Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Nov 17, 2021 19:36

Hallo,

ich habe ja schon länger nach einem neuen Schlepper in der 100 PS-Klasse gesucht, vielleicht zum Glück habe ich noch keinen gekauft.
Unser Nebenerwerbsbetrieb wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich deutlich vergrößert. ab nächstem Jahr werden wir ca. 60 ha bewirtschaften, davon ca. 45 Grünland, 15ha Acker. Eventuell kommen die nächsten Jahre nochmal 30ha dazu, aber das steht noch in den Sternen.
Wir arbeiten biologisch und recht extensiv, meist 1 oder 2 Schnitte und Beweidung mit den Rindern.
Im Ackerbau wird 1/4 Kleegras und der Rest Weizen, Triticale, Erbsen.

Ich suche nun einen Allrounder für 6m-Mähkombi, Ballen laden und auch Transport (15-20km), Grünlandarbeiten, 4-Schar-Pflug, leichte 3m-Säkombi und Grubber etc.
Ausstattung, FKH,FZW, Frontlader, Lastschaltung ausreichend. Schlepper sollte noch wendig sein, daher auf jeden Fall kein 6-Ender.

Gesucht wird ein junger Gebrauchter oder ein Neuschlepper. Kann auch der letzte vom alten Modell oder so sein oder ne Lagermaschine
Preis/Leistung sollte irgendwie passe, da nur ca. 400-500 h/Jahr im Raum stehen.

Habe schon ein Angebot für einen Arion 440, da hab ich mich auf den Arsch gesetzt.
Deutz habe ich einen 6145.4 im Angebot und ein fast neuen 6130. Preislich definitiv interessant.
Mit Johnny geht die Tage ins Gespräch: Im Vorgespräch wurde über einen jungen Gebrauchten 6110M gesprochen oder nen neuen 6120m. da bin ich mal auf die Preise gespannt.
Massey und Valtra ist bei uns schwierig, der Händler will eigentlich nur Fendt verkaufen.

Case habe ich leider keinen richtigen Händler in der Nähe.
New Holland weiß ich irgendwie nicht recht, da hört man viel verschiedenes.

Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich?
Hab ihr vielleicht was ähnliches gekauft oder wisst von bald kommenden Modellwechseln und Aktionen?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 17, 2021 20:47

Moin, ich habe einen 6110MC und würde die Baureihe 6 M oder R auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die werden ja jetzt auch gerade neu vorgestellt.
Der neue kleine 6M ist auch sehr schön, deutlich übersichtlicher als meiner...
3m Drillkombi und 4 Schar mit 1,76m ist für meinen machbar.
6125M wäre eine gute Wahl oder?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon Christian » Mi Nov 17, 2021 21:40

Biobetrieb in der Nähe hat einen 6115M, man staunt manchmal was der so alles mitmacht. Da hängt auch mal das Butterfly Mähwerk dran, er liebt den Schlepper. Bei John Deere das Command8 meiden, hört man nicht viel gutes.

Was NewHolland angeht, wenns ein Schalter sein soll bleibt eigentlich nur ein T5 DynamicCommand oder, mit langem Radstand, ein T6 DynamicCommand, stufenlos würde auch ein T5 AutoCommand passen. ElectroCommand würde ich heutzutage für einen Allrounder nicht mehr kaufen. Ansonsten sehr gut zufrieden mit den blauen. Werden hier in der Gegend auch seit ein paar Jahren sehr viel mehr.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon schoadl » Mi Nov 17, 2021 21:59

Servus .
Ich würde mir mal den New Holland T5.140 Dynamic Command anschauen .
Die Leute reden viel wenn der Tag lang ist .
Ich empfinde dass der im Lastschaltsegment momentan Ganz vorne mit spielt wenn er nicht sogar auf Platz eins . Gangabstufung, Bedienung, Verbrauch empfinde ich sehr gut .
Ich würde ihn auf alle Fälle mal Probieren .
MFG schoadl
Dateianhänge
IMG-20210813-WA0017.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Nov 18, 2021 5:15

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ich habe einen 6110MC und würde die Baureihe 6 M oder R auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die werden ja jetzt auch gerade neu vorgestellt.
Der neue kleine 6M ist auch sehr schön, deutlich übersichtlicher als meiner...
3m Drillkombi und 4 Schar mit 1,76m ist für meinen machbar.
6125M wäre eine gute Wahl oder?


4 scharr Pflug und 3m Drillkombi sind schlechte Aussagen. Bei dir machbar bodenunterschied, bei uns gehst du unter mit deiner Krücke.
Btw gibt es 4 scharr Pflüge und 4 scharr Pflüge schwere Baureihe mit Steinsicherung und 100er Körperabstand !
Unsere maschio Drillkombi hat 2,8to leer plus 700kg Saatgut da läuft unser DX 6.50 im Grenzbereich und der hat 6 Pötte. Darfst gerne Mal zum probieren kommen auf einem schönen lehmbödchen wenn du die Kombi zum Feld bringen kannst.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon agri10 » Do Nov 18, 2021 6:51

motzlarerbauer hat geschrieben:Hallo,

ich habe ja schon länger nach einem neuen Schlepper in der 100 PS-Klasse gesucht, vielleicht zum Glück habe ich noch keinen gekauft.
Unser Nebenerwerbsbetrieb wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich deutlich vergrößert. ab nächstem Jahr werden wir ca. 60 ha bewirtschaften, davon ca. 45 Grünland, 15ha Acker. Eventuell kommen die nächsten Jahre nochmal 30ha dazu, aber das steht noch in den Sternen.
Wir arbeiten biologisch und recht extensiv, meist 1 oder 2 Schnitte und Beweidung mit den Rindern.
Im Ackerbau wird 1/4 Kleegras und der Rest Weizen, Triticale, Erbsen.

Ich suche nun einen Allrounder für 6m-Mähkombi, Ballen laden und auch Transport (15-20km), Grünlandarbeiten, 4-Schar-Pflug, leichte 3m-Säkombi und Grubber etc.
Ausstattung, FKH,FZW, Frontlader, Lastschaltung ausreichend. Schlepper sollte noch wendig sein, daher auf jeden Fall kein 6-Ender.

Gesucht wird ein junger Gebrauchter oder ein Neuschlepper. Kann auch der letzte vom alten Modell oder so sein oder ne Lagermaschine
Preis/Leistung sollte irgendwie passe, da nur ca. 400-500 h/Jahr im Raum stehen.

Habe schon ein Angebot für einen Arion 440, da hab ich mich auf den Arsch gesetzt.
Deutz habe ich einen 6145.4 im Angebot und ein fast neuen 6130. Preislich definitiv interessant.
Mit Johnny geht die Tage ins Gespräch: Im Vorgespräch wurde über einen jungen Gebrauchten 6110M gesprochen oder nen neuen 6120m. da bin ich mal auf die Preise gespannt.
Massey und Valtra ist bei uns schwierig, der Händler will eigentlich nur Fendt verkaufen.

Case habe ich leider keinen richtigen Händler in der Nähe.
New Holland weiß ich irgendwie nicht recht, da hört man viel verschiedenes.

Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich?
Hab ihr vielleicht was ähnliches gekauft oder wisst von bald kommenden Modellwechseln und Aktionen?


Denkbar schlechtester Zeitpunkt eine Maschine zu Kaufen, egal ob gebraucht oder neu, der Preisverhandlung Spielraum ist gleich null.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon Gasse » Do Nov 18, 2021 7:12

Das mit der denkbar schlechten Zeit würd ich so nicht sagen. Bei vielen Herstellern laufen ja enorme Preiserhöhungen, aber bei den Händlern stehen oft noch die altpreisigen Lager und Vorführmaschinen.
Beim 6145.4 von Deutz-Fahr gibzs übrigens noch bis Ende des Jahres eine BBV Aktion.
Gasse
 
Beiträge: 883
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon motzlarerbauer » Do Nov 18, 2021 7:13

schoadl hat geschrieben:Servus .
Ich würde mir mal den New Holland T5.140 Dynamic Command anschauen .
Die Leute reden viel wenn der Tag lang ist .
Ich empfinde dass der im Lastschaltsegment momentan Ganz vorne mit spielt wenn er nicht sogar auf Platz eins . Gangabstufung, Bedienung, Verbrauch empfinde ich sehr gut .
Ich würde ihn auf alle Fälle mal Probieren .
MFG schoadl


Klingt auch nicht schlecht. 8-Fach Lastschaltung kannte ich noch garnicht bei New-Holland.
Hast du da auch preislich ne Richtung
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon motzlarerbauer » Do Nov 18, 2021 7:21

Zum Thema Zeitpunkt:

Ich benötige nächstes Jahr den Schleppet, daher muss ich mich jetzt halt drum kümmern.

Klar treiben wir in eine Inflation und die Leute wollen Geld los werden und kaufen alles zusammen was es gibt.
Aber die Preiserhöhungen kommen auch in immer kürzeren Abständen und ich denke zum Jahreswechsel steht da wieder was an.

Was sind den günstige Zeitpunkte zum Schlepperkauf?

Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich vor 3-4 Jahren schon zugeschlagen
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon Obelix » Do Nov 18, 2021 7:31

agri10 hat geschrieben: ... Denkbar schlechtester Zeitpunkt eine Maschine zu Kaufen, egal ob gebraucht oder neu, der Preisverhandlung Spielraum ist gleich null.

Das kann ich bestätigen.

Vor 1-2 Jahren hatten die Händler viele neue Traktoren lagermäßig stehen und die standen sich tot, z.T. über Jahre.
Im Frühjahr 2021 gingen die Preise noch, dann kamen Chip-Lieferprobleme und erhebliche Verzögerungen in der Auslieferung.
Inzwischen sind die Händler quasi "leerverkauft" und es stehen nur noch verkaufte Kundenmaschinen, die noch fertig gemacht
werden müssen.

Zuerst dachte ich, dass das mit Schadstoff-Normen zu tun hat und es ab 01.01.2022 irgendwelche Erstzulassungsprobleme gibt.
Es hängt aber an Lieferproblemen, Teilemangel usw., der dazu führt, dass die Hersteller bevorzugt die teuren Topmodelle
produzieren.

Ich werde den geplanten Traktorneukauf vermutlich nochmals 3-5 Jahre schieben. Auch wenn die Kiste dann noch teurer ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon Obelix » Do Nov 18, 2021 7:41

motzlarerbauer hat geschrieben: ... Klar treiben wir in eine Inflation und die Leute wollen Geld los werden und kaufen alles zusammen was es gibt. ...

Das mag ja für Kundengruppen wie Beamte oder Ärzte richtig sein.
Aber der Anteil an Landwirten, der derzeit zu viel Geld auf dem Konto
hat, dürfte zurzeit eher überschaubar sein und nicht zu Lieferproblemen
führen.

motzlarerbauer hat geschrieben: ... Was sind den günstige Zeitpunkte zum Schlepperkauf?
Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich vor 3-4 Jahren schon zugeschlagen

Ja gut, im nachhinein weiß man das immer besser.

Auf Grund des immer schnelleren Strukturwandels, der sich insbesondere in den
letzten 2 Jahren durch viele widrige Faktoren enorm beschleunigt hat, müsste der
Markt eigentlich für die wenigen verbleibenden Traktor-Neukäufer sehr gut sein.

Leider machen coronabedingte weltweite Zulieferprobleme da einen Strich durch
die Rechnung.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon 210ponys » Do Nov 18, 2021 8:23

motzlarerbauer hat geschrieben:Zum Thema Zeitpunkt:

Ich benötige nächstes Jahr den Schleppet, daher muss ich mich jetzt halt drum kümmern.

Klar treiben wir in eine Inflation und die Leute wollen Geld los werden und kaufen alles zusammen was es gibt.
Aber die Preiserhöhungen kommen auch in immer kürzeren Abständen und ich denke zum Jahreswechsel steht da wieder was an.

Was sind den günstige Zeitpunkte zum Schlepperkauf?

Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich vor 3-4 Jahren schon zugeschlagen




https://www.agrarheute.com/management/b ... och-587375
sieht ganz danach aus wie die Bauern ihr Geld raushauen müssen.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon Tom D » Do Nov 18, 2021 8:32

Ob der Zeitpunkt gut oder schlecht ist hängt doch von verschiedenen Faktoren ab. Für Betriebe die aus der Pauschalierung rausfallen kann es durchaus attraktiv sein den alten Schlepper in diesem Jahr zu verkaufen und im nächsten Jahr den neuen zu kaufen, wenn der Alte noch einen entsprechenden Wert hat. Aufgrund von Chip bedingten Lieferproblemen werden zum Teil Gebrauchte Schlepper die dann ja sofort verfügbar sind besser auch bezahlt als vorher.
Tom D
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Jul 22, 2019 18:30
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon motzlarerbauer » Do Nov 18, 2021 16:34

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ich habe einen 6110MC und würde die Baureihe 6 M oder R auf jeden Fall weiter empfehlen.
Die werden ja jetzt auch gerade neu vorgestellt.
Der neue kleine 6M ist auch sehr schön, deutlich übersichtlicher als meiner...
3m Drillkombi und 4 Schar mit 1,76m ist für meinen machbar.
6125M wäre eine gute Wahl oder?


Der Johny-Händler nimmt in nächster Zeit einen 6110M mit der schrägen Haube zurück. Der Vorbesitzer will auf Stufenlos umsteigen.
Finde es auch ein schöner Schlepper und vermutlich auch übersichtlich. Mal schauen was da wie ein Preis rauskommt.
Achja, der Schlepper hat Commandquadplus Getriebe,. Wie sind da so die Erfahrungen in Sachen Haltbarkeit etc.

Alternativ habe ich auch einen schönen 6125M im Netz gesehen, mit 1800h Vollausstattung für 70000€ netto.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer AllroundSchlepper 120-150 PS

Beitragvon motzlarerbauer » Do Nov 18, 2021 16:36

Obelix hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben: ... Klar treiben wir in eine Inflation und die Leute wollen Geld los werden und kaufen alles zusammen was es gibt. ...

Das mag ja für Kundengruppen wie Beamte oder Ärzte richtig sein.
Aber der Anteil an Landwirten, der derzeit zu viel Geld auf dem Konto
hat, dürfte zurzeit eher überschaubar sein und nicht zu Lieferproblemen
führen.


Naja aber gerade im Nebenerwerb haben manche noch was auf der Kante und genau dort laufen auch einige Schlepper in der gesuchten Größe.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki