Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Neuer Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Gigasgagasmann » Do Nov 06, 2014 10:10

Such mal nach:

New Holland TND, TNS, TNDA, TNSA, T4020, T4030, T4040
New Holland L,TL
Landini Alpine, DT, Ghibli, Globus
Same Dorado

Die gibts mit 3000-4000Bst gelegentlich schon deutlich unter 25000 netto
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon rumpelstielchen » Do Nov 06, 2014 20:00

Bis Gersten standen noch 3 new holland bei e Bay drin. Alle zu dem Preis von um die 25.000 inkl. Frontlader und alle hatten zwischen 2-4000 Std drauf. Jetzt steht noch 1 drin für 26000 VB :o
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Rübezahl » Fr Nov 07, 2014 9:45

Mein NAchbar hat sich gerade einen 5515er Johnny gekauft, elektronische Wendeschaltung, Kaine mit Klima, Arbeitsscheinwerfer, Stoll Frontlader (Lies mal im Netz die Erfahrungen über die günstigen Johnny-Lader....), Fronhydraulik, Frontzapfwelle, 540/1000 für 35.000 EUR beim Händler, 600 Stunden. Bereifung hinten sind 580er glaube ich, also ganz schöne Walzen für so einen Schlepper.

Ist bis jetzt sehr zufrieden damit....

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 07, 2014 12:53

Rübezahl hat geschrieben:Mein NAchbar hat sich gerade einen 5515er Johnny gekauft,
Ist bis jetzt sehr zufrieden damit....


Also sowas wenn ich immer lese. Wieviele Stunden hat ist denn schon mit seinem grünen Carraro gefahren? Sehr zufrieden nach 5 Betriebsstunden Erfahrung oder wie? :roll:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Zog88 » Fr Nov 07, 2014 15:38

Hans Söllner hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Mein NAchbar hat sich gerade einen 5515er Johnny gekauft,
Ist bis jetzt sehr zufrieden damit....


Also sowas wenn ich immer lese. Wieviele Stunden hat ist denn schon mit seinem grünen Carraro gefahren? Sehr zufrieden nach 5 Betriebsstunden Erfahrung oder wie? :roll:


Wir haben seit 2011 einen 5415 mit damals 2300BH jetzt 2750BH und sind soweit ganz zufrieden damit.
Er hatte anfangs ein Problem mit der Abriegeldrehzahl, lief nicht rund sondern immer so 100-150upm auf/ab. Wurde auf Gewährleistung gemacht.
Er hatte im ersten Winter ein Problem das die Wendeschaltung nicht mehr reagierte, abstellen neu starten etc. Der Kabelbaum und der Wendeschalthebel (die Elektronik jedenfalls) wurden getauscht seitdem keine Probleme mehr. Auch auf Gewährleistung.
Ein durchgescheuertes Kabel an der rechten A-Säule legte die Begrenzungsleuchten lahm, wurde selber geflickt.
Unserer hat keine Klima, das 24/12 Getriebe und die Kartoffelbauern-Bereifung (280/85R24 und 320/85R36), einen Hauer POM-C Frontlader und 3 Doppelwirkende Steuergeräte am Heck.
Jetzt wo es kälter wird hört man wieder deutlich die Allrad zuschaltung beim Bremsen.

Er ist recht wendig und nicht allzu schwer, eigenet sich gut für den Wald (einen Tankschutz müssen wir noch konstruieren...) und allfällige Arbeiten auf einer Kleinlandwirtschaft mit ein paar Ha zu betreuen.
Einzig der Sparsamste ist er nicht. aber 4,5L Hubraum wollen nun mal auch gefüttert werden.
Gekostet hat er damals deutlich unter 30k€.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Nov 07, 2014 21:12

Hans Söllner hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Mein NAchbar hat sich gerade einen 5515er Johnny gekauft,
Ist bis jetzt sehr zufrieden damit....


Also sowas wenn ich immer lese. Wieviele Stunden hat ist denn schon mit seinem grünen Carraro gefahren? Sehr zufrieden nach 5 Betriebsstunden Erfahrung oder wie? :roll:


Der Vollständigkeit halber: Es gibt zwei verschiedene Carraros:
Antonio Carrarro (bekannt für die Bergtraktoren) http://www.antoniocarraro.it/
Carraro Agritalia (Zulieferer und Lohnhersteller für Traktoren) : http://www.agritalia.it/en/ .. da ist der John Deere 5515 her
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Piet » Sa Nov 08, 2014 16:39

Role77 hat geschrieben:26218€ mit Drulu
Dann noch FL und die Steuer noch drauf.
Leistungssteigerung bis 90PS ohne weiteres möglich.
Ist ein "Exot", ich bin aber voll zufrieden.
Gruß Role
wer-investiert-2014-in-forstwirtschaft-t92112-510.html#p1188936


Den Major 80 gibt es bei uns für 27400 € mit FL, plus Steuer. Dann noch handeln und nach Hause fahren :mrgreen:
http://www.talutehnika.ee
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Nov 11, 2014 16:22

wie siehts denn mit Valtra A 93 aus, gibts da Erfahrungen, lasse mir nächstev Woche ein Angebot machen. Alternativ war heute ein New Holland, 2009 T5050, 3500 Stunden Frontlader, Frontkraftheber und Zapfwelle, mehr Extras weiß ich noch nicht für 45.000€ Brutto mit 6 Monate Garantie. Was meint ihr?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon scheining » Di Nov 11, 2014 18:43

Ja, schau dir den Valtra mal genauer an. Für mich passt er, bin voll zufrieden damit.
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Nov 11, 2014 19:47

Welche Preise sind angesagt für den A93 mit Frontlader, Frontkraftheber und Frontzapfwelle. Möchte gerne ein bischen vorbereitet sein wenn ich nächste Woche beim Händler anklingel.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Maschine1988 » Di Nov 11, 2014 21:30

joedel hat geschrieben:Welche Preise sind angesagt für den A93 mit Frontlader, Frontkraftheber und Frontzapfwelle. Möchte gerne ein bischen vorbereitet sein wenn ich nächste Woche beim Händler anklingel.

Gruß

Jörg


Frag mal unseren User Nirox. Der hat sich vor kurzem nen A83 gekauft!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Do Nov 13, 2014 7:44

Kann mir einer was zu den Wartungskosten für den Agroplus 310, aktuelles Modell sagen?

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Do Nov 13, 2014 20:19

Keiner ne Idee?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon 038Magnum » Do Nov 13, 2014 21:08

Doch: Budget erhöhen ;-)
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2982
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Badener » Fr Nov 14, 2014 8:12

joedel hat geschrieben:Kann mir einer was zu den Wartungskosten für den Agroplus 310, aktuelles Modell sagen?

Gruß

Jörg


Genau dieser Schlepper stand vor kurzem bei meinem LaMa mit 1.000h.
Da war schon diese Welle eingelaufen, welche den Allrad zuschaltet.
Die Folge war, dass sich der Allrad nicht mehr abschalten ließ.

Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki