Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 21:28

Jo, selbstverständlich weiß ich was eine Umsatzrendite ist. Gleich die Gegenfrage, weißt du was eine Milchmädchenrechnung ist?
Und ein bisschen Ironie ist dir auch fremd. Schade, ich dachte bei den Franken heisst es frech, frecher.....

Aber zuvor hat bereits Jupp geschrieben, was Sache ist. Dieser Mann hat mehr Ahnung wie Du und ich, sogar wie wir zwei zusammen. Diesem Mann sollte man Respekt zollen.
Frankenbauer, lies mal seine Beiträge im Thema Bauern, Raiffeisen und Agrarindustrie durch.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mai 27, 2013 20:36

Jupp1303 hat geschrieben:Es mag so sein und es mag so sein.... wir freuen uns heute über 40 cent..... das sind die Preise von 1980, mehr nicht. Am Ende musste eben alles über "management" und "auf den Knochen von Kuh und Bauer" kompensiert werden. Die Betriebe die neuinvestiert haben oder noch einen gewaltigen Wachstumsschritt machen müssen, stehen vor herausforderungen ( nett formuliert ).


An was sind Deine Betriebe gewachsen? An den Herausforderungen, richtig. Wer sich keine Ziele setzt kann auch nichts erreichen. Ich möchte trotzdem mit keinem "Großen" tauschen, bin aber auch auf keinen neidisch.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mai 27, 2013 21:33

Ich zieh (oder besser: schiebe) auch den Milchkübel an die Straße und melke schon mit Vakuum! :lol: Immer diese Vorurteile... :wink:

Nee, aber mal im Ernst: Ob ein Betrieb erfolgreich ist oder nicht, hängt doch nicht davon ab, wieviel Viecher man im Stall stehen hat, sondern wie man das Ganze managt.

Und man sollte nicht immer von sich auf andere schließen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon automatix » Di Mai 28, 2013 16:12

Jupp1303 hat geschrieben:Fleckviehbetrieb 60 Kühe in etwa, stetig zwischen 70.000 - 110.000 vor Steuern. Kein Personal, kein LU, wenig Getreide, Pacht sehr günstig, Flächen hofnah, viel Weide, etwas Zinsen



Umsatzrendite 50 % oder wie?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Grimli » Di Mai 28, 2013 18:01

Jupp1303 hat geschrieben:So 30 - 40 % Umsatzrendite packen die, ja. Sofern Arbeitnehmer bereit sind ihrem Arbeitgeber 600.000 € für die Einrichtung des Arbeitsplatzes zur Verfügung zu stellen, können wir in diesem Zusammenhang auch gerne über eine Gehaltserhöhung diskutieren.


Und das ist nur der Stallplatz.Melkhaus.ArbeitnehmerunterkunftundBüro.Siloanlage.Güllelagerfür9Monate dazu kommen noch 20-30 ha Futtterfläche für schlappe 2.000.000,- bis 3.000.000,- Teuro
Bis man da jemanden für beschäftigen kann muss man schon auf sehr viel eigenkapital Verzinsung verzichten n8
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mai 28, 2013 18:20

Jupp1303 hat geschrieben:Fleckviehbetrieb 60 Kühe in etwa, stetig zwischen 70.000 - 110.000 vor Steuern. Kein Personal, kein LU, wenig Getreide, Pacht sehr günstig, Flächen hofnah, viel Weide, etwas Zinsen

1500€ pro Kuh war doch doe letzten Jahre machbar...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Di Mai 28, 2013 18:51

Bauer Harms hat geschrieben: x 350 Kühe = 525000,-€ :mrgreen:

selbst bei 490 reicht es nicht:
http://www.rtlregional.de/player.php?id ... 15&seite=2
:klug:
Zuletzt geändert von xyxy am Di Mai 28, 2013 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Mai 28, 2013 19:34

Ich habe immer wieder oder immer häufiger den Eindruck, das es gerade bei den in den letzten Jahren strak gewachsenen Betrieben in "knappen" Phasen erst recht nicht reicht und die kleinen 60 Kuh Betriebe dank Getreide oder Bullenmast, sowie geringen Verbindlichkeiten kaum was merken.

Wachstum um des wachsens willen hat sich längst überholt !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon automatix » Di Mai 28, 2013 19:40

wobei, wenn man überlegt, daß auf so einen Betrieb im Regelfall 2,5 AK arbeiten, dann ist das auch nicht mehr wirklich viel, was am Ende noch bleibt, wenn man die angemessen entlohnen würde....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon H.B. » Di Mai 28, 2013 21:38

Kann da nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da kein Altenteil. Altenteil kann wertvolle Stütze sein, aber auch Bremse und Demotivationsgenerator Nr° 1. für den Rest der Familie. Eine generelle Entlohung kann oft nicht angesetzt werden, weil sie zum Teil Arbeit für mehrere Personen schaffen, obwohl keine da ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Mi Mai 29, 2013 7:45

Bauer Harms hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:
Bauer Harms hat geschrieben: x 350 Kühe = 525000,-€ :mrgreen:

selbst bei 490 reicht es nicht:
http://www.rtlregional.de/player.php?id ... 15&seite=2
:klug:


....BDM - Betriebe meinte ich auch nicht.... n8


Aber sach, könnte der Vogel nicht wenigsten den Tankdeckel saubermachen, wenn RTL kommt?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Max M » Mi Mai 29, 2013 9:59

Bauer Harms hat geschrieben: x 350 Kühe = 525000,-€ :mrgreen:

jaja, keine Quote, keine Futterfläche, kein Stall .... 8)



.... und der liebe Gott lässt sie doch leben, schimmel .... :regen: n8
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Mi Mai 29, 2013 11:05

Laut Versammlung kriegen Nordwestbetriebe (z.T. :roll: ) ab Mai 37 Grundpreis, Tendenz weiter steigend, Siloernte angelaufen, gutes Wetter angesagt, Thema kann zu :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mai 29, 2013 23:07

Jupp1303 hat geschrieben:. Es ist auch eine klare Tendenz erkennbar, dass die "Jüngeren" fast nur noch eine Ausprägung zum Schlepperfahren haben...

Ich weiß jetzt nicht ob das nu mehr geworden ist, die letzten Jahre,aber die gabs doch schon immer. Vati fährt den halben Vormittag mit dickem Schlepper und neuem Mischwagen über den Hof und Mutti melkt im veralteten Melkstand die Kühe, füttert die Kälber macht die Kinder...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Do Mai 30, 2013 5:31

Kann ich so nicht sagen, aber wer heute mit Kühe macht, der kann Treckerfahren allenfalls als Hobby betreiben...
Jupp, interessante Aussage der Banker, haben die auch gesagt was nach dem Auslaufen kommt?
10 x 3ha Betriebe mit 20ha 100€-Pachtflächen? :roll:
Die wiederum hätten dann Zeit, können Schlachthöfe umzingeln:
http://www.wir-haben-es-satt.de/start/s ... ze/aufruf/

http://www.wir-haben-es-satt.de/start/s ... egerinnen/
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki