Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Neue Verpackung für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Aug 05, 2011 8:53

Und das im Herzen des Weinviertels. :lol:
Aber 98 EUR ist schon heftig da bekommich im LGH 2 Rm 33 geschnitten trocken.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Fr Aug 05, 2011 13:29

franz ferdinand der 1@ Wenn LGH für Lagerhaus steht, muss das aber in Ostsibirien sein :lol: € 98.- dividiert durch 2 sind €49.-. Wenn wir uns über den Preis der Transportstrecke noch einigen können, so bestellt der Gummiprinz hiermit offiziell 1000 rm um diesen Preis, denn wir sind in wenigen Wochen komplett ausverkauft. € 49.- für Rotbuche, geschnitten 33 cm und max. 20 % Restfeuchte. Nehme alles !!!! Stelle meine Spaltautomaten sofort ab.
Oder wars beim LGH doch ein anderer Preis und statt Buche Akazie und statt trocken - Superfeucht :lol: und eingetrocknet ist es schon auf 0,8 rm ?
Lieber Franz Ferdinand der 1@ Bitte, Bitte, Bitte - mail mir die Adresse vom LGH, ich starte mit mehreren Sattelschleppern und kauf das Lagerhaus leer. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Fr Aug 05, 2011 13:45

Elaser@ Hier die gewünschten Bilder für den Transport der Woodbags lg gummiprinz
Dateianhänge
Ameise 1.jpg
Ameise 1.jpg (182.47 KiB) 3201-mal betrachtet
Ameise 2.jpg
Ameise 2.jpg (191.65 KiB) 3201-mal betrachtet
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Falke » Fr Aug 05, 2011 19:04

gummiprinz hat geschrieben:Oder wars beim LGH doch ein anderer Preis und statt Buche Akazie und statt trocken - Superfeucht :lol: und eingetrocknet ist es schon auf 0,8 rm ?

Auf diesem Bild vom "Holzlagerplatz" eines Baumarkts sieht man auch deutlich den "Trocknungsschwund" ...
(oder haben da, speziell aus der vorderen Kiste, schon mehrere interessierte Kunden Musterstücke mitgenommen :roll: )
Raummeter_Kisten_P8010051_2.JPG
Raummeter_Kisten_P8010051_2.JPG (148.04 KiB) 3114-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Dano_Holzfuchs » Fr Aug 05, 2011 20:25

Hi Leute,

ich benutze zur Lagerung gebrauchte, leere Gittergestelle von IBC-Cntainern. Ich hab da ca. 300 Stück davon. Da kostet ein Gestell so um die 18 -20 Euro und hält ein paar Jahrzehnte. Zum Transport gut geeignet. Hab auf meinem Autoanhänger, wo ich immer 4Stück transportieren kann eine Rampe und einen Hubwagen dabei. So kann ich immer die Gestelle abladen und hinfahren wo der Kunde es möchte. Bei interesse kann ich die Tage ja mal Fotos davon machen.
Schlepper Fendt 308 LS mit Gross Forstfunk
Rückewagen Farma 9t mit 6m Kran
Seilwinde Oehler 6t mit Umlenkgetriebe für Frontanbau
MS 064 / 70er Schwert
MS 361 / 40er Schwert
MS 026 / 40er Schwert
MS 192 / 35er Schwert
MS 170 / 30er Schwert
Benutzeravatar
Dano_Holzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 11, 2010 18:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Aug 05, 2011 22:17

@Gummiprinz

Gibt es die Woodbags eigentlich auch in Schwarz?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Elsaer » Sa Aug 06, 2011 11:35

Dano_Holzfuchs hat geschrieben: Bei interesse kann ich die Tage ja mal Fotos davon machen.



Hallo Dano,

bin interessiert (will selber 2 umbauen, gibt hier auch nen Thread dazu, bin aber noch nicht dazu gekommen.....)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Dano_Holzfuchs » Sa Aug 06, 2011 14:13

Elsaer hat geschrieben:
Dano_Holzfuchs hat geschrieben: Bei interesse kann ich die Tage ja mal Fotos davon machen.



Hallo Dano,

bin interessiert (will selber 2 umbauen, gibt hier auch nen Thread dazu, bin aber noch nicht dazu gekommen.....)



@ Elsaer

Was willst du umbauen?
Schlepper Fendt 308 LS mit Gross Forstfunk
Rückewagen Farma 9t mit 6m Kran
Seilwinde Oehler 6t mit Umlenkgetriebe für Frontanbau
MS 064 / 70er Schwert
MS 361 / 40er Schwert
MS 026 / 40er Schwert
MS 192 / 35er Schwert
MS 170 / 30er Schwert
Benutzeravatar
Dano_Holzfuchs
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 11, 2010 18:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon eifelbrennholz » Sa Aug 06, 2011 19:00

Hallo prinz,
der fadenfisch hat ja bereits die Frage gestellt: Gibt es die bags auch in schwarz?
Warum diese Frage?: Schwarz zieht die Wärme besser an und das Holz trocknet besser. Zudem fallen die schwarzen auch nicht so auf wie die Hellen.
Meine Testsäcke sind endlich da. Ich muss sagen es ist eine sehr, sehr gute Verarbeitung! :prost:
Wenn die noch die besprocenen Schlaufen haben denke ich wird das meine zukünftige Verpackung. Dann wird es sich lohnen mal nach wien zu dir zu kommen und mal nen Tag den Posch arbeiten zu sehen........
LG
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon schlossapfel » Sa Aug 06, 2011 20:58

Zumindest bei einigen Kunststoffen ist es so, dass die schwarzen UV beständig(er) sind als die weißen (Strapse, also Kabelbinder zB). Wäre vielleicht noch ein Haltbarkeitsvorteil wenn das materialmäßig machbar wäre. Aber von dem Chemiekram hab ich nicht wirklich viel Ahnung.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon gummiprinz » Sa Aug 06, 2011 22:20

Hallo Ihr Lieben, sorry aber ich betoniere mir gerade eine Selch und hab das ding schwer unterschätzt. komm jetzt nicht jeden tag an den computer ran, weil ich mich am abend im stehen an der ferse kratzen kann :lol:
Also Ihr werdet es nicht glauben unser 2010er BAg war SCHWARZ !!!!! hat aber mit der UV Beständigkeit nix zu tun. Es kommt rein auf die Chemie an, die in das Material gespritzt wird für die lange UV Beständigkeit. Dabei sind keine Grenzen gesetzt. Man könnte die Dinger auch auf 10 Jahre haltbar machen, aber diese Chemie ist sündteuer und würde den Preis vervielfachen.
Den schwarzen bag haben wir aus einem ganz anderen Grund eliminiert; Das Holz schaut nämlich richtig scheisse aus. Eben durch Netz gesehen richtig schwarz. Und der Kunde kauft auch mit den Augen. Wir hatten tatsächlich Kunden die gefragt haben, warum unser Holz so schwarz ist ? :oops: Ist das schimmelig ??????
Beim jetzigen Bag haben wir bewusst eine Farbmischung genommen, die dem der Buchenscheiter am nähesten kommt. Wie Ihr seht, der "gummmiprinz" hat an jedes Detail gedacht. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Elsaer » Mo Aug 08, 2011 8:45

Dano_Holzfuchs hat geschrieben:@ Elsaer
Was willst du umbauen?



2 Gitterboxen, die bei mir noch rumstehen.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Falke » Mo Aug 08, 2011 8:49

Die Frage war wsch. so gemeint : "Was willst du an den Gitterboxen umbauen ?" Oder ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon Elsaer » Mo Aug 08, 2011 15:05

:oops:
Ich will einen leichten Zugang zum gelagerten Holz schaffen.
Der bisherige Plan sieht vor, seitlich einige Streben herauszuschneiden (siehe anderer Thread: Hier) und die oberste stehen zu lassen.

Lasse mich aber gerne noch von einer anderen Idee überzeugen :D
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Verpackung für Brennholz

Beitragvon kiesele » Do Aug 25, 2011 11:32

Hallo Gummiprinz und Pedro,
Frage an die BIG Bag Spezialisten,
habe an meinem Traktor Frontheber (kein Frontlader)und einen leichten Hubmast angebaut. In die Gabeln die Schlaufen vom beladenen Big Bag eingehängt, angehoben, rückwärts die leicht schräge Einfahrt raufgewollt.Plötzlich hebt mein roter beim Einschlagen das Hinterrad. Ich konnte gerade noch vorm kippen die Last ablassen.Seitdem stelle ich die Bags nur noch auf Paletten und hebe diese dann von unten an.
Traktor ist ein renault Plantagen Allrad ca 1,50 m breit.
Was habe ich blos falsch gemacht. :?: :oops: :oops:
Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
141 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki