Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Neuer Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Feb 03, 2015 7:26

Drehzahl müsste auch so um die 1800 liegen, ich muss nachher mal drauf achten, Navi zeigt dann 43km/h an.
Mal was anderes, ich habe jetzt Fett vom Frontlader an der Windschutzscheibe, natürlich mit dem Wischer schön breitgeschmiert. Wie bekomme ich das sinnvollerweise wieder ab? Ist wohl am WE passiert, als ich ihn mit dem Hochdruckreiniger saubergemacht habe.

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon charly0880 » Di Feb 03, 2015 7:53

fettlöser ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 03, 2015 8:10

zum Preis...die 5er werden derzeit im Angebot beworben. Ein 90Pser soll mit FL 41 + Steuer kosten. Da ja Joedel FZW und FKH hat und 100 Ps werden da schon noch 5 Rießen drauf kommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon joedel » Di Feb 03, 2015 12:01

DruLu hat er auch noch. u.A. Hab gerade gesehen, bei 43km/h 2000, bei 38 / 39 etwa 1800U/Min.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Traktor

Beitragvon Hans Söllner » Di Feb 03, 2015 12:25

Zum Verbrauch:
Wenn er gemischte Arbeiten durchführt, kann man am Ende schlecht sagen ob der Verbrauch jetzt gut war oder nicht. Bis sich der Schlepper richtig eingefahren hat (ca. 500h) liegt der Verbrauch sowiso auch höher. Das ist ganz normal. Allerdings hat das bei seinem 5100C auch noch eine andere Ursache....

Nämlich wegen der Endgeschwindigkeit:
Jörg da würde ich mal mit deinem Händler reden ob der Raddurchmesser auch korrekt eingegeben wurde. Der 5C fährt normalerweise 40km/h weit unter 2000 Umdrehungen.Das ist ja der Sinn vom Eco-Speed Getriebe dass er die Endgeschwindigkeit in einem für den Motor günstigen Bereich erreicht. Daher ist dein Verbrauch auch nicht optimal ausgefallen, weil alles oberhalb 1900 Umdrehungen mag der Motor nicht bzw. er wird zum Säufer.
Top agrar hatte den 5100C erst im Test: (allerdings mit 30/30 Getriebe was auch einen Unterschied darstellen könnte)
gemessene Endgeschwindigkeit bei 2000 Umdrehungen 46km/h. 40km/h hat er bei 1740 Umdrehungen erreicht wie es sein soll. Da verbraucht er dann mal eben min. 15% weniger. Allgemein sollte man mehr als 1900 Umdrehungen meiden- er ist ja auch so konstruiert dass mehr Drehzahl nicht nötig ist (Eco Zapfwelle, maximale Motorleistung bei 1774 Umdrehungen wurde gemessen, Verbrauch lag bei allen 6 Messpunkten unter dem Durschnitt)

Sprich die Sache beim 50h Kundendienst mal an ob es korrekt ist mit deinen 38-39km/h bei rund 1800 Umdrehungen oder ob es einfach beim 20/20 Getriebe mit 2-fach LS normal ist.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki