Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 16:27

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sisu » Di Sep 10, 2013 10:45

Hallo!
Was ist los mit Dir Tornadowi? Hat Dir der Wittmann kaputte Reifen verkauft das Du ihn hier als Gummidödel beschimpfst?
Tornadowi hat geschrieben:Gummidödel,du machst Dich hier lächerlich.............ich glaube nicht das es Humbaur schadet wenn ein Kunde im Netz rumgröhlt........Du bist weder konsequent,noch unternimmst Du wirklich was.......dein Gejammer hier wird Humbaur vermutlich höchstens belustigen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Di Sep 10, 2013 11:25

Tornadowi@ Wennst Dich nicht beherrschen kannst, muss ich dem FALKEN ein Mail schreiben, damit er Dir den "Luller" zwischen die Pausbäckchen steckt. Also husch husch, zurück ins Gitterbett !!!

an alle anderen;
Hatten heute durch Zufall auch den Range R. im Hause, Auto angehängt und eine Proberunde gefahren, genau das gleiche !!!
Es liegt also defintiv am Hänger. Da ist mal jeder Zweifel ausgeschlossen. An alle die schon fleißig klagen wollen :lol: :lol: :lol: , den morgigen Tag werden wir noch aussitzen können. lg gummiprinz
Drehschemel range rover.jpg
defekter Drehschemel Humbaur Hänger mit Range Rover
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 10, 2013 12:22

Ich bin ja nicht der Meinung, daß du unbedingt sofort klagen solltest. Aber du solltest Druck ausüben dahingehend, daß du einen vergleichbaren Leihhänger bekommst, die Fehlkonstruktion ins Werk zurückgeht und ordentlich überarbeitet wird. Und das geht am besten mit einem kurzen Brief vom Rechtsanwalt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon charly0880 » Di Sep 10, 2013 12:37

vogue oder autobiography^^ (LMIII) pfuuideife die felgen ------> hoffentlich kommts zu einer baldigen (für dich zufriedenstellenden) Lösung
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon lanz1706 » Di Sep 10, 2013 12:37

Hallo,

das der Hänger nicht vernünftig hinter einem Auto läuft sieht man schon so, da bedarf es keiner Probefahrt. Schau dir mal dein Bild genau an wie tief der hinten steht, wo das ganze Gewicht ist. Vorne wo nur wenig Gewicht ist steht er hoch. Das Gewicht hast du nicht richtig verteilt, bei so einer Gewichtsverteilung wie auf dem Bild zu sehen bleiben die Probleme nicht aus. Wenn du deine anderen Anhänger nur im
hinteren Teil mit Holz voll knallst gib es da auch Probleme, zwar anderer Art aber es gibt welche beim fahren.
Habe genug Kilometer mit dem Lkw und Anhänger hinter mir so das ich nicht unwissend bin, der hat zwar eine andere Bremse aber vom Rucken her wird es ziemlich gleich sein.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ugruza » Di Sep 10, 2013 13:06

Also meiner Ansicht nach MUSS der Hänger funktionieren, sonst gehört er zurückgegeben. Warte halt morgen noch ab und dann ab zum Anwalt damit. Aber die Jammerei hier bringt ja auch nichts.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Veldes Klaus » Di Sep 10, 2013 13:27

Hallo Leute

Ich verfolge den talk schon fast von Anfang an.
Eine der letzten Meldungen war, das der Anhänger hinten tief hängt usw.

Frage an den Herrn Wittmann.

Hast du es denn schonmal mit einer Lastumverteilung probiert ?? Gewicht mehr in die Mitte bzw gleichmäßiger über sämtliche Achsen.

War gerade nur so ein Gedanke, sollte aber ein Versuch wert sein.

VG......Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon DarkBrummer » Di Sep 10, 2013 13:48

gummiprinz hat geschrieben:Ich melde es meinem Händler, der versucht bei Humbaur eine Reparaturlösung zu finden. Der Humbaur Kundendienst eine unglaubliche Katastrophe. Auch die Reparatur kam zu keinem Ergebnis. Also habe ich mal die Sache selber in die Hand genommen und bei Humbaur mit einem gewissen Hr. Holzapfel gesprochen. Nach nur 2 Minuten Gespräch versucht dieser mir "eine nicht korrekte Lastverteilung" einzureden und stellt Fragen wie; "Warum laden Sie vorne Paletten ?".

gummiprinz hat geschrieben:Auch meinte er, dass die Ladung zu weit vorne stand. Das haben wir inzwischen auf diesem Foto bereits korrigiert um diesem "Herrn" keinerlei Ausreden zu bieten.
lg gummiprinz



Hätte das jetzt so verstanden das schon unterschiedliche Lastverteilungen getestet wurden, ohne Erfolg.
Ich selbst habe im Internet jetzt nichts zu korrekten Drehschemelbeladung gefunden, und besitze nur einen Tandemanhänger (HTK3000, BJ99 - Einwandfreier Humbaur-Anhänger)
Mich würde jetzt eher interessieren, da der Anhänger ja leer super läuft, ab wie viel Beladung er ins "Bremsschema" kommt? - Vielleicht mal nur 1 oder 2 Bags laden? Mittig?

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Di Sep 10, 2013 15:22

Darkbrummer@ JES, so ist es. Um das Ganze von der Technik her zu verstehen muss man leider den ganzen beitrag lesen, so wie darkbrummer@ es auch schon getan hat, also komplett durchlesen. Das Foto täuscht extrem. hinter der Ladung ist noch fast ein Meter Platz am Anhänger. Die Lastverteilung passt schon. 2/3 auf den beiden Hinterachsen und 1/3 vorne. Natürlich nie genau, kein Mensch wird auf 10 kg genau die Ladung verteilen können. Wer den Beitrag bisher gelesen hat- weiß; Zuserst stand Sie angeblich zu weit vorne, jetzt haben wir ca. 70 cm nach hinten versetzt.
Dazu nochmals ein kleiner technischer Hinweis von mir; Selbst wenn die Ladung sagen wir durch eine Vollidiotenaktion komplett nach vorne oder nach hinten verschoben wird, passiert beim Drehschemel nur folgendes; Ein Reifenplatzer durch Überschreitung des Laod Index des Reifens. Obs dann auch gleich zum Supergau kommt durch einen schleudernden Anhänger bestimmt das Schicksal oder wer will, der liebe gott.
Aber grundsätzlich gilt gerade bei einem Drehschemel; Die Ladung steht immer zwischen den Achsen; Besser gehts nicht. Wenn ich da an den Tandem denke, wo der Fahrer oft zwei Kunden anliefert und hinten mal ablädt und dann mit dem vorderen teil noch weiter fährt ?? Was passiert da, gar nix. Bremsen funktionieren deswegen auch. Oder denkt mal an einen LKW !!! Welche Spedition stellt die verbleibende Ware nach Abladung einer Hälfte in die Mitte ???? Gerade der 3 achsige Drehschemel, ist dafür gemacht. Natürlich nicht wenn eine Achse überladen wird. Aber nochmals !!!!! Die Bags wurden richtig aufgeteilt. Wenn man den Hänger von hinten fotografiert, denkt man die Ware steht zu weit vorne :-)))) lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Waeller » Di Sep 10, 2013 15:53

gummiprinz hat geschrieben:
Wenn ich da an den Tandem denke, wo der Fahrer oft zwei Kunden anliefert und hinten mal ablädt und dann mit dem vorderen teil noch weiter fährt ?? Was passiert da, gar nix.


Dann hast du eine erhebliche Überschreitung der zul. Stüzlast, (evt. auch der zul. Achslast am Zugfahrz.) was zu erheblichen Ärger mit der uniformierten Rennleitung führen kann. :oops:

Aber mal eine andere Frage zum Einsatzkonzept.
Wird der Anhänger nur für den Bag / Holztransport eingesetzt?
Ist der Anhänger mit den paar Bags gewichtsmäßig ausgeladen?
Hast du einen höheren Aufbau geplant, die Ladungssicherung wäre mir auf Dauer zu aufwendig?

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon PhatFinder » Di Sep 10, 2013 16:13

Alufelgen und Niederquerschnittsreifen auf einem Geländewagen :D
Ich glaub die Österreicher haben schon ein eigenwilligen Geschmack/Stil ,
das ist fast so sinnvoll wie ne Anhängekupplung an einem 911er Porsche .
Das musste ich einfach loswerden jetzt ,bischen Spass und Stichelei muss sein.
Dreiachser Pkw -Anhänger fährt bei uns nur Einer mit rum ,ein Getränkehändler .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tornadowi » Di Sep 10, 2013 16:39

Nochmal,wie lange willst Du noch mit wissentlich defekten Bremsen rumturnen?
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tobi107 » Di Sep 10, 2013 17:33

Tornadowi hat geschrieben:Nochmal,wie lange willst Du noch mit wissentlich defekten Bremsen rumturnen?



öööh ich würde einfach mal sagen "lesen bildet"!
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon focogü » Di Sep 10, 2013 17:54

Kannst du mal ein Bild von der ganzen Bremsanlage machen? Also auch unter dem Anhänger!
Ich glaub ich hab da ne Idee!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon hano 1963 » Di Sep 10, 2013 18:43

Hallo Gummiprinz,
ich erlaube mir, meine Erfahrungen mit einem Drehschemelhänger, die ich bei einer Probefahrt gemacht habe, einmal wieder zu geben.
Hatte auch mal die Absicht so ein Teil, allerdings einer anderen Firma, zu kaufen. Also Händler gesucht der einen hatte und los ging`s.
Das Teil angehängt und siehe da, das gleiche Problem wie bei Dir, ab zurück zum Händler, den eingeladen und bei der ersten größeren Bodenwelle hat er es auch gleich gemerkt.
Seine Antwort,da stimmt der Auflaufweg nicht, der muss nachgestellt werden. Er hat sich schnell mit dem Hersteller kurz geschlossen und die Sache behoben,noch mal gefahren, es war weg. Es war lediglich der Auflaufweg zu kurz,so konnte der Längenausgleich, bedingt durch die zwei Drehpunkte der Hängergabel (Kugel am Auto und Befestigung am Hänger) nicht richtig funktionieren. Eigentlich ganz simpel,vielleicht ist das auch bei Dir das Problem. Habe mich dann aber doch zum Tandem entschieden.

zu Tornadowi: ich bin auch nicht unbedingt der beste Freund von Gummiprinz,aber deshalb kann man ihm trotzdem die entsprechende Höflichkeit entgegen bringen, es ist ja kein Looser, sondern einer der was geschaffen hat und glaube mir, er ist alt und erfahren genug, um einschätzen zu können, ober mit seinen Probefahrten jemand gefährdet wird oder nich
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 10 von 28 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki