Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Neuer Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mi Nov 05, 2014 2:18

Ich bin auf der Suche nach einem neuen/neuwertigen Traktor so um die 75 PS Klasse. Preis um die 25.000€ netto. Eingesetzt werden soll er für die Auslieferung von Brennholz sowie gelegentlich selber Holz aus dem Wald herausholen. 40km/h/ Frontlader 540/1000 Zapfwelle darf es sein,wenn er später mal einen Rückewagen ziehen soll, wäre Druckluft vielleicht von Vorteil, was meint ihr?
Mein Betriebswagen Patrol hat den Geist aufgegeben, wollte jetzt alternativ einen Ranger bestellen als 3,2l Automatik, alles war soweit klar, aber, endlos lange Lieferzeiten, geht gar nicht. Jetzt war meine Idee, das ich einen Traktor vielseitiger einsetzen kann, der digitale Tachograph mit allem Klimbim entfällt. Soll schwarze Nummer bekommen, da gewerblicher Einsatz.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 05, 2014 7:19

Zu empfehlen sind alle renommierten Hersteller, ob du in deinem Preisrahmen was Neues mit FL und DL bekommst wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich würde mir den Gerbrauchtmarkt ansehen, da hast mit deinem Budget bessere Karten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Badener » Mi Nov 05, 2014 9:22

Das wird nichts. Das Budget ist zu klein.
Ich habe gerade mal schnell den John Deere Konfigurator bemüht.
Da liegst Du beim JD 5075M mit 2 Kreis DruLu und Frontladervorbereitung bereits bei 56.163€.
Da kommst Du auch mit nachverhandeln nicht auf 25 k€ :wink: .

Wenn es gute Gebrauchte mit Fl und <5.000h zwischen 85 - 115PS und jünger wie 20 Jahre für <35.000€ gäbe von John Deere, Deutz, Fendt gäbe, dann hätte ich wahrscheinlich schon einen. Aber irgendwas stört mich immer. Mal ist es der Gesamtzustand, mal die abgelutschten Vorderreifen, mal wie der Traktor präsentiert wird (dreckig und mit vollem Aschenbecher)....

Naja, kommt Zeit kommt Traktor, oder wie heißt das.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Buer » Mi Nov 05, 2014 9:28

Hier Vorführer für 23600 netto: http://www.traktorpool.de/details/Traktoren/Zetor-Major-80/1952234/. DL hat er. Runterhandeln auf 22.000, dann für 3000-4000 einen polnischen FL drangeschraubt - und du bis da, wo du hin willst. Zumindest finanziell...
Buer
 
Beiträge: 955
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 05, 2014 9:34

@buer
also dazu gibt es zu sagen, dass es sich dabei um eine Einkreisdruckluftanlage handelt. Also bringt soviel wie keine. Warum sowas überhaupt am europäischen Markt noch angeboten wird.

Weiter habe ich noch keine Angebote für polnische FL gesehen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Fadenfisch » Mi Nov 05, 2014 10:02

Vor einem halben Jahr ist mein neuer Schlepper von New Holland gekommen, genau wie du schreibst, jedoch mit 86 PS.
Industrie FL,DruLu, Allrad, 3 Zapfwellen, usw.
Leg nochmal das doppelte drauf, dann kommst du etwa hin.
Bei mir war allerdings der Frontlader als Agritechnica Aktion ohne Aufpreis dabei.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 05, 2014 10:03

@buer,
der Major ist aber nur ein 30km/h Traktor, sonst hätte ich ihn auch,
wie den Farmtrac 675DT, schon empfohlen, ein Farmtrac 685DT wäre ein 40km/h.

Warum sowas überhaupt am europäischen Markt noch angeboten wird.


Deutschland ist nicht ganz Europa, und in der Mehrheit wird in Europa
wohl eher, in der Klasse, die hydraulische Anhängerbremse ueblich sein.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Buer » Mi Nov 05, 2014 10:38

Sorry, das mit der Einkreis-Anlage war mir nicht aufgefallen. Mit einem 30 km/h-Schlepper kann man ja leben, wenn man im engeren Umkreis unterwegs ist. Habe ich bis Mitte dieses Jahres auch gemacht. Aber für 25k€ kann man eben auch nicht viel erwarten... Ich würde bei diesem Preislimit eher nach einer vlt. vier- bis fünfjährigen Gebrauchtmaschine suchen...
Frontlader aus Polen, dazu fallen mir zwei Hersteller ein: http://www.hydrometal.pl/de/node/209 und http://www.metalfach.com.pl/de/ladowacze.html, wobei mir der Hydrometal auf Anhieb (Bauchgefühl) besser gefällt.

Buer
Buer
 
Beiträge: 955
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mi Nov 05, 2014 18:36

Danke für eure Kommentare, ich hatte Anfang des Jahres ja schon mal das Thema angerissen, damals ging es um den Farmtrac. Da wurde gesagt, das es eben in dieser Preisklasse als Vorführer oder junge Gebrauchte schon was von Kubota gibt, ohne DruLu, aber der Frontlader war dabei.
Rückewagen soll er schon ziehen können, so um die 8-10t denke ich reicht für meinen Gebrauch.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon dappschaaf » Mi Nov 05, 2014 18:41

Hallo,

willst du ums verrecken einen neuen? Dann wird's wohl bei "Exoten" bleiben, wenn überhaupt mit DL und FL
Warum nicht einen jungen gebrauchten suchen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Nov 05, 2014 18:54

Wenn es noch ein Rückewagen sein soll kommen nochmal 10 -15 Tausend dazu dieser müsste ja auch Luftgebremmst sein und nur Rungen zum fertigen
Brennholz liefern reichen auch nicht da müsste man eine Ladefläche zum kippen haben. Dazu noch Schwarze Nummern. Da würde ich mir überlegen ob ein Multicar für gelegentlich nicht besser ist zumal du dann auch mal ne Fuhre Kies fahren kannst , so ziemlich überall hin kommst durch die Wendigkeit.
Schneller ist er auch noch und mit einem schicken Anhänger geht schon was weg.
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Ferengi » Mi Nov 05, 2014 19:03

Bei Belarus wirst du fündig.
Schlechter als die anatolischen Case/NewHolland-Gurken wird er wohl auch nicht sein.


Btw, Druckluftbeschickungsanlage ist, meiner Meinung nach, ein absolutes MUSS!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Role77 » Mi Nov 05, 2014 19:44

26218€ mit Drulu
Dann noch FL und die Steuer noch drauf.
Leistungssteigerung bis 90PS ohne weiteres möglich.
Ist ein "Exot", ich bin aber voll zufrieden.
Gruß Role
wer-investiert-2014-in-forstwirtschaft-t92112-510.html#p1188936
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Mi Nov 05, 2014 19:58

Darf schon was junges Gebrauchtes sein, Kippanhänger habe ich ja schon und Rückewagen hat noch Zeit, bestimmt 2 Jahre. Habe ja noch per PN netten Kontakt, scheint schon was bei zu sein, kleines bischen teurer, aber werd morgen mal anrufen.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Waldhäusler » Mi Nov 05, 2014 20:25

Hallo,
wenn es für 25T€ die eierlegende Wollmilchsau geben würde, glaub ich wärst nicht alleine der so einen kaufen würde und Du bekämst eine Vielzahl von Vorschlägen was alles gekauft wurde und gut ist oder eben nicht.

Aber den Antworten kannst entnehmen, dass Du nicht der Einzige bist der sowas wollte, aber es ist und bleibt in dem Segment (75PS, FL, Drulu, Kabine, Allrad, 2 ZW geschw.) ein Wunschtraum.

Es gibt hier wohl zwei Möglichkeiten, entweder vom vorgestellten Budget verabschieden, oder von der Vorstellung zum Schlepper.

Also wenn ich die Gebrauchten (war ja auch der Rat da) so durchschau, bekommst für 25000 nicht mal was vernünftiges gebrauchtes, da gilt es arg Vorsichtig zu sein und von den einschlägigen Marken und Profimodellen nicht abzuweichen, sonst hast wieder nix. Angebot und Nachfrage in dem Segment sind halt nicht auf Seite des Käufers im Moment, ob sich da was tut in nächster Zeit bleibt abzuwarten.

Viel Glück bei der Suche nach ner passenden Lösung für Dich.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki