63holgi hat geschrieben:Ich werf mal den Jeep Grand Cherokee als Diesel in den Raum,
darf 3.5t ziehen. Wir haben einen 3,6l V6, ist zwar schon älter
von 2012, der darf nur <2t ziehen, ich brauche aber auch kein
Zugfahrzeug. Toller Wagen bis auf das Navi, das ist Mist, kann
sich aber bei jüngeren (Facelift) geändert haben.
Ich hab den vor ca. 35k Kilometern auf Gas umbauen lassen, ist völlig
problemlos und läuft im gemischten Verkehr mit knapp 15l LPG.
Als Benziner ja, aber ohne den Gasumbau, davon habe ich noch nie viel gehalten.
Beim WK2 ab 2010 muss man auch vom Diesel abraten, da haben sie wieder von Mercedes zu VM Motori gewechselt, die sollen die Motoren weiterhin in die Boote einbauen aber bitte nicht den Autoherstellern andrehen, beim 3l Diesel reissen die Köpfe am laufenden Band, immer noch das gleiche wie schon in den 90ern mit dem 2,5TD im Cherokee. Der einzig haltbare VM Motori den ich kenne ist der 2,8 CRD.

