Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Neuer Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 14, 2014 8:26

Genau dieser Schlepper stand vor kurzem bei meinem LaMa mit 1.000h.
Da war schon diese Welle eingelaufen, welche den Allrad zuschaltet.
Die Folge war, dass sich der Allrad nicht mehr abschalten ließ.

Das ist für mich ein Ausschlusskriterium.

Grüße


Dann fahr mal ne Runde, bei verschiedenen Händlern und Tagen, und du wuerdest gar keinen Schlepper mehr kaufen. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Sa Nov 15, 2014 20:32

Ich hoffe mal das es nächste Woche ins Finale geht, eigentlich wäre der Fall schon klar wenn die MwSt ausweisbar ist, ansonsten schaue ich nochmal bei Valtra rein. Bekomme vorzügliche Unterstützung per PN, wenn der Drops gelutscht ist lasse ich wissen was es geworden ist. So wie es aussieht muss ich noch ne Schippe drauflegen, mal sehen.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon dnnyfab » Sa Nov 15, 2014 20:57

Hallo

also preis / Leistung ist der belarus unschlagbar haben unseren jetzt seit 6 Jahren und sind top zufrieden. wo bekommt man ein neuen allrader für 17000 € ?? und ich bin mit den noch nirgends steckengeblieben. Hat zwar nicht den comfort wie ein John Deere etc. aber für das was ich mache reicht er alle mal. zumal Ersatzteile echt billig sind und man noch vieles selber machen kann, weil kaum Elektronik verbaut ist.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon dappschaaf » Sa Nov 15, 2014 23:11

joedel hat geschrieben: Bekomme vorzügliche Unterstützung per PN, wenn der Drops gelutscht ist lasse ich wissen was es geworden ist.


Hallo,

genau, wenn du dann die Schleppermarke rausgerückt hast, wissen wir auch wer dir die Pn´s geschrieben hat :mrgreen: :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » So Nov 16, 2014 15:44

Ja Ja, im Moment ist er grün, stimmt schon, aber ich selber bin ja auch vorbelastet. Das heißt nicht das ich nicht schon woanders gucken war, es passte nur nicht.
Außerdem war ich noch nicht bei Valtra, den A93 will ich sehen und Preise haben, vor allem mit meiner gewünschten Austattung. Preislich ist er vielleicht noch drin, wenn ich daran denke das es vor 3 Wochen noch ein Ford Ranger war, Wildtrak, 3,2l Automat mit ein bischen Zubehör. War alles klipp und klar, am 31.10. wollte ich unterschreiben, das Fahrzeug sollte im Dezember kommen, er hatte es am 30.10. aber im System nicht geblockt.
Dann, oh Graus, am 31.10.war er weg, andere Händler hat ihn abends zuvor geblockt. Das war wohl ein Zeichen, Lieferzeit für Neubestellung 15 Monate, vielleicht schon Mai. Zu lange, ich muss jetzt liefern. Meiner war Totalschaden. Dann die Überlegung, muss es ein Auto sein oder willst Du mehr Einsatzmöglichkeiten.
Entscheidung: Traktor, kann alles, außer schnell, das macht nix, 40 reicht.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Jan 27, 2015 8:44

So, jetzt ist er da, Dank fleißiger Mithilfe des Forums ist es dieser geworden:
Dateianhänge
5100C2.jpg
5100C.jpg
5100C.jpg (91.96 KiB) 1693-mal betrachtet
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon waelder » Di Jan 27, 2015 9:32

Hallo

Gratulation schöner Schlepper Viel Spaß :prost:

https://www.youtube.com/watch?v=RWct0lAz9xE

Hast du ECO Speed 40 Km/h bei red. Drehzahl :?: ist ne tolle Sache hat mein Agroplus
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Badener » Di Jan 27, 2015 12:38

Hallo,

na der sieht doch mal Schick aus. Was ist das genau für einer, bitte ein paar Eckdaten!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 27, 2015 13:40

Endlich angekommen der 5100C :prost: Freu mich für dich!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Jan 27, 2015 14:01

Danke Hans, auch für Deine Unterstützung. Ganz fertig isser noch nicht, 3. und 4. Steuerkreis für den Frontlader ist noch nicht dran, wird bei der ersten Inspektion gemacht, Stoll hat nicht alles zusammen geliefert und ich wollte auch nicht mehr warten.
Wie gesagt, ist ein 5100C mit DruLu, FKH+FZW, Frontlader mit 4 Steuerkreisen, hydr. Wendeschaltung, zus. Zugmaul für PKW-Anhänger, mit 2 Lastschaltstufen insgesamt 20 Gänge V u. R, Klarsichtdach und ein bischen Schnick-Schnack.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Nirox » Di Jan 27, 2015 14:11

Da hast du dir ja was schönes zusammengestellt.
Wirst du mit dem auch auf Rückegassen fahren?
Und warum hast du einen FL mit solch großem Überstand gewählt? Wie hoch ist die zulässige Vorderachslast?

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon charly0880 » Di Jan 27, 2015 14:32

gratualtion zum neuen grünen... (hoffentlich blinklicht nicht vergessen^^)
kommt mir da nur so vor, oder ist der Auspuff im verhältniss zum Schlepper/PS-Leistung schon argh klein...

hier ist das Phänomen wie bei meinen beiden Geschwistern aus dem CNH-Konzern, einer mit der breitesten Bereifung, und dann einer mit normaler Bereifung, beim breiten sieht man fast nur Gummi und der "kompakt" Schlepper wird irgendwie kleiner, beim normaler Bereifung wirkt der Schlepper dann immer etwas größer.. habe da lange nicht dran geglaubt, aber wenn man die beiden immer sieht stimmts doch^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon rima0900 » Di Jan 27, 2015 15:05

Und ganz wichtig, was kostet der Spaß? :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Jan 27, 2015 18:59

Preis gerne per PN. Frontlader wurde so mit dem Schlepper angeboten, viel kürzer darf er aber auch nicht sein zum be - und entladen. So kann ich z.B. einen LKW von nur einer Seite abladen, mit dem Stapler und normalen Zinken geht das nicht.Habe dann aber auch 800 - 1000Kg hinten dran als Kontergewicht.
Achslast müsste ich mal nachsehen, wieso hast Du Bedenken auch bei Leerfahrten?

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki