Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:26

Neumondholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon MF Atze » Fr Okt 12, 2012 19:48

Leider nicht ganz, würde auch nicht so ins Frankenland passen - mehr ein Rosenheimer Haus.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Schrat » Fr Okt 12, 2012 19:52

robs97 hat geschrieben:
Jetzt vermittelt der Südbrandenburger schon die Häuser aus unserer/meiner Region :lol: :lol: :prost: :prost:


Nee, war nur das erste was Google zu diesem Thema her gegeben hat. :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 13, 2012 10:59

naja bei uns in Rosenheim hab ich bis jetzt noch wenige solche Häuser gesehen :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Hanghuhn » Mo Okt 31, 2016 17:17

Hallo!

Ich möchte das Thema nochmal hervorholen,nur aus einen anderen Gesichtspunkt!Wann wäre es günstig Brennholz zu schlagen!Ich hab am Wochenende einen Beitrag im TV gesehen da hat ein alter italienischer Holzknecht gemeint Feuerholz schlagen bei abnehmenden Mond und Möbelholz bei zunehmenden!Genau kann ich jetzt aber nicht mehr sagen ob die Reihenfolge richtig war ich hab da nur halb hingehört!

Gruß ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon otchum » Mo Okt 31, 2016 17:30

Es gibt da ein Paar, die heissen Paungger und Poppe, die schreiben über dieses Thema sehr ausführlich, da kriegst du die nötigen Infos.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Hanghuhn » Mo Okt 31, 2016 17:45

Danke für den Tipp....werden mich da mal schlau machen!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon otchum » Mo Okt 31, 2016 17:50

Habs rausgesucht: Titel: Vom richtigen Zeitpunkt, von Johanna Paungger und Thomas Poppe, Irisiana- Verlag.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Hanghuhn » Mo Okt 31, 2016 19:05

Habs auch rausgesucht!....werden mir so ein Buch kaufen....

Danke nochmal "otchum"

Schönen Abend noch!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon otchum » Mo Okt 31, 2016 19:12

Danke, auch nen schönen Abend! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 01, 2016 1:22

Das "Mondholz" ist eine phantastische Marketingidee der Waldeigentümerverbände. Wo sonst zäh um wenige Cent verhandelt wird, da werden hier plötzlich hohe Preise geboten für Holz, was bei Vollmond gefällt wurde.
Niemand soll glauben, dass ich deswegen einen Exorzisten herbeirufen würde. Im Gegenteil: Jeglicher Aberglaube zugunsten der gequälten Waldeigentümer ist zu unterstützen!!! Wundert mich aber, dass nicht Unmengen von Mondholz angeboten werden, die nie einen Mond gesehen haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon otchum » Di Nov 01, 2016 7:54

Angeboten wirds schon....google mal : Holz 100...ist aus Oesterreich....die haben grossen Erfolg.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon Hellraiser » Di Nov 01, 2016 8:03

Hallo,

Mit Glaube versetzt man auch Berge ;-)

Ich halte das für Humbug, Schwachsinn, wie auch immer.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon buntspecht » Di Nov 01, 2016 10:50

Hallo,

es gab Zeiten, da hat auch keiner ans Bodenleben geglaubt :wink:

Ich habe einen Dielenboden auf einer Breite von 9 m - entgegen aller Ratschläge so verlegt :wink: Bei extremer Trockenheit im Raum (unter 30 %) habe ich drei fingernagelbreite Spalten auf der gesamten Breite. Ob's nun alleine vom Fällzeitpunkt rührt oder ob's an der Verlegetechnik liegt - da sollen sich andere Leute den Kopf zerbrechen :wink:

Übrigens lassen die Bäume nachts auch die Äste stärker hängen als am Tag ... :klug:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon timon77 » Mi Nov 02, 2016 10:07

Servus,
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht an so einen Humbug. Aber jedem das seine:)
LG
timon77
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 02, 2016 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neumondholz

Beitragvon fendt schrauber » Mi Nov 02, 2016 11:29

.... ob es jetzt mit dem Mond zusammenhängt mag mal dahingestellt sein. Allgemein wurde früher mehr auf das Material geschaut was verarbeitet wurde und es wurde generell auch anders verarbeitet weil es viele Maschinen von heute einfach nicht gab.

Wenn ich mir die Unterzüge in meinem Haus anschau, das sind über 12m am Stück, handbehauen. Da hat sich nichts nennenswert verzogen. Oben am Dachstuhl das gleiche, bis auf einen Balken und da wurde wohl damals schon ein bisschen gemurkst.

Heute sind solche Spannweiten ohne KVH eigentlich undenkbar.

Grüße aus Mittelfranken

Änderungsgrund: diese verdammte Besserwisserische Worterkennung...
Zuletzt geändert von fendt schrauber am Mi Nov 02, 2016 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki