Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
240 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon tomtom99 » Fr Mai 16, 2025 19:26

Otto Mohl hat geschrieben:
tomtom99 hat geschrieben:Naja ich lese da schon dass Messerbalken gleicht Bio und Artenvielfalt gleich schlechte Lebensmittel.

Ich lese das da nicht.
Thema beendet.

Auch ich finde den Selbstbau beeindruckend! Hab mein Kema-Frontmähwerk jetzt auch bestellt. Bei 40% war ein Nein irgendwie nicht möglich. Ich bin gespannt, wie das wird.

Ich hab's wohl falsch gelesen, sorry. nehme alles zurück, nach dem 2. durch Lesens. Manchmal ist man Verbohrt.
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon T5060 » Fr Mai 16, 2025 20:31

Ob der Frosch nun ein Bein abgemäht bekommt oder vom Scheibenmäherkreisel erschlagen wurde, ist aus Sicht des Frosches nur in sofern erheblich, dass der Tod durch den Scheibenmäher schneller eintritt.
Die Futterverschmutzung durch den Scheibenmäher ist heutzutage unerheblich. Die tier - und insektenfreundlichste Art der Grünlandnutzung wurde ja durch die Freunde der Balkenmähersubventionierung ins Leere geführt, da diese ja auch die Wolfsseuche fördern, die eine Beweidung unzumutbar macht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Alla gut » Fr Mai 16, 2025 20:43

Wie seht Ihr so die Fremdkörpergefahr durch abgebrochene Klingen ?
Im harten Einsatz mit Steinen , Felsen , Holz auch am Hang mit dem Doppelmesserbalken kann schon mal so eine Klinge abbrechen oder gleich eine ganze Klinge "verschwinden ".
An einem Fräss/Mischwagen kommt das auch schon mal vor .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon T5060 » Fr Mai 16, 2025 20:52

Gefährlich sind eigentlich nur kleine spitze Teile aus Metall oder Kunststoff, größere Platten frisst die Kuh nicht.
Stahl kriegste mit Magneten in der Kuh, Aludosenblech ist für Magenwandeinstiche zu schwach, aber Hartplastik ist garantiert auch nicht gesund.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Alla gut » Sa Mai 17, 2025 5:46

Was ist klein und welche Größe nimmt das Rind dann nicht mehr auf ?
Ich habe keine Erfahrung mit Silagefräsen .
An Mähbalken gehen schonmal Klingen verloren oder brechen ab .
Das wird Wohl oder Übel auch an einer Silagefräse passieren
Lässt sich leider nicht vermeiden .

Sucht man im Internet gibt es die Firma Wepfer aus der Schweiz die da ein anderes Messer erfunden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mai 17, 2025 7:43

Zum einen gibt es mittlerweile bei fast allen Mischwagen Magnete die ein groß teil der Gefahr durch Eisenteile mindern.
Wenn dann noch(was angesichts der winzigen Kosten) Kafigmagnete routinemäßig den erwachsenen Rindern eingegeben werden, dann ist die Eisenwarenkrankheit kein Thema mehr.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Otto Mohl » Sa Mai 17, 2025 8:39

T5060 hat geschrieben:Ob der Frosch nun ein Bein abgemäht bekommt oder vom Scheibenmäherkreisel erschlagen wurde, ist aus Sicht des Frosches nur in sofern erheblich, dass der Tod durch den Scheibenmäher schneller eintritt.

Der Sog ist nicht da. Aber das weißt du und willst es trotzdem nicht einsehen.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon T5060 » Sa Mai 17, 2025 9:43

Otto Mohl hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ob der Frosch nun ein Bein abgemäht bekommt oder vom Scheibenmäherkreisel erschlagen wurde, ist aus Sicht des Frosches nur in sofern erheblich, dass der Tod durch den Scheibenmäher schneller eintritt.

Der Sog ist nicht da. Aber das weißt du und willst es trotzdem nicht einsehen.


Und wenn du hektarweise gar nicht mähst, sind dann auch keine Insekten mehr da, genauso wie auf so Flächen sich keine Bodenbrüter niederlassen.
Insekten vermehren sich binnen kürzester Zeit exponentiell und was die Schmetterlinge betrifft, muss man eher über die Mähzeitpunkte und die Pflanzenzusammensetzung diskutieren.
Planlose grüne Ideologie und Gelddummheit treten halt immer als Zwilling auf. Grünland braucht Beweidung und viel Scheisse aus Gründen der Artenvielfalt und wegen der Wasserhaltung.
Ohne Stickstoff bildet sich kein Humus, das wussten schon die Bauern vor 120 Jahren als man in Deutschland noch die dreifache Menge Rindviecher hatte und die Jauche über die Straße lief
und die Gewässer bereicherte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon T5060 » Sa Mai 17, 2025 11:37

Wenn man hier das "heile-Welt-Schubbi-Dubbi-Duuuu-Prämienabzocke" nicht teilt, dann werden Leute wie Otto und Marian gleich ausfällig.
Bei Marian kann ich es ja noch verstehen, weil der mich gerade indirekt mit rd. 800 € pro Bullenkalb sponsoren muss.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Marian » Sa Mai 17, 2025 13:43

Ich sponsore dich nicht und wo ich ausfallend geworden bin, dass zeig mir gerne. Ich habe mich weder pro noch Kontra zum Thema geäußert. Ich kann nämlich auch mal was unkommentiert lassen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4222
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Öchslemacher » Sa Mai 17, 2025 16:23

Alles Blödsinn.Wenn die Blume weg ist stirbt das Insekt.Zeitversetzt mähen und Altgrasstreifen und Blühstreifen ,das nützt den Insekten .Und keine Glaubensfragen über die Mähtechnik.
Öchslemacher
 
Beiträge: 479
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon Otto Mohl » Sa Mai 17, 2025 18:06

Öchslemacher hat geschrieben:Alles Blödsinn.

Genial. Das stellt alle Studien auf den Kopf. Genau wie der kleine blaue Traktor, der sehr gerne Solarförderung abzockt und sämtliche Probleme mit Scheiße lösen will.

Erwiesen ist, dass Mähtechnik absteigend in der Reihenfolge Mulcher, Aufbereitermähwerk, Trommelmähwerk, Messerbalken Tiere tötet.

Jedem hier ist doch klar, dass gegülltes, dreimal (+x) geschnittenes Weidelgrasdgl. ökologisch tot ist, oder?

Manfred hat mal den einzig intelligenten Einwand gebracht: nicht erwiesen ist, dass Messerbalken tatsächlich langfristig, also über Jahre, Insektenbiomasse fördern.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 17, 2025 19:42

.
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Mai 17, 2025 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12695
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon GeDe » Sa Mai 17, 2025 20:48

Eure Insektendiskusion könnt Ihr sonstwo (weiter-)führen!
Hier geht es um das Doppelmessermähwerk!
Ihr schwenkt von Einem ins Andere. Dann nennt den Titel doch gleich anderst.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues Mähwerk auf'm Hof, Doppelmesser!

Beitragvon T5060 » Sa Mai 17, 2025 20:54

Ist doch wie beim Glyphos auch, die Samen im Boden bleiben unbehelligt und treiben dann aus, ähnlich ist mit den Insekten: 3/4 davon lebt im Boden und legt auch dort seine Eier. Brennessselecken lassen mir grundsätzlich stehen und Schmetterlingsflächen werden nicht vollständig gemäht. Ausser bei Raps und Roggen werden vor Ende Oktober keine Feldränder gemulcht. Und in diesem trockenen Frühjahr sehen wir auch wieder wer immer ordentlich organisch düngt, dem seine Grasnarben sind längst nicht vertrocknet, weil das Gras viel Wurzeln und damit Humus unten dran hat, womit viel viel mehr Wasser gespeichert und Nährstoffe gebunden sind. Wenn jetzt der Wolf noch den Biber fressen würde, wäre dem Grünland auch noch ein Stück weiter geholfen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
240 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki