Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:51

Neuling sucht Hilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Badener » Mi Feb 01, 2017 15:31

The Judge hat geschrieben:Nochmal eine Frage hinterher: Was willst du eigentlich mit dem Brennholz machen?


Lehne ich mich weit aus dem Fenster, wenn ich vermute, dass er es verbrennen will?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon jungholz » Mi Feb 01, 2017 18:52

Hallo Jungholz, willkommen im Forum.


HAllo barneyvienna , ich freue mich immer über ein nettes Willkommen, auch wenn ich schon bald 10 Jahre dabei bin :D :D :prost:
Natürlich heißen wir auch Jungbaum willkommen.

Mein Forum-Name jungholz kommt übrigens vom Gewand-Namen wo meine Parzelle liegt. Was mich betrifft müsste ich wohl eher auf den Namen Altholz gehen :lol: . Dann gibts sicher auch keine Verwechslung.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Jungbaum » Mi Feb 01, 2017 19:34

@Badener: könntest Du noch meine Fragen von oben beantworten?

Sieh es mal als schönen Ausgleich zum Schreibtischjob.


Das tue ich, aber wenn ich maximal ne halbe Stunde laufen
kann versuche ich mich nicht am Marathon. Da ich es noch
nie gemacht habe, kann ich es nicht einschätzen...

Was willst Du eigentlich mit dem Brennholz machen?


Ich wollte es für den Eigenbedarf nutzen in dem Haus, das
ich mir wahrscheinlich erst in zehn Jahren leisten kann.
Bis dahin hätte ich ggf. was an Bekannte abgegeben.
Hat das eine Bedeutung?


@Höhlenbär
Danke für das Willkommen, ich wohne in Dingolfing.

@barneyvienna
Auch danke für das Willkommen. Deine Beschreibung macht
mir Mut, dass ich für den Anfang evtl. noch nicht in
Maschinen investieren muss. Wieviel Ster machst Du im Jahr
und wieviel Zeit nimmt das in Anspruch?
Jungbaum
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 01, 2017 4:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Fuchse » Mi Feb 01, 2017 19:48

Servus Jungbaum.

Herzlich willkommen, und Grüße aus dem Nachbar Landkreis.

Pappeln und Birken hört sich nach einem Bestand in den Isarauen an ?

Bist du direkt aus der Stadt?

Kenne einen Holzer aus Nähe Frontenhausen der dich zu Anfang mit Rat und Tat unterstützen könnte.

Bei Interesse gerne PN.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 01, 2017 20:10

Jungbaum hat geschrieben:
Aber wie mach ich dann weiter? Gleich in 33cm Rollen ablängen
und manuell spalten? Oder in 1m Rollen, aber kann man 1m Stücke
gut von Hand spalten?



Pappel solltest du schnellstmöglich spalten.
Liegt die erstmal ein paar Wochen wird sie wie Gummi.

Beim Verheizen später beachten das Pappel, wenn sie richtig trocken ist,
sehr leicht ist. Also nicht zu früh verheizen, weil du meinst sie wäre schon trocken.
Ist sie noch zu feucht, stinkt sie beim verheizen nach Katzenpisse. :wink:

Stihl und Husqvarna bieten (kostenlos) sehr umfangreiches und ausführliches Infomaterial zum Umgang mit der Säge an.
Zuletzt geändert von Ferengi am Mi Feb 01, 2017 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Redriver » Mi Feb 01, 2017 20:46

Hallo,[
quote="Fuchse"]Den Sägenkurs kannst du dir sparen, wenn du lesen kannst.
Stihl und Husqvarna bieten (kostenlos) sehr umfangreiches und ausführliches Infomaterial zum Umgang mit der Säge an.
verstehe sollche Empfehlungen nicht :shock:
Wenn der TE noch nie etwas mit Motorsäge und Holzwerbung zutun hatte würde mich auf jeden Fall einen MS Kurs machen.


Zitierfehler

Falke
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 01, 2017 21:07

Servus Jungbaum,
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich denke der Rat mit erst lesen, dann denken und dann kaufen ist der richtige.
Und auch die richtige Reihenfolge.
Auch der Rat erst mit jemandem zusammen zu Arbeiten find ich richtig. So kannst du auch gleich das ein oder andere Werkzeug ausprobieren und testen.
Das mit dem Kurs, ob du ihn haben musst oder nicht, würd ich machen. Schaden tuts nicht - helfen dagegen tut es wen man Anfänger ganz sicher.

Was Zeitaufwand und Arbeitsaufwand angeht da würd ich nicht auf andere hören.
Was für den einen viel oder lang ist kann der andere ganz anders sehen.
Auch das Arbeitstempo kann sehr unterschiedlich sein. Und auch die zeitliche Wahrnehmung.
Was ich damit sagen will - ausprobieren und eigene Erfahrungen machen. Wen's passt machst weiter wen nicht last es machen. Schaden hast dann so oder so keinen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Steyrmichl » Mi Feb 01, 2017 21:33

Von mir auch ein Servus
Ich weiß aus dem Vilstal das Papeln sehr Dick werden können und zum Teil einen Durchmesser von bis zu 120cm erreichen können und solltest du solche im Bestand haben wird das mit einem Fichtenmoped mit einem 35cm Schwert eher nichts, da brauchst du was größeres.
Schau Mal ob es bei euch wie schon einmal hier erwähnt wurde ob ihr eine Waldbauervereinigung in der nähe habt, die haben auch oft Maschinen wie z.b. Spalter usw. die man sich dann als Mitglied günstig ausleihen kann.

VG Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon yogibaer » Mi Feb 01, 2017 21:43

@ Jungbaum, willkommen bei den Holzern und Waldfreunden. Wenn Du es richtig machen willst wird wohl in den nächsten Jahren viel Arbeit auf Dich zu kommen.
Doch erst mal etwas zum Thema BG in Deutschland. Hier wird das Wort Unternehmen im Sinne der BG definiert. Für dich treffen die letzten 3 Sätze zu.Hier wird die Möglichkeit der Befreiung von der BG-Mitgliedschaft beschrieben. Da der Erste Satz in Deinen Fall nicht zutrifft, der Wald ist ja 0,8 ha (nach Adam Riese mehr als das Dreifache von 0,25 ha :evil: ) groß, braucht man auch nicht weiter zu lesen. Also wirst Du Mitglied der BG und solltest Dich in eigener Interesse an deren Richtlinien halten.
@Ferengi, auch wenn ich die Gebrauchsbestimmungen eines Pflanzenschutzmittels beim Fachhändler auswendig vorbeten könnte dürfte ich es nicht bekommen da ich keinen Befähigungsnachweis (mehr) hab.
Nun zum Wald, kann es sein das der Pappel/Birkenwald auf einer ehemaligen landwirtschaftlichen Fläche wild gewachsen ist? Bei dem Alter der Bäume wirst Du wohl in den nächsten Jahren einen größeren Hieb durchführen müssen um Platz für neue Pflanzen zu machen und um Holz zu verkaufen damit wenigstens ein Teil der Kosten für die Wiederaufforstung herein kommt. Aber da sprich am besten mit dem zuständigen Förster wie er die Sache angehen würde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Fuchse » Mi Feb 01, 2017 21:55

@Redriver

Bitte nicht meinen Nick, mit Posts von Ferrengi vermischen! Danke.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 01, 2017 21:56

yogibaer hat geschrieben:@Ferengi, auch wenn ich die Gebrauchsbestimmungen eines Pflanzenschutzmittels beim Fachhändler auswendig vorbeten könnte dürfte ich es nicht bekommen da ich keinen Befähigungsnachweis (mehr) hab.


Was hat das PSM Gesetz mit Hobbyholzen zu tun!? :roll: :roll:

Davon abgesehen ist deine Aussage falsch!
Für die Verpackungseinheiten für Hobbynutzer braucht man keinen PSM-Sachkundenachweiß.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 01, 2017 22:48

Einmal mehr großer Quatsch von Ferengi.
Ohne PSM kannst du dir "noch" Schneckenkorn kaufen aber mehr nicht. Zumindest nicht bei seriösen Händlern in Deutschland. Im Internet kannst du natürlich auch 20l RoundUp für die Hobbynutzung bestellen.

Tipp bestell bei Grube Giftköder gegen Wülmäuse und erzähle wie weit du gekommen bist!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Höhlenbär » Mi Feb 01, 2017 22:52

@Ferengi,

du weißt genau, was der yogi gemeint hat. Im Übrigen find ich es nicht besonders dolle, einem Neuling den Kurs ausreden zu wollen. Ich hab selber welche mitgemacht und hab soz. auf meine alten Tage noch Tipps bekommen, die Gold wert sind. Da haben einige andere "Profis" auch sauber die Schweinsäuglein aufgerissen...
Außerdem müssen wir uns einfach vielleicht auch selber mal wieder an der Nase nehmen und uns bewusst werden, wie verd... gefährlich es manchmal einfach ist.
Egal ob "Profi" oder "Hobbyholzer". :prost:

@Jungbaum,

viel Spaß mit dem neuen "Hobby"!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Ferengi » Mi Feb 01, 2017 23:02

@ Sottenmolch:

Du laberst absoluten Unfug! :roll: :roll:

Banvell und MCPA haltige Unkrautvernichter kann man zum Beispiel im fast jedem Baumarkt und/oder Landhandel kaufen.
Z.B. als "COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel M 240 ml".
Dafür ist KEIN Sachkundenachweiß erforderlich!

Und deinen 20 Liter Kanister Glyphosat Kanister bekommste nirgendwo mehr ohne Sachkundenachweiß.

Aber hauptsache man hat wieder rumgepupt, nä!? :roll: :roll: :roll:


Und eines ist mal sicher, einen Baum unter Aufsicht umgesägt zu haben,
ersetzt niemals eine vorsichtige und bedächtige Arbeitsweise.
Das Beste ist wirklich sich jemanden mit zu nehmen, der Erfahrung mit sowas hat.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon sml » Do Feb 02, 2017 7:38

Ferengi hat geschrieben:Und eines ist mal sicher, einen Baum unter Aufsicht umgesägt zu haben,
ersetzt niemals eine vorsichtige und bedächtige Arbeitsweise.
Das Beste ist wirklich sich jemanden mit zu nehmen, der Erfahrung mit sowas hat.

Da hat Ferengi absolut recht, aber schaden kann dir der Kurs nicht!
Höchstens deinem Geldbeutel, das wirst du aber verkraften können.
Fuchse hat geschrieben:Servus Jungbaum.

Herzlich willkommen, und Grüße aus dem Nachbar Landkreis.

Pappeln und Birken hört sich nach einem Bestand in den Isarauen an ?

Bist du direkt aus der Stadt?

Kenne einen Holzer aus Nähe Frontenhausen der dich zu Anfang mit Rat und Tat unterstützen könnte.

Bei Interesse gerne PN.

Du solltest das Angebot von Fuchse annehmen, der rest kommt von alleine.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Haners, Manfred, sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki