Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Neuer Rückewagen - Qual der Wahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rückewagen - Qual der Wahl

Beitragvon Redriver » Mi Jan 02, 2019 20:43

Hallo,
Sottenmolch eine gegen Frage wie schätz du dich als Schlepperfahrer ein. Mit deinem Einsatzgewicht und einem 8 t Tandemwagen ist wenn man mit Gefühl und Vorsicht an die Sache ran geht vieles möglich. Wenn man nicht unbedingt nach Starkregen voll beladen einen Abhang der total verlaubt ist runter muss geht auch manches. Also man kann am Schleppergewicht und 20 % Steigung kein Empfehlung fest machen.
Bin viel mit meinem Bruder unterwegs der hat einen 14t Wagen mit 4 Radbremse Druckluft und einen Valtra mit ca 4,4t davor und auch er ist nicht immer vollbeladen unterwegs. Aber voll und rückwärts den Berg runter gibt DL schon Sicherheit.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rückewagen - Qual der Wahl

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 02, 2019 21:15

Redriver hat geschrieben: ...wie schätz du dich als Schlepperfahrer ein....


Da ist sicherlich Luft nach oben. Ich neige eher zur Vorsicht, als dass ich den Traktor bis zur Grenze ausreize.
Mir geht es in erster Linie darum, ob man über eine solche Kombination überhaupt nachdenken kann oder ob der Traktor zu schwach auf der Brust ist. DL ist natürlich eine feine Sache aber am Traktor nicht vorhanden.

Die starken Steigungen könnte ich größtenteils umgehen, bis auf den Zufahrtsweg in den Wald. Der Zustand ist eher schlecht als recht, loser Schotter.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Rückewagen - Qual der Wahl

Beitragvon Spargelbauer » Mi Jan 02, 2019 22:13

Mein Buldog hat72Ps Und habe an 9Tonnen Farma mit Auflaufbremse dran Ohne Probleme.
Spargelbauer
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mär 31, 2018 20:01
Wohnort: Niederbayrische Holledau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki