Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:53

Neuling sucht Hilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Falke » Sa Feb 04, 2017 16:01

Ich würde es auch liegenlassen. Du kannst es ja auf Meterstücke oder so kurzschneiden. Verrottet dann noch schneller. Ist ja irgendwann mal Dünger ...

Ich hab' schon oft gelesen: im Wald muss/soll/darf man intelligent faul sein.

Von halbverfaulten Stämmen geht keine Gefahr aus - außer für die Augen (wenn man es gern besenrein hat) und für die Füße (wenn man allzu leicht stolpert).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Ferengi » Sa Feb 04, 2017 16:05

Jungbaum hat geschrieben:Aber des is so unaufgeräumt und sieht . . . . . . aus.



:roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Jungbaum » Sa Feb 04, 2017 16:23

Na im Fichtenwald nebenan liegt "nichts" rum. Was soll
ich denn da sagen, wenn jemand zu Besuch kommt? :lol:
Jungbaum
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 01, 2017 4:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon AEgro » Sa Feb 04, 2017 16:43

Lass um himmelswillen so viel als möglich liegen.
Auch das Reisig bei einer späteren Durchforstung.
Das ist der einzige " Dünger " den dein Waldbestand hat.
Ausser Kalken ( bei Bedarf ) sind Düngergaben im Wald nicht erlaubt, und wären auch nicht wirtschaftlich.
Wenn sich ein Besucher stört, versuchs ihm zu erklären, warun du es so machst.
Wenn er es nicht kapieren will, stör dich nicht daran.
Gruß AEgro
P.S. Ich hatte in meinen frührern Beiträgen vergessen, dass du vor der Nutzung dich auch erkundigen musst, ob der Wald evtl. Nutzungseinschränkungen, wie z. B. in einem Naturschutzgebiet oder Bannwald unterliegt.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Verbindliche Auskunft kann dir da nur die " Untere Naturschutzbehörde " geben. Bei uns in BW wäre das das Landratsamt.
Wie es in Bayern geregelt ist weiss ich nicht.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon barneyvienna » Sa Feb 04, 2017 17:52

hallo jungbaum, damit es nicht zu kompliziert wird: eventuelle Nutzungseinschränkungen findest Du im Grundbuchauszug. Wenn da nichts drinnen ist wie: Schutzwald (im Gebirge), Duldung von Strom- oder Wasserleitungen, Wasserschutzgebiet, Wegerecht für Andere...... dann sei froh, dann hast Du ziemlich freie Hand. Meinen Revierförster hab ich bisher noch nie in mein Revier gebeten, ich bin aber meiner regionalen Waldbauernvereinigung beigetreten, um einerseits meine Wald-Nachbarn kennenzulernen, auch um mich zu zeigen, und kann dort bei den 1-2 Jahrestreffen Fragen an den Förster stellen. Förderungen hab ich keine beansprucht, weil ich nicht drauf scharf bin MEIN Revier unter fremde Kontrolle zu stellen.Bevor Du über Anpflanzen von Nutzbäumen nachdenkst, warte noch auf den Laubaustrieb, vielleicht gehen auch bei Dir (so wie bei mir)massig Nutzbäume auf (Bergahorn,Ulme, Vogelbeere, Eiche, Buche, Esche, Elsbeere).
Die kamen bisher bei mir bloss nicht hoch, weil die Rehe alles abfressen. (auch diesen Schaden lass ich mir von den Jägern nicht bezahlen, weil mir der Kontroll-und Zählaufwand zu hoch ist, mitsamt dem Papierkram.) Ich bin dazu übergegengen, kaum noch welche zu pflanzen, vielmehr die Hochkommenden per Einzelschutz (Knospen-Kreppband im Herbst, und Anbindestab) zu pflegen. l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling sucht Hilfe

Beitragvon Jungbaum » Sa Feb 04, 2017 20:27

Im Grundbuchauszug steht nichts. Sollte alles in
Ordnung sein. Ich bin heute einem Hasen und einem
Reh begegnet. Werde im Frühjahr nach Jungpflanzen
Ausschau halten...
Jungbaum
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 01, 2017 4:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki