Jupp1303 hat geschrieben:.... Problem bleibt halt der Molkereisektor und die dummen bauern im Norden, die grad das geld abdrücken für neue Sprühtürme die angeblich in 4 Jahren gebraucht werden. I....
NZ- GDT- Auktion, heute, Vollmilchpulver + 21.2%

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17
Jupp1303 hat geschrieben:.... Problem bleibt halt der Molkereisektor und die dummen bauern im Norden, die grad das geld abdrücken für neue Sprühtürme die angeblich in 4 Jahren gebraucht werden. I....
Jupp1303 hat geschrieben: Das ist das Problem. Jeder erschossene Milchviehhalter, ist einer weniger, in einer Zunft, wo man froh sein kann um jeden, der es noch macht oder anstrebt. Wobei die Frage der Arbeitsbelastung und der Arbeitsorganisation letztendlich, die erfolgsentscheidende ist. Dann hat jeder Betrieb Höhen und Tiefen, hausgemacht oder extern oder beides zusammen. Ich bin konsequent gegen ein Wettrüsten, Preisverfall, Gegeneinanderausspielen und schon mal ganz und gar gegen Vollposten, die alles besser wissen und noch nie ne Kuh gehalten haben oder mal Kühe gehalten haben und zu blöd dazu waren oder sich einfach zu fein dazu.
Hoschscheck hat geschrieben:Das unsere eigenen Molkereien zu blöd sind entsprechend Geld auf die Höfe zu tragen...
Kerimo hat geschrieben:Ihr habt in der Landwirtschaft selber eine tödliche Spirale in Gang gesetzt, aus die ihr nun nicht mehr entkommen könnt.
Hoschscheck hat geschrieben:4 zu 4 hat geschrieben:Jetzt zurück zum Bau.
Provozieren möchte ich nicht. Es kam mir so vor, als müsste man so etwas aus deiner Kostenpauschale herauslesen. Du hast ja geschrieben ab 7000,- /Kuh. Ich habe mich voll auf das ab fixiert.
Jo aber trotzdem, wenn ich richtig rechnen kann, kommen da bei 7000 mal 240 exakt 1 680 000,00 € heraus.
Das mag 320 000,00 € weniger sein, wie ich angenommen habe, aber es bleibt eine wahnsinns Summe.
![]()
Hier liegt ein Problem, weil die Summen inzwischen oft so groß werden erzeugen sie Unverständnis oder Neid.
Und mit beiden lässt sich keine Diskussion, keine Debatte führen. Wenn dir die Summen in ihrer Größe Angst machen 4 zu 4 rechne es um in Cent oder Prozent je Liter Milch.
Hoschscheck hat geschrieben:.
Vergleich sie dann mit denen eines Maststalles in kg/SG oder mit dem was du zu Hause so vorhast.
Hoschscheck hat geschrieben: Lebensstandard??? Egal. Die Milchviehhalter Norddeutschlands wollen nicht, dass ihnen geholfen wird. Wir sind hier in einer alternativlosen Gunst-Region. Keiner redet hier von stehen bleiben, Schwungmasse aufnehmen und voran.
Hoschscheck
schimmel hat geschrieben:4 zu 4 seit wann kann man einen Arbeitnehmer mit einem Unternehmer vergleichen? Und wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann muss man nicht unbedingt Ratschläge erteilen....
4 zu 4 hat geschrieben:Hoschscheck hat geschrieben: Lebensstandard??? Egal. Die Milchviehhalter Norddeutschlands wollen nicht, dass ihnen geholfen wird. Wir sind hier in einer alternativlosen Gunst-Region. Keiner redet hier von stehen bleiben, Schwungmasse aufnehmen und voran.
Hoschscheck
Hoschscheck, dein Geschriebsel hört sich an wie manche Durchhalteparole anno 1944/45![]()
![]()
Jupp1303 hat geschrieben: Die Margen der deutschen PSM Industrie und der Landmaschinenhersteller sehen ähnlich aus.
Jupp1303 hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Umsatzrendite Milcherzeuger Nord-West 20%
aber ohne Lohnansatz fam. eigene AK
Janina hat geschrieben:@ Jupp und 4:4
Ich denke da macht ihr was falsch.
4 zu 4 hat geschrieben:Janina hat geschrieben:@ Jupp und 4:4
Ich denke da macht ihr was falsch.
Jo, ich habe das Richtige für meine Situation gemacht, ich habe die Kühe schon lange abgeschafft. Es ist schon etliche Jahre her, als ich den Milchkübel vor an die Strasse zog.
Diese von dir erwähnten 20 % Umsatzrendite gibts nur bei gewissen Direktvermarkter, aber nicht wenns Milchauto vorbeikommt und den Tank leersaugt![]()
Aber, bei deinem Profilbildchen Janina, kann man ja nur "Milchmädchenrechnungen" aufmachen
Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77