächlich nur bei trockenem Holz. Bereits bei 25 % bringst Du kein Bläschen raus. Bei nassem Holz haben wir sogar den Kompressorschlauch angehalten, kein Bläschen zu sehen. Ein Super Trick der eigentlich keiner ist. Wenn Du durchblasen kannst, ist das Holz trocken. Wers nicht glaubt oder nicht kennt, viel Spaß beim ausprobieren. lg gummiprinz



cool funktioniert
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Krämer Brennholz » Fr Sep 16, 2011 22:37

werd ich morgen ausprobieren, --->Spannung<---
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Sa Sep 17, 2011 17:14

Geht sogar bei bei 50 cm Scheitern. Wer es als Verkaufsargument nützen möchte, soll sich eine Sprühflasche mit "Spüli" zulegen und statt der Spucke auftragen. Beim durchnlasen entstehen große Seifenblasen :-) Die Kunden kriegen dann Augen wie kleine Kinder..... :lol: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Pedro » Do Okt 06, 2011 6:30

Moin,
ich komme noch einmal auf den Kern des threads zurück.
Habe am letzten WE die Gelegenheit gehabt, big_bags aus mesh von einem Wettbewerber zu testen, seht selbst:
111001_Big_bag_mesh_grün_compressed_08.JPG
111001_Big_bag_mesh_grün_compressed_08.JPG (52.1 KiB) 2665-mal betrachtet

Big_bag Wettbewerber: Bereits beim ersten Befüllen reißt das Gewebe ein und es reißt weiter
111001_Big_bag_mesh_grün_compressed_03.JPG
111001_Big_bag_mesh_grün_compressed_03.JPG (34.88 KiB) 2665-mal betrachtet

Big_bag Wettbewerber: Hier wurde die Netzkante von einem Scheit getroffen, Fazit: langer Einriß der Netzkante


Ich bin sehr enttäuscht von diesen bags, für mich sind sie unbrauchbar. Um ein sicheres Verladen der beschädigten bags zu gewährleisten, habe ich den beschädigten, gefüllten bag in einen zweiten,unbeschädigten bag gesteckt, somit war das Verladen safe.

An Gummiprinz:
An dieser Stelle hätte ich sehr gerne auf die von dir entwickelten bags zurückgegriffen, denn auf deine bags ist Verlaß, kein Weiterreißen bei Beschädigungen und ein sicheres Verladen ist immer möglich.
Fazit: auf deine bags kannst du stolz sein und meinen Bestand werde ich wieder mit deinen bags auffüllen.
Bis denne denn
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Fr Okt 07, 2011 16:33

pedro@ Danke für die tollen Blumen :oops: :oops: Gefällt mir natürlich ungemein, wenn Du meine Ware so lobst ! Habe übrigens die letzten 2 Wochen 2 volle Sattelzüge bekommen mit rund 13.000 Bags, ausgehen tun Sie mir nicht :lol: Sind also für den ersten Ansturm ausgerüstet und warten bis es endlich kälter wird lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Pedro » Mo Okt 10, 2011 5:29

Moin Gummiprinz,
ja, die Blumen hast du dir redlich verdient, ich denke, es ist in unser aller Sinne, die Spreu vom Weizen zu trennen und wenn ich durch Tests die Praxistauglichkeit nachweisen kann, dann hilft das allen Forumern und Interessierten.
Zugegebener Maßen ist mein Test ein rauher Praxistest, bei dem die Bags zeigen müssen, was sie können, Schonung ist nicht angesagt.
Zwei Sattelzüge hört sich gut an, da hast du deinen Bestand ja reichlich aufgestockt.
In diesem Sinne uns allen einen holzreichen Tag.
Gruß
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Di Okt 11, 2011 22:12

hi leute,
heute erster tag auf der austrofoma messe, stift rein in österreich, riesen ansturm ab frühen nachmittag. hatten tolles wetter und nach einem harten messetag sind wir alle schwer geschlaucht. morgiger tag wird vermutlich der besucheransturm nochmals steigen. vielleicht stelle ich morgen ein par fotos ein. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Der Wald » So Nov 13, 2011 16:21

hallo,
und hast du fleißig fotos gemacht? ist der neue posch schon da?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » So Nov 13, 2011 19:51

Der Wald@ Von den Fotos habe ich viele versemmelt, weil wir haben in einem Wohnwagen geschlafen und gleich in der ersten Nacht haben wir 2 Flaschen Himbeerschnaps gekillt :oops: . Am nächsten tag habe ich dann die meisten Fotos gemacht und leider sind da viele nichts geworden :lol: . Die restlichen tage war Abstinenz angesagt :D Aber ein par habe ich schon, leider bin ich noch nicht dazu kommen die Fotos reinzustellen, weil wir viel Arbeit haben mit den Vorbereitungen für den neuen Spalter. In 10 Tagen soll er kommen, wurde erst gestern darüber informiert. Ab morgen gehts richtig los ! Elektriker kommt die Anschlüsse machen, Kabel haben wir vorgestern eingezogen, dass war Knochenarbeit. Exakt 100 meter 125 Ampere Kabel ( so ca. 4 cm Durchmesser ) in eine 6 Meter hohe Kabeltrasse reinlegen- Trommel hatte sicher 200 kg. Traktor ist auch im anrollen, wird derzeit noch umgebaut. Seit Samstag bauen wir den Rollenschlitten für die Aufnahme der Woodbags, Neues Tor ist auch noch nicht fertig, aber wir sind noch im zeitplan. Ab 10. Dezember muss die Anlage ohne Fehler laufen. Es sind 3000 tonnen holz im anrollen, da darf nichts schiefgehen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon tuono9 » So Nov 13, 2011 19:55

@gummiprinz

Verarbeitest Du nur Buche oder auch andere Holzsorten. Mich würde interessieren ob Eiche auch in 6 Monaten trocken ist.
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Krämer Brennholz » So Nov 13, 2011 20:27

3000 Tonnen Holz *schluchts* auch haben will!!!
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » So Nov 13, 2011 21:31

tuono9@ Da hat mich schon jemand aus dem landtreff forum gewarnt. Habe deshalb dass erste mal einen Zug Eiche bestellt und den werde ich ausprobieren. Im Sommer kann ich Euch sagen wie die Eiche abgetrocknet ist. Bin selber schon gespannt. Bis jetzt haben wir nur Buche verarbeitet. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 13, 2011 22:07

@gummiprinz:

Wenn ich das richtig sehe, transportierst du die Woodbags mit deinem Hubwagen ohne Palette!?
Wie bekommst du die von den Gabeln? Rutschen die so leicht runter?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki