Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 19:41

schimmel hat geschrieben:Du hast mit deinem Sachverständigen - Gehalt ein Vielfaches von meinem bisschen Honorar, das haben wir doch schon so oft durchgekaut. Evtl. solltest du mal von deinen Kühen alleine leben lernen, wie wär das?

Jetzt geht das schon wieder los. Auf diesen Zug könnte ich, als einfacher Handwerksgeselle, mit entsprechendem mageren Lohn, sofort aufspringen. In meinen Augen seid ihr beide "Bonzen".
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 19:49

schimmel hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jo, früher war alles besser :cry: :cry: :cry: :cry:

Schimmel, dürfte ich mal so ganz grob erfahren, was ein Stall für 240 mit 4 Roboter kostet?


....das hängt vom Stalltyp, der Güllelagerung, einer evtl. Silagelagerung, den Erschließungskosten etc. ab....ca. 7000,-€/Kuhplatz ...

Puuuhhhh.......
das ist schon krass, soviel Geld. Und wenn Du schreibst ab ca. , dann ist das die einfachste Bauweise, was andersrum heisst da kann man gleich noch mal den ein oder anderen Tausender drauflegen, damit man auch was moderners, sprich zukunftsfähige Technik hat.
Sagen wir gleich so ein Bauvorhaben kostst min. 2 000 000,00 € Teuros.

Wahnsinn :shock: :shock: :shock:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 19:58

jo schimmel, du fühlst dich gleich so angegriffen. Mensch sei doch froh, dass es so gut läuft. Ich finde da ist jeder Versuch, sich auf das Gehaltsniveau eines Arbeitnehmers des Handwerks, ein Irrwitz, wenn nicht sogar eine Ironie.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 20:05

Jetzt zurück zum Bau.
Provozieren möchte ich nicht. Es kam mir so vor, als müsste man so etwas aus deiner Kostenpauschale herauslesen. Du hast ja geschrieben ab 7000,- /Kuh. Ich habe mich voll auf das ab fixiert.

Jo aber trotzdem, wenn ich richtig rechnen kann, kommen da bei 7000 mal 240 exakt 1 680 000,00 € heraus.
Das mag 320 000,00 € weniger sein, wie ich angenommen habe, aber es bleibt eine wahnsinns Summe.
:o :shock:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 20:13

schimmel hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:jo schimmel, du fühlst dich gleich so angegriffen. Mensch sei doch froh, dass es so gut läuft. Ich finde da ist jeder Versuch, sich auf das Gehaltsniveau eines Arbeitnehmers des Handwerks, ein Irrwitz, wenn nicht sogar eine Ironie.


....ich lasse mich nicht gern als "Bonze" bezeichnen, schließlich nenne ich dich auch nicht "Prolet", also, lassen wir das?

Jo ok und Entschuldigung. Bonze war jetzt das falsche Wort, du arbeitest ja auch ehrlich und engagiert für dein Geld.
Trotzdem, als du vom Gehaltsvergleich zu unserem Herrn Sachverständigen geschrieben hast, musste ich einfach schreiben. Ich bin Schwabe, der ist bekanntlich sehr sparsam und schaut auf sein Geld. Aber auch auf die Leute wesentlich mehr haben.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon HL1937 » So Mär 17, 2013 21:00

Welcher Arbeitnehmer kauft sich 30 Jahre seine Arbeit?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 22:10

HL1937 hat geschrieben:Welcher Arbeitnehmer kauft sich 30 Jahre seine Arbeit?

Jo genau !
Und welcher Kapitalanleger geht in eine magere Rendite ?
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 17, 2013 22:20

Jupp1303 hat geschrieben:@4 zu 4 : Schimmel und ich sind im Auftreten einfacher und lockerer als Du es dir denkst. Schimmel denkt aus der Position der deutschen Milchhochburg und ich denke aus der Position desjenigen der dir schnörkellos und nachvollziehbar je veränderung und jeden Trend im landw. Betrieb bis zum schönen oder bitteren Ende prognostizieren kann. Nur war ich 4 Monate vor Isermeyer mit meiner Meinung am Markt, der dann nochmal 2 Monate später ELITE folgte.

Jo ihr zwei Streithähne, das glaube ich, trotz eurer Meinungsverschiedenheit. Jupp, irgendwie bist du mir seriöser was Investitionen in der Landwirtschaft angeht.
Schimmel, bei dir fühlt man sich in einem unruhigeren Fahrwasser.

Das war das Wort zum Sonntag, in diesm Sinne :mrgreen:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mär 18, 2013 9:38

4 zu 4 hat geschrieben:Jetzt zurück zum Bau.
Provozieren möchte ich nicht. Es kam mir so vor, als müsste man so etwas aus deiner Kostenpauschale herauslesen. Du hast ja geschrieben ab 7000,- /Kuh. Ich habe mich voll auf das ab fixiert.

Jo aber trotzdem, wenn ich richtig rechnen kann, kommen da bei 7000 mal 240 exakt 1 680 000,00 € heraus.
Das mag 320 000,00 € weniger sein, wie ich angenommen habe, aber es bleibt eine wahnsinns Summe.
:o :shock:

Hier liegt ein Problem, weil die Summen inzwischen oft so groß werden erzeugen sie Unverständnis oder Neid.
Und mit beiden lässt sich keine Diskussion, keine Debatte führen. Wenn dir die Summen in ihrer Größe Angst machen 4 zu 4 rechne es um in Cent oder Prozent je Liter Milch.
Vergleich sie dann mit denen eines Maststalles in kg/SG oder mit dem was du zu Hause so vorhast.
Wenn alle in D bei solchen Zahlen die Fassung verlieren würden ("wahnsinns Summe"), dann wäre es in D schon lange dunkel.
Mal schön die Birne frei machen 4 zu 4.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mär 18, 2013 13:09

Genau, freie Entscheidung.
Mercedes, etc. haben auch jeden Tag so viel Angst, dass sie nachts nicht schlafen können.
Mein Tipp an vier durch vier war nur der, er soll sich die Zahlen klein rechnen, vielleicht geht es dann ja besser.
:wink: :mrgreen:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Kerimo » Di Mär 19, 2013 12:10

automatix hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:Das wusste ich schon vor einem halben Jahr, dass das nicht rund läuft. Der Schimmel hat mir zwar immer was anderes erzählt, aber der ist ja nur Zeitversetzt dabei. Ich hab da aktuelleres Zahlenmaterial um auch Trends u erkennen. Tim Koesling hat es auch recht spät gemerkt.


http://www.elite-magazin.de/news/Nordos ... 79756.html


tja, das heißt wohl schlicht und ergreifend, die Nord Ost Betriebe müssen mit den Kühen aufhören - ich mein, wenn selbst die besten Betriebe nichtmal 2 ct am kg Milch verdienen, wo ist dann noch der Sinn?
Um ein sinnvolles Einkommen zu erwirtschaften braucht so ein Betrieb dann wenigstens 120 Kühe.....


Genau das habe ich euch hier schon lange zu erklären versucht. Das war doch klar das dies in der Sackgasse endet.

Ihr habt in der Landwirtschaft selber eine tödliche Spirale in Gang gesetzt, aus die ihr nun nicht mehr entkommen könnt.
Wer schneller und größer wächst und immer noch günstigere Massenware produziert sticht den anderen aus. Erzeugte Überschüße interessieren keinen.
Dieser " Plan " mag eine Zeitlang funktionieren. Aber sicher nicht auf Dauer.
Nun wackeln selbst die industrieellen Agrarfabriken die zu günstigsten Dumpingpreisen erzeugen und ihnen droht nun der tiefe Fall. Mitleid hab ich sicher keins.

Keine Ahnung für wen euer selbst geschaffenes System denn nun letztlich gut sein soll ?
Weder für den Verbraucher, noch für euch selbst und schon 2x nicht für die Umwelt und Tierwelt.

Das belegen nahezu alle unabhängigen Zahlen und Studien die ich bereits mehrmals verlinkt habe.

Meine Meinung. Die ich hier schon lange verkünde aber nun kommt ihr endlich aber langsam selber drauf. :mrgreen:
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Kerimo » Di Mär 19, 2013 12:26

KarlGustav hat geschrieben:Jupp, Du bist der Beste.


Ich finde ebenfalls er sieht das ganze mit einem gesundem Menschenverstand. Was sonst hier im Forum eher selten vorkommt, leider.
Einige andere haben nur noch ihre Lobbyistenbrille auf, und die scheint recht festgewachsen zu sein, wie auch dieser Thread wieder eindrucksvoll zeigt. :mrgreen:
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Kerimo » Di Mär 19, 2013 13:37

4 zu 4 hat geschrieben: Jupp, irgendwie bist du mir seriöser was Investitionen in der Landwirtschaft angeht.
Schimmel, bei dir fühlt man sich in einem unruhigeren Fahrwasser.

Das war das Wort zum Sonntag, in diesm Sinne :mrgreen:


Nicht nur ein Wort zum Sonntag, deine Aussage mit dem "seriös", bzw unruhigen Fahrwasser :lol: bezogen auf diese Personen würde ich genau so unterschreiben, nachdem was ich hier gelesen habe. :mrgreen:
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Kerimo » Di Mär 19, 2013 13:57

Zu meinen Aussagen stehe ich zu 100 %. Da gibt es nichts zu ändern, verbessern bzw nichts hinzuzufügen. Ganz im Gegenteil : In diesem Thread fangen selbst einige Landwirte an nachzudenken und hinterfragen einiges wie z.b. ein 4zu4, ein Jupp oder Schweinefreund.
Das freut und überrascht mich zugleich.
Es besteht also noch Hoffnung auf dem sinkenden Schiff. :lol:

PS. Ich hege eher den Verdacht, daß einige von euch Zahlen nicht verstehen, bzw nicht deuten können. :mrgreen: Anders kann ich mir einige Beiträge nicht erklären.
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen... :mrgreen:
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Bonatus » Di Mär 19, 2013 15:39

@ Kermio von welcher Spirale der Massenproduktion schreibst du? Ich würde die Erweiterung des Produktionsumfanges als unternehmerisches Risiko (postiv wie auch negativ) sehen. Das darf besser muß jedem seine eigne Entscheidung sein.
Kermio und Co - sobald Bio-Vegan und wer auf immer, eine wirtschaftliche Alternative (langfristig) ist und ich damit Geld verdiene (mehr als mit meiner bisherigen Wirtschaftsweise) bin ich dabei - den ich bin Unternehmer. Aber bisher sehe ich diese Entwicklung nicht mal ansatzweise. Wußt garnicht das es noch immer soviele Träumer gibt. :shock:
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki