• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 8:23

Nord Stream 2

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
798 Beiträge • Seite 5 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 54

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Labernich » Sa Sep 25, 2021 13:59

Ob das nicht auch 2-3 Alu beschichtete Luftballons anrichten könnten?

https://www.google.com/amp/s/amp.welt.d ... Strom.html

Stromversorgung ist die "Achillisverse" unserer Gesellschaft. Das da noch nicht mehr passiert ist...
"ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass wir auf irgendeinem anderen Planeten als Satiresender laufen". (leider nicht von mir)
Labernich
 
Beiträge: 775
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Englberger » Sa Sep 25, 2021 17:41

Labernich hat geschrieben:Ob das nicht auch 2-3 Alu beschichtete Luftballons anrichten könnten?

Hallo,
ein guter Kumpel ,russischer Abstammung,(sah exact aus wie Charles Bronson) mittlerweile leider tot, hat in den Ende 80ern in New York im Knast einen Kurzschluss ausgelöst und dann eine Etage noch unter Wasser gesetzt.
Der war mit dem Theaterregisseur Jean-Paul Wenzel unterwegs und kannte als Showtechniker so einige Tricks. Die haben tatsächlich in der Nacht die französische Theatertruppe gebeten den "****** " wieder abzuholen. Dessen Leben wäre eine tolle Filmvorlage
Wäre heute sicher anders.
Kurzschlüsse zu fabrizieren ist einfach. Schiess mit der Fischfutterschleuder nem Stein mit ner Ballenschnur über die Mittel/Hochspannungsleitung und zieh ein Alukabel hoch.(20mm Durchmesser,8m lang)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 2862
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Isarland » Sa Sep 25, 2021 17:51

Englberger hat geschrieben:
Labernich hat geschrieben:Ob das nicht auch 2-3 Alu beschichtete Luftballons anrichten könnten?

Hallo,
ein guter Kumpel ,russischer Abstammung,(sah exact aus wie Charles Bronson) mittlerweile leider tot, hat in den Ende 80ern in New York im Knast einen Kurzschluss ausgelöst und dann eine Etage noch unter Wasser gesetzt.
Der war mit dem Theaterregisseur Jean-Paul Wenzel unterwegs und kannte als Showtechniker so einige Tricks. Die haben tatsächlich in der Nacht die französische Theatertruppe gebeten den "****** " wieder abzuholen. Dessen Leben wäre eine tolle Filmvorlage
Wäre heute sicher anders.
Kurzschlüsse zu fabrizieren ist einfach. Schiess mit der Fischfutterschleuder nem Stein mit ner Ballenschnur über die Mittel/Hochspannungsleitung und zieh ein Alukabel hoch.(20mm Durchmesser,8m lang)
Gruss Christian

Da gilt dann das elfte Gebot.....Du sollst dich nicht erwischen lassen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7276
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Estomil » So Sep 26, 2021 9:42

Man sollte hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Wer weiss wer hier mitliesst. Es sollte aber klar sein, dass man mit nen paar Dutzend Leuten praktisch überall die Infrastruktur Ruck zuck lahmlegen kann. Strom ist da mit Abstand das wichtigste und wäre auch am einfachsten zu killen.

Bei einem grossflächigen Ausfall in Europa wird man das netzt auch nur extrem schwer wieder hochfahren können. Wenn alles steht gibt es ein riesen Problem.
Denn zum einen müssen akws dann erst wochenlang ihre Xenon Vergiftung kurrieren und zum anderen müsste man etliche andere Kraftwerke erstmal hochfahren mit zum Teil sehr hohen eigenverbräuchen an Strom. Ein Braunkohle Kraftwerk braucht erhebliche Mengen für die Bagger, Fördertechnik etc. Keine Ahnung ob man das über Generatoren hinbekommt.
Dazu kommt die lauenhaftigkeit der erneuerbaren die man eh nicht einfach so starten kann. Die laufen nur netzgekoppelt und auch nur in einem sehr schmalen Frequenzbereich. Sprich bei Schwankungen schalten die sofort wieder ab und lassen das Netz gleich wieder kollabieren.

Und was passiert wenn es zwei Wochen keinen Strom gibt kann sich jeder denken.

Kein Sprit, kein wasser, keine Heizung, Supermärkte laufen leer, Produzenten stehen still, etc etc.
Das wird schnell sehr sehr hässlich. Auch für Bauern die Notstrom haben denn das Schwein wird dann auch nicht abgeholt und Futter bringt einem auch keiner...
Estomil
 
Beiträge: 3497
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Neo-LW » So Sep 26, 2021 16:59

Moin,

Estomil hat geschrieben:
Es sollte aber klar sein, dass man mit nen paar Dutzend Leuten praktisch überall die Infrastruktur Ruck zuck lahmlegen kann. Strom ist da mit Abstand das wichtigste und wäre auch am einfachsten zu killen.

Bei einem grossflächigen Ausfall in Europa wird man das netzt auch nur extrem schwer wieder hochfahren können. Wenn alles steht gibt es ein riesen Problem.

Und was passiert wenn es zwei Wochen keinen Strom gibt kann sich jeder denken.

Kein Sprit, kein wasser, keine Heizung, Supermärkte laufen leer, Produzenten stehen still, etc etc.
Das wird schnell sehr sehr hässlich. Auch für Bauern die Notstrom haben denn das Schwein wird dann auch nicht abgeholt und Futter bringt einem auch keiner...


Wie das mit dem Killen der Stromversorgung klappt, haben doch die Amerikaner
vor 30 Jahren im Krieg auf dem Balkan gezeigt.
Man wirft einen Sack voll Graphit-Bröckchen (= Kohlenstoff) über den Hochspannungs-
Schaltanlagen ab.
Heute würde man es mit Weihnachtsbaum-Lametta per Drohne machen.

Der Wiederaufbau des Euröpäischen 380 kV - Verbundnetzes kann bis zu einer Woche dauern.

Als erstes sind die Mobilfunk-Netze tot.
Man lernt an der Zivilschutzschule (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, das deren Batterien
in den Umsetzerstationen etwa eine Stunde halten.

Als nächstes werden die Abwasserpumpwerke ausfallen.
Ab dem zweiten Tag werden die Deutschen Städte mit Abwasser geflutet.
Die Zeiten, wo alle Abwasserleitungen im Freispiegelgefälle entwässerten,
sind seit 20 Jahren vorbei.

Ab dem dritten Tag werden die Krankenhäuser im Müll ersticken.

Am vierten Tag bricht der Bürgerkrieg aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon 304 » Mo Sep 27, 2021 11:33

Nach der Gaskrise kommt wohl die Kohlekrise.

China scheint wegen der hohen Kohlepreise vorübergehend Strom sparen zu wollen: https://www.computerbase.de/2021-09/pro ... -in-china/
304
 
Beiträge: 433
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Neuland79 » Mo Sep 27, 2021 21:41

Isarland hat geschrieben:Da gilt dann das elfte Gebot.....Du sollst dich nicht erwischen lassen.

Und das zwölfte Gebot... du sollst dir keine wischen lassen..
Neuland79
 
Beiträge: 2719
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 27, 2021 21:55

Die Grünen wollen die Nord Stream 2 nicht in Betrieb nehmen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Xenon-Vergiftung

Beitragvon adefrankl » Mo Sep 27, 2021 23:26

Estomil hat geschrieben:.......
Denn zum einen müssen akws dann erst wochenlang ihre Xenon Vergiftung kurrieren und zum anderen müsste man etliche andere Kraftwerke erstmal hochfahren mit zum Teil sehr hohen eigenverbräuchen an Strom. .......

Also eine Xenon-Vergiftung verhindert für etwa 2 Tage das Wiederanfahren eines AKWs, aber nicht wochenlang. Nachdem man die in Deutschland aber sowieso abschaltet bzw. schon abgeschaltet hat, spielt das auch keine Rolle mehr. Ansonsten ist dem Rest zuzustimmen.
Im günstigsten Fall kann man noch erreichen, dass einzelne Kraftwerke zumindest im Inselbetrieb weiterlaufen (vielleich tmit kleinen regionalen Versorgungsgebiet). Das würde den Neustart zumindest wesentlich erleichtern.
Führende Wissenschaftler warnen, dass der Welt bis 2025 die Verschwörungstheorien ausgehen, wenn sich diese weiter mit der aktuellen Rate sich als zutreffend herausstellen.
adefrankl
 
Beiträge: 2500
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon T5060 » Mo Sep 27, 2021 23:53

Europa für 6 Monate stärker lahmzulegen als wie durch Corona sollte kein Problem sein, Berlin ist da recht blöd im Denken.
Die Linke hat in den 80ziger Jahren Anleitungen verteilt zum Strommast umsägen, die Linke hatte damals aber keine Akku-Winkelschleifer.

Nachdem WKII haben die die Ziegelsteine geputzt und neuvermauert, teilweise wurde sogar der abgeputzte Mörtel gesiebt, vermahlen und diente wieder für neuen Mörtel.
Macht das mal mit Gitter-, Hohlblock-, Gasbetonsteinen, Fassadenelementen oder Sandwichplatten :mrgreen:

Und wenn ich den ganzen Affentanz um das Wort "Digitalisierung" höre, wir können nur soweit digitalisieren, wie wir in der Lage sind Cybersicherheit zu gewährleisten,
ansonsten ist das ein Schuß durch den Hodensack ins Knie.

Der neue Bundeskanzler wird als eine seiner ersten Handlungen zu Herrn Putin fahren müssen, dort die Verhältnisse klären und wieder Vertrauen herstellen müssen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27472
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Südheidjer » Di Sep 28, 2021 0:38

T5060 hat geschrieben:Und wenn ich den ganzen Affentanz um das Wort "Digitalisierung" höre, wir können nur soweit digitalisieren, wie wir in der Lage sind Cybersicherheit zu gewährleisten,
ansonsten ist das ein Schuß durch den Hodensack ins Knie.

Da gab es gerade bei Heise einen Artikel, wie verletztlich die Firmen durch Home-Office/Heimarbeit geworden sind. Was hilft eine "sicherer" VPN-Verbindung (Virtual Private Network / virtuelles private Netzwerk) in die Firma, wenn der PC zuhause, mit dem man seine Heimarbeit erledigt mit irgendwelchen Viren etc verseucht wird ("privates Surfen", USB-Sticks....).
Das sind Einfallstore so groß wie ein Scheunentor. Wenn man da keinen gute IT-Administrator in der Firma hat, der dort alles noch absichert soweit wie es geht, dann Gute Nacht.

Heute mußte ich eine große Investition tätigen: Ein neuer Fernseher. Mit erschrecken habe ich festgestellt, daß das ein Computer ist.
Da läuft scheinbar ein "Linux / Netflix"-Betriebssystem drauf. Internet via WLAN kann das Ding wohl auch...
Irgendwie hat mich das Leben überholt. Ich bin inzwischen ein alter Mann, obwohl ich mich seit frühester Jugend mit Programmierung und Computern auseinandergsetzt habe.

Der großartige Joseph Weizenbaum wurde nicht ohne Grund mit zunehmenden Alter ein großer Kritiker der gedankenlosen Computergläubigkeit.....und das vor über 50 Jahren!

[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Weizenbaum]
Südheidjer
 
Beiträge: 7634
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Xenon-Vergiftung

Beitragvon Neo-LW » Di Sep 28, 2021 0:43

Moin,

adefrankl hat geschrieben:
Im günstigsten Fall kann man noch erreichen, dass einzelne Kraftwerke zumindest im Inselbetrieb weiterlaufen (vielleich tmit kleinen regionalen Versorgungsgebiet). Das würde den Neustart zumindest wesentlich erleichtern.



Klappt leider nicht.

Die allerwenigsten Kraftwerke sind Schwarzstartfähig.

D.h. ohne Strom von aussen kein Start.

Ganz Österreich besitzt 4 (!) Kraftwerke, die man ohne Fremdstrom starten kann.

Deutschland hat zwar ein wenig mehr, die sind aber von der Leistung her sehr klein.

Beispiel: Die ganze Region der Landeshauptstadt Hannover hat kein einziges.
Ohne ein funktionierendes 380 kV - Netz kann da für 2 Millionen Menschen
kein Strom erzeugt werden.

380 kV - Inseln zusammenschalten, kann klappen - muss aber nicht.
Da fließen ja in der ersten Sekunde hohe Ausgleichsströme.
Wenn man Pech hat, löst der Leistungsschalter postwendend aus.
Nun ist so ein 380 kV - Schalter kein Lichtschalter im heimischen Wohnzimmer.
Wenn der ausgelöst hat, kann man Pech haben, daß die Kontaktsätze in dem Zusammenhang
ihr Leben gelassen haben. Na denn fröhliches Reparieren.
Ich denke, es dauert mehr als einen Tag abgebrannte Kontaktsätze in einem
SF6 380 kV - Leistungsschalte zu wechseln.

Ist zwar ein Werbevideo, aber doch ganz anschaulich:

https://www.youtube.com/watch?v=OVfOwvez6wI

Da kann man mal die Baugröße solcher Schalter erkennen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Estomil » Di Sep 28, 2021 8:05

Es reichen heute in Deutschland relativ geringe Abweichungen von der Standartfrequenz um eine Kettenreaktion auszulösen die alles zum Kollaps bringt.
Insbesondere bei einem hohen Anteil an erneuerbaren zb um die Mittagszeit oder wenn sehr viel Wind da ist fliegt einem das Netz ab 49,8 Herz um die Ohren. Da reichen womöglich wenige Masten um das Netz auf diesen Wert zu drücken. Und dann ist gute Nacht weil sich ab da jede Wind und PV Anlage in Deutschland selbst abschaltet.
Insbesondere zum Stundenwechsel haben wir eh gelegentlich hohe Frequenz Schwankungen weil der Börsenpreis es erfordert, dass Kraftwerke runterregeln.
Dafür muss prinzipiell nichtmal in Deutschland was passieren. Im europäischen Verbundnetz breitet sich die Frequenzschwankung sehr sehr schnell aus und kann nur über einen Netzabwurf gerettet werden.
Ich bezweifle aber Mal dass das klappt wenn jemand zur passenden Zeit eingreift.
Alle Netzlasten sind heute ja jederzeit online einsehbar....
Estomil
 
Beiträge: 3497
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: Nord Stream 2

Beitragvon Neuland79 » Di Sep 28, 2021 9:14

Estomil hat geschrieben:Es reichen heute in Deutschland relativ geringe Abweichungen von der Standartfrequenz um eine Kettenreaktion auszulösen die alles zum Kollaps bringt.
Insbesondere bei einem hohen Anteil an erneuerbaren zb um die Mittagszeit oder wenn sehr viel Wind da ist fliegt einem das Netz ab 49,8 Herz um die Ohren. ... Und dann ist gute Nacht weil sich ab da jede Wind und PV Anlage in Deutschland selbst abschaltet.

Woher kommen diese (Falsch)Informationen?
Einen Blackout konnte man früher und auch heute jederzeit herbeiführen und euren Traum vom "Lastabwurf Berlin" auch. :wink:
Neuland79
 
Beiträge: 2719
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

Re: Xenon-Vergiftung

Beitragvon Neuland79 » Di Sep 28, 2021 9:40

Neo-LW hat geschrieben:Die allerwenigsten Kraftwerke sind Schwarzstartfähig.

D.h. ohne Strom von aussen kein Start.

Ganz Österreich besitzt 4 (!) Kraftwerke, die man ohne Fremdstrom starten kann.

Deutschland hat zwar ein wenig mehr, die sind aber von der Leistung her sehr klein.

Beispiel: Die ganze Region der Landeshauptstadt Hannover hat kein einziges.

Dresden hat aufgegeben, auf den Wiederaufbau des Pumpspeicherkraftwerkes Niederwartha nach dem Hochwasser 2002 zu warten und baut nun mit dem Kraftwerk Reick ein schwarzstartfähiges Kraftwerk.


Neo-LW hat geschrieben:380 kV - Inseln zusammenschalten, kann klappen - muss aber nicht.
Da fließen ja in der ersten Sekunde hohe Ausgleichsströme.
Wenn man Pech hat, löst der Leistungsschalter postwendend aus.

Leistungsschalter sind dafür ausgelegt Kurzschlussströme zu übertragen. In der Höchstspannung hast du immer 40 kA /1s und folglich unter 1s deutlich mehr. Leistungsschalter müssen auch direktes Schalten auf Fehler beherrschen. Synchronisierungseinrichtungen und gezieltes statisches/dynamisches Schalten sind natürlich von Vorteil. Kraftwerke haben das alles, aber wieviel davon im Netz ist, weiß ich nicht. Es gibt schon Kuppelstellen im Netz, wo gezieltes Schalten möglich ist, aber was die Netzbetreiber dort können oder nicht entzieht sich auch meiner Kenntnis.
Neuland79
 
Beiträge: 2719
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
798 Beiträge • Seite 5 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 54

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 2250, Bing [Bot], Cheffe, Geisi, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki