Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 14:53

Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Tornadowi » Fr Sep 06, 2013 10:55

Nun denn........Gummiprinz hat etwas ,,geplaudert",sich gedacht das das hier etwas Druck auf Humbaur ausübt und jetzt wo Kritik kommt hört man so rein gar nichts mehr....
Würde das ganze als Rohkrepierer verbuchen und das ganze abhaken......
Tornadowi
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 11, 2013 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon wiso » Fr Sep 06, 2013 11:13

Manche Leute sollten sich mal ein Hobby suchen, dass sie auslastet, wenn sie schon im Job zu wenig gefordert sind, statt hier nur rumzustänkern :roll:

@gummiprinz
Ich bewundere deine "Geduld". Ich hätte den Anhänger beim Händler aufn Hof gestellt und auf die Behebung des Problems bestanden. Nach einer angemessenen Anzahl an Nachbesserungen hätte ich den Anhänger zurückgegeben. Abnutzung (ausser an den Bremsen :evil: ) kann bei deiner "intensiven" Nutzung ja nicht wirklich erfolgt sein. Natürlich kann man den Händler bei der Fehlersuche unterstützen, aber wie du schreibst, hängst du da ja ganz allein dran und der Händler legt die Hände in den Schoß und zählt die dicken Scheine, die er von dir kassiert hat...

Trotzdem bin ich wirklich auf den Ausgang der Geschichte gespannt und vor allem an der Ursache für das beschriebene Verhalten. Also bitte weiter berichten und die Beiträge von Personen mit Freizeitüberschuss einfach ignorieren :mrgreen:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholzfan » Fr Sep 06, 2013 12:01

@ Wiso

Top :lol: 100 % richtig
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon westfale2030 » Fr Sep 06, 2013 12:02

Ich hab mir mal gerade auf der Humbaur Seite die Dreiachsdrehschemelmodelle angeschaut. Unter Zubehör findet sich dort die Option, diese Fahrzeuge mit Radstoßdämpfern auszurüsten. Das kostet mit 100km/h Bestätigung 249€ und ohne 209€ incl. Mehrwertsteuer. Ich weiß nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde. Ich weiß auch nicht, ob dein Fahrzeug damit ausgerüstet ist. Ich werf es einfach mal so in die Runde. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, daß das Fahrverhalten sich gravierend verbessern müßte.

Daß hier ab und an mal ein paar nicht ganz ernst gemeinte Beiträge erscheinen, soll eigentlich nur der Aufheiterung des Gummiprinzen dienen.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Sep 06, 2013 13:43

Dappschaf@ wiso@ westfale@ darkbrummer@
Danke für Eure moralische Unterstützung :D Wie dappschaf@ und darkbrummer@ schon schrieb, habe ich bereits erwähnt das wir den Anhänger mit unserem Nissan Patrol auch gezogen haben und dort tritt der selbe Fehler auf !!!!!!!!! Wer also lesen kann, hat einen Vorteil.
tornadowi@
reihe Dich ein in die Liste der "trolligen Kerle" Vermutlich fährst Du einen Kinderplastiktraktor und spielst gerade mit Deinem Traktorplastikanhänger rum :lol: Musst noch lernen zuzuhören, wenn die Erwachsenen sprechen.

Der Ram steht mit der Anhängevorrichtung nicht hoch, sondern ganz normal. Sodass ich jeden Anhänger ohne Verstellung laden kann. Die Kugel sitzt nämlich auf einer senkrechten Platte die eine 20cm Verlängerung nach unten hat, dass ganze ist eine massive Konstriktion.

Neuester Stand; Bekam gestern um 13.50 h ein Mail von Alco, dass Sie sich kurzfristig melden werden. Unmittelbar danach einen Anruf vom Händler, Sie planen einen Techniker zu senden. Leider hat es dann gestern Nachmittag nicht geklappt Nachdem sich heute bis 12.00 h wieder niemand meldete, hat mein Händler nochmals nachgefragt. Um 14.10 h kam dann sein Rückruf, dass Alco sich wiederum am Montag bei mir melden wird, wann der Techniker Zeit hätte. Das ist der letzte Stand. Also bis dato kein Termin einer Reparatur.
Anbei noch ein Foto, aufgenommen auf einem Parkplatz In Kroatien vor ca. 3 Wochen. Wie Ihr sehen könnt, steht der Wohnwagen trotz der enormen Länge fast waagrecht, er steht sogar etwas zu tief, aber der Parkplatz hat eine Wölbung nach unten. Die Anhängevorrichtung ist also in der Höhe perfekt. Bin damit im August 2000 km bis zur kroatischen Küste gefahren und da lief ebenfalls alles wie geschmiert.
lg gummiprinz
Dodge ram mit Wohnwagen 2.jpg
Dodge Ram mit Wohnwagen
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Sep 06, 2013 13:54

Schade meine Idee hätte so schön passen können. Was mich jetzt noch interessiert, währe der Auflaufweg bis zur Bremsung und ob da vielleicht der Dämpfer zu träge ist.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon westfale2030 » Fr Sep 06, 2013 14:16

@gummiprinz

Diese Art von Fahrzeugen wird ja von vielen Herstellern produziert. Gibt es nicht die Möglichkeit für dich einfach mal ein anderes Fabrikat unter gleichen Bedingungen zu testen oder zumindest Erfahrungen anderer Hersteller zu hören. Und ich erinnere nochmal an die Radstoßdämpfer. Oder stimmt mit der Achsgummifederung etwas nicht?

Gruß westfale

Wir geben nicht auf!!
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Sep 06, 2013 14:21

brennholz jürgen@ Deine Idee hätte mir Super gefallen, denn ich würde mir nichts sehnlicher wünschen, endlich damit arbeiten zu können. Den Dämpfer haben wir ja schon getauscht, die Trägheit kann natürlich nur der Hersteller testen. Aber ich denke, dass hier Trägheit und die Kraft die angewandt werden muss um den Dämpfer eintauchen zu lassen, das selbe ist. Es handelt sich ja um einen schlichten Gasdruckdämpfer der laut Alco 260 kg braucht um einzutauchen.
Wenn der Dämpfer also nicht defekt ist ( was wir durch den tausch ausschließen können ), müsste es also ein serienmäßig zu schwacher Dämpfer sein. Das schließt aber Alco aus und sagt; Das Bremssystem wurde erfolgreich Zehntausende male verbaut. Auch ich bin aber Deiner Meinung, dass ein Drehschemel grundsätzlich durch die wesentlich kürzere Distanz zwischen Anhängekugelkopf und erster Achse ( gegenüber der mind. doppelten Distanz zu einem Tandem ) vermutlich viel giftiger im Spiel der Anhängevorrichtung reagiert. Selbst wenn die Deichsel fast waagrecht steht, wirken sich Bodenwellen ( man stelle sich erst Schlaglöcher vor ) im Zug und Druckspiel deutlicher aus. Es würde aber keinen Drehschemel geben, wenn dass alle hätten. Also wissen wir soviel wie vorher :evil:
Vom Bauchgefühl her sage ich noch immer, der Dämpfer müsste den Hänger bei Bodenwellen auf Distanz halten und die Bremse nicht auslösen. Der Dämpfer ist der böse Bube, da zu schwach.
Anbei noch ein Foto, mit einem der Auslieferanhänger. Wie man sieht steht das Ding waagrecht.
lg gummiprinz
dodge beim arbeiten.jpg
Dodge Ram mit Auslieferungshänger
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon gummiprinz » Fr Sep 06, 2013 17:31

westfale2030@ Leider hat in meiner Umgebung niemand einen Drehschemelanhänger auf Lager. Aber egal, Alko kriegt noch ab nächster Woche eine Chance durch den Techniker, dann haber wir drei Reparaturverscuhe und 6 Wochen Zeit verloren. Entweder läuft er dann oder es muss das Geschäft rückgängig gemacht werden. Gerade haben wir den Dämpfer, den wir ausgetauscht haben, einer Druckprobe unterzogen, also einfach mittels einer Palettenwaage gemessen, wieviel kg der Dämpfer bei zusammengeschobenem Zylinder an seine beiden Enden abgibt. Es sind knappe 60 kg. Die 260 kg Angabe, telefonisch übermittelte Aussage von Alko, dürften also dann nur kurzzeitig aufgebaut werden, wenn der Hänger schnell aufläuft. Das kann man mit der Waage nicht messen.
Sind 60 kg zu wenig ? Ich bin sicher das unsere beiden Tandemanhänger bei 80 km Fahrgeschwindigkeit und plötzlicher Gaswegnahme des Zugfahrzeuges nicht so stark auflaufen, dass sich die Bremsen aktivieren.
Auch der Wohnwagen würde das nicht machen. Die Bremse aktiviert sich erst beim Bremsen des Zugfahrzeuges. Sogar ganz leichtes abbremsen aktiviert nicht die Bremse eines 3,5 t Anhängers. Immerhin muss ein Zugfahrzeug auch die 750 kg eines ungebremsten Anhängers bei einer Notbremsung aushalten.
lg gummiprinz
PS; Egal, jetzt werde ich mir das Trauerspiel Österreich gegen Deutschland reinziehen :lol:
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Woodlandquad » Fr Sep 06, 2013 20:46

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon sek1986 » Sa Sep 07, 2013 0:41

ich denke das hier ein konstruktionsfehler ist

es kann eigentlich nichts mit der art des anhängers zu tun haben da landwirtschaftliche anhänger schon seit 60 70 jahren mit drehschemel und auflaufbremse gebaut werden und ich hatte so noch keine probleme mit bodenwellen und einer dadurch verursachten bremsung

aber wenn ich das so alles höre und lese tippe ich auf den dämpfer in der deichsel da mein tandem pkw anhänger ein ähnliches verhalten hatte, hier war der dämpfer hinüber.

in diesem fall hier wird er zu schwach sein
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Ugruza » Sa Sep 07, 2013 7:00

Also zurück zum Hersteller und gut ist's. Es gibt auch andere Händler und Marken. Bei uns im Ort ist einer, der fertigt individuell. Das wäre vermutlich sowieso besser für dich.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 07, 2013 7:04

Morgen.

Hmmmm... An nem lw. Anhänger kann mna die Auflaufeinrichtung aber kinderleicht ein und ausziehen, an meinem 5,7to Zweiachser mit der gerichteten Deichsel kann ich die nach ein paar Fahrten mit der Hand ein- und ausziehen.... Ich tippe auch auf einen zu kurzen leerweg, alle lw. Kipperchen brauchen ein paar cm bis die Bremse kommt, außer die Einachser, aber da geht die Bremse durch das darauf lastende Gewicht etwas schwerer. Ob man allerdings von so ner 25km/h Gurke auf nen Autoanhänger schließen kann, sei mal dahin gestellt...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon westfale2030 » Sa Sep 07, 2013 8:12

@Brennholz Jürgen hatte ja schon geschrieben, daß der Anhänger eine Eigendynamik entwickelt, die irgendwo herkommen muß. Und die scheint mir bei Gummiprinzens Anhänger so groß zu sein, daß der Dämpfer in der Deichsel überfordert ist. Also muß der Fehler im Fahrzeug selbst liegen. Deshalb wäre ein Vergleich mit einem vergleichbaren Anhänger eines anderen Herstellers sehr interessant. Und ich stelle nochmal die Frage nach den Radstoßdämpfern. Hat dein Fahrzeug die eingebaut oder nicht oder stimmt mit den Achsgummifederungen etwas nicht. Ich persönlich glaube nicht an einen Fehler in der Deichsel.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Humbaur Hänger - Eine Schande für diese Firma !

Beitragvon Woodlandquad » Sa Sep 07, 2013 10:30

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 7 von 28 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], Nick, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki