Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Neuer Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon rima0900 » Di Jan 27, 2015 20:29

joedel hat geschrieben:Preis gerne per PN.
Jörg


Dann lass mal bitte eine fliegen :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 27, 2015 20:34

Glückwunsch,

ich hatte ja auch kürzlich einen 5100 vor dem RW.

allerdings mit Breiter Bereifung und ohne FL

Der FL wäre mir zu lang und unhandlich, aber ich will ihn dir nicht madig reden.

Also viel Spaß und zeig fleißig Bilder im Einsatz :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Pflanzmeister » Di Jan 27, 2015 21:01

Ein frontlader ist ja in einer Minute abgebaut.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon tom120 » Di Jan 27, 2015 21:56

Hallo Jörg,

schöner Schlepper.
Der Preis würd mich auch interessieren.
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Nirox » Mi Jan 28, 2015 0:48

Nein, das nicht. Aber bei diesem Überstand dürfte das ja ganz schön auf die Achse gehn. Ich wollte einen FL, des besonders kurz baut und habe darauf besonders Wert gelegt. Eben wegen der Wendigkeit, Standsicherheit und Belastung. Hubhöhe und LKW von einer Seite laden brauch ich nicht.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mi Jan 28, 2015 7:14

Bereifung hat er 540/65 R 34 hinten und 480/65 R24 vorne. Ganz so schmal sind die nicht. Sicherlich ist im Forst breitere Bereifung eingesetzt, aber dort wird er eher wenig aktiv sein. Das Hauptaufgabengebiet liegt eben bei Verladung von Brennholzpaletten und deren Transport zum Kunden.
Wenn die Einfahrt 3m breit ist und Du musst ein bischen rangieren wird es schon jetzt mit 2,36m anstrengend. Auch schwerere Schrottteile muss er in ein 40m³ Container laden, gelegentlich. Noch gestern habe ich mit der Palettengabel ein Unterbau aus Eisenträger von LKW- Aufbau weggepackt. Wenn Du das hochhebst und es Dir entgegenschaukelt bist Du froh wenn vorne ein paar cm mehr Luft sind. Aber so gigantisch ist das nicht wie es auf dem Foto scheint, dort liegt ja auch die gelbe Stoll-Schaufel noch auf der Palettengabel, vielleicht zieht es das in die Länge.
Die erste Verbrauchsmessung liegt bei 7,8l /Bh, 80% Straßenfahrt mit 3,5t Anhänger, 0,5 Std Spalten zum Ausprobieren, der Rest verladen.

Liegt das im Rahmen, hab bei der Größe keine Erfahrung.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon lambor.6100 » Mi Jan 28, 2015 17:25

Also ich behaupte mal, es jetzt noch in Ordnung ist aber der Verbrauch sinkt nach der Zeit noch ein wenig wir brauchen mit unserem R.6 100 6 Liter bei Strassenfahrten mit 9t Rückewagen mit Birkenholz in Berg Tal Fahrt und 10 Liter beim pflügen auf Volllasg
lambor.6100
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Sep 05, 2014 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon mslr90 » Mi Jan 28, 2015 18:20

Hallo joedel,
Glückwunsch zum neuen Trekker, allzeit unfallfreie Fahrt und viel Spaß damit. Auf dem zweiten Bild schaut er schon recht grimmig. :lol: MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mi Jan 28, 2015 20:31

Ja, stimmt, die Front ist gelungen, fand ich direkt toll. Und die LED-Tagfahrleuchten unterstreichen das Ganze noch.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 28, 2015 20:39

Auch ich gratuliere dir zum neuen Traktor. Schaut echt gut aus, auch die Ausstattung ist Top! Alles Gute und viele unfallfreie Jahre!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Jörg73 » Mi Jan 28, 2015 23:02

Hallo joedel, auch von mir Glückwunsch zum neuen Schlepper, schickes Teil.... :D

Bin mal gespannt wie sich der Dieselverbrauch bei dir noch entwickelt...

Ich hab bei meinem Johnny 6115M jetzt nach 15 Monaten und 680 Bst. einen Durchschnittsverbrauch von genau 6 Litern. Bei ca. 70% Sraßenfahrt mit max 10 ton Anhänger und ca. 30% Waldarbeit mit 8ton Winde. Bin mal gespannt ob er jetzt mit dem 16ton Stepa auch mehr braucht. Ich habe übrigends die gleiche Bereifung wie du drauf.

Nochmals Glückwunsch und viele gute Bilder für uns...........

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon MF54 » Do Jan 29, 2015 6:32

Glückwunsch zum neuem Schlepper . :D Ich brauch bei meinem fendt 4,2-4,4 Liter die Stunde
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mo Feb 02, 2015 20:18

Kurze Zwischenmeldung, heute wieder getankt, 95 % Straße mit max. 3,5t Anhänger, Verbrauch jetzt 9,2l/Bh. Finde ich ziemlich hoch, oder nicht? Was nimmt der denn erst wenn da mal 12t hinten dranhängen.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Jörg73 » Mo Feb 02, 2015 20:48

Hallo, das kommt mir auch ziemlich viel vor, was hat der Deutz denn für ein Getriebe verbaut? Mein Johnny hat bei max. Geschwindigkeit (44Km/h laut Tacho) im höchsten Gang und höchster Lastschaltstufe eine reduzierte Drehzahl von nur 1750U/min. Das ist schon mit ausschlaggebend beim Spritverbrauch, gerade wenn man mit leichteren Anhängern unterwegs ist. Das gibts doch bei Deutz sicher auch, oder?

Grüße aus der verschneiten West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 02, 2015 21:05

Hallo,

Auch von mir Glückwunsch zum Schlepper, schaut gut aus das Teil.

Was den Dieselverbrauch angeht, das ist definitiv zu viel. Meinen MF fahre ich mit 4-6 Liter. Hatte letztes Jahr einen Fendt 313 Vario (mit 130PS) bei mir. der hat im Wechsel von Straßentransport und Zapfwellenarbeit 5-6 Liter gebraucht.

Straßentransport aber mit 9t RW und 14t Hakenliftanhänger, also kein so kleines Hängerchen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki