Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Di Mär 19, 2013 17:12

Jupp1303 hat geschrieben:.... Problem bleibt halt der Molkereisektor und die dummen bauern im Norden, die grad das geld abdrücken für neue Sprühtürme die angeblich in 4 Jahren gebraucht werden. I....

NZ- GDT- Auktion, heute, Vollmilchpulver + 21.2% :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon JINGSAW » Mi Mär 20, 2013 0:37

Ein Großteil der Beiträge hier sind angesichts des betriebswirtschaftlichen Denkens sowohl BEWUNDERNSWERT als auch ERSCHRECKEND...

... betriebswirtschaftliches Denken...
-> man kann es unter- aber auch übertreiben...

JINGSAW
(der von REINEN Theoretikern gar nix hält) n8
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Hoschscheck » Mi Mär 20, 2013 15:56

Jupp1303 hat geschrieben: Das ist das Problem. Jeder erschossene Milchviehhalter, ist einer weniger, in einer Zunft, wo man froh sein kann um jeden, der es noch macht oder anstrebt. Wobei die Frage der Arbeitsbelastung und der Arbeitsorganisation letztendlich, die erfolgsentscheidende ist. Dann hat jeder Betrieb Höhen und Tiefen, hausgemacht oder extern oder beides zusammen. Ich bin konsequent gegen ein Wettrüsten, Preisverfall, Gegeneinanderausspielen und schon mal ganz und gar gegen Vollposten, die alles besser wissen und noch nie ne Kuh gehalten haben oder mal Kühe gehalten haben und zu blöd dazu waren oder sich einfach zu fein dazu.

Piep, piep, piep, wir haben uns alle leib. So war es nie, so wird es auch nicht werden Jupp.
Wir brauchen Wettbewerb. Nicht nur unter den Milchviehhaltern. Ich will nichts geschenkt haben. Ob Kühe, Bullen, Skunks, Gackels oder sonst was, Wettbewerb schafft Effizienz.
Das unsere eigenen Molkereien zu blöd sind entsprechend Geld auf die Höfe zu tragen, verschärft das Ganze sicherlich. Die Mathematik ist das eine, der Idealismus der Familien Betriebe mehr zu arbeiten bei gleichzeitig schlechterer Entlohnung, ist das andere. Lebensstandard??? Egal. Die Milchviehhalter Norddeutschlands wollen nicht, dass ihnen geholfen wird. Wir sind hier in einer alternativlosen Gunst-Region. Keiner redet hier von stehen bleiben, Schwungmasse aufnehmen und voran.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon xyxy » Mi Mär 20, 2013 16:12

Hoschscheck hat geschrieben:Das unsere eigenen Molkereien zu blöd sind entsprechend Geld auf die Höfe zu tragen...

zu blöd sicher nicht, die liegen eher an der Kette 8)
Die Milchwoche in Kürze:
- NZ- Milchzeugsauktion 20% mehr
- Euro/$ 5% verbessert
- Butterpreis an LEH gesenkt
- Eu- Gängelkatalog erweitert
- Grünrot?

:prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon JINGSAW » Mi Mär 20, 2013 18:18

Kurze Erläuterung EINES Beispiels meiner Aussage:

Ich kann rechnen, rechnen, rechnen; aber
- wenn ein Trockenjahr kommt war alles geplante im Ars.., weil das Futter nicht reicht

In der Landwirtschaft ist man im Vergleich zur freien Wirtschaft viel mehr NICHT beieinflussbaren Faktoren ausgesetzt.
(obgleich ich die Sicherheit des Produktabsatzes und in Gewisser Weise auch der Prämien in diesem Zusammenhang nicht leugne)

... es gibt zwar eine richtige Richtung in der Entwicklung, aber nicht DEN richtigen Weg...

Der Betrieb, den Du auf Seite 1 ganz unten beschrieben hast nen Theoretiker gibst, ist der mit Sicherheit vollauf begeistert über die Zahlen...

Von Pauschalen Aussagen wie "unter XXX Kühen geht garnix" halte ich genauso viel wie "wir brauchen einen Milchpreis von XX,xx ct"
JINGSAW
 
Beiträge: 262
Registriert: Di Jan 08, 2013 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Mär 20, 2013 19:51

Kerimo hat geschrieben:Ihr habt in der Landwirtschaft selber eine tödliche Spirale in Gang gesetzt, aus die ihr nun nicht mehr entkommen könnt.

Schreiben hier etwa alte SEDler mit, die die Zwangskollektivierung im Nordosten und der übrigen SBZ vorangetrieben haben?

Ich bin entsetzt!!!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 24, 2013 12:10

Hoschscheck hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jetzt zurück zum Bau.
Provozieren möchte ich nicht. Es kam mir so vor, als müsste man so etwas aus deiner Kostenpauschale herauslesen. Du hast ja geschrieben ab 7000,- /Kuh. Ich habe mich voll auf das ab fixiert.

Jo aber trotzdem, wenn ich richtig rechnen kann, kommen da bei 7000 mal 240 exakt 1 680 000,00 € heraus.
Das mag 320 000,00 € weniger sein, wie ich angenommen habe, aber es bleibt eine wahnsinns Summe.
:o :shock:

Hier liegt ein Problem, weil die Summen inzwischen oft so groß werden erzeugen sie Unverständnis oder Neid.
Und mit beiden lässt sich keine Diskussion, keine Debatte führen. Wenn dir die Summen in ihrer Größe Angst machen 4 zu 4 rechne es um in Cent oder Prozent je Liter Milch.

Jo Hoschscheck bei solchen Summen.... :o :o :o da kommt einem gewöhnlichen Arbeitnehmer im Handwerk, schon etwas an Neid auf. Und nicht nur dass, sondern auch unter den durchschnittlichen Landwirtsbetrieben, mal ein bisschen nachdenken.
Aber wie heisst es immer so schön, wer am Schluß lacht, der lacht am besten. Sprich, wenn der Hof der Bank gehört und man alles verspielt hat.
Hoschscheck hat geschrieben:.
Vergleich sie dann mit denen eines Maststalles in kg/SG oder mit dem was du zu Hause so vorhast.

Ich, zu Hause, vorhaben???? Nichts habe ich vor. Ich gehe brav zur Arbeit, mache nach Feierabend meine Streuobstwiesen, klaube die Äpfel im Urlaub zusammen und lebe ansonsten die sparsamen Tugenden :klug:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 24, 2013 12:14

Hoschscheck hat geschrieben: Lebensstandard??? Egal. Die Milchviehhalter Norddeutschlands wollen nicht, dass ihnen geholfen wird. Wir sind hier in einer alternativlosen Gunst-Region. Keiner redet hier von stehen bleiben, Schwungmasse aufnehmen und voran.


Hoschscheck

Hoschscheck, dein Geschriebsel hört sich an wie manche Durchhalteparole anno 1944/45 :gewitter: :gewitter: :gewitter:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mär 24, 2013 17:24

schimmel hat geschrieben:4 zu 4 seit wann kann man einen Arbeitnehmer mit einem Unternehmer vergleichen? Und wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann muss man nicht unbedingt Ratschläge erteilen.... :wink:

Jo schimmel, dass ist nicht ganz richtig, denn ich komme ebenfalls aus der Landwirtschaft. Auch wenn das meiste verpachtet ist, so bewirtschafte ich immer noch die Streuobstwiesen bzw. das daraufwachsende Grünland. Ich denke du unterschätzt mein Wissen.
Schau mal her, hier gibt es keine Großgrundbesitzer wie bei euch im Norden, hier gibt es ab und zu die sogenannten Bauplatzbauern. Der Eigenlandbesitz ist klein, aber mit einer günstigen Fruchtfolge, Rüben, Weizen, Bauplatz kommen hier auch einige in die sogenannte Liga der Millionäre. In dieser Liga spielen auch deine Kunden.

Soweit so gut. Aber es gibt 2 Typen von Bauplatzbauer, der eine besitzt neben seiner Landwirtschaft auch ein stattliches Mehrfamilienhaus, dass einen hohen Zeitwert erhalt darstellt. Die Mieten sind hier in der letzten Jahrzehnten stark gestiegen.
Man halte sich doch jetzt einmal vor Augen, wie sich die Milchpreise auf der einen und die Kosten auf der anderen Seite entwickelten. Siehe auch Jupps Anhang!

Es ist und bleibt eine sehr sehr brenzlige Angelegenheit, solch hohe Beträge in Ställe zu investieren :klug:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mär 25, 2013 1:16

4 zu 4 hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben: Lebensstandard??? Egal. Die Milchviehhalter Norddeutschlands wollen nicht, dass ihnen geholfen wird. Wir sind hier in einer alternativlosen Gunst-Region. Keiner redet hier von stehen bleiben, Schwungmasse aufnehmen und voran.


Hoschscheck

Hoschscheck, dein Geschriebsel hört sich an wie manche Durchhalteparole anno 1944/45 :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Heh, Heh,
das ist hier schon beinah ewig der Tenor auf den Versammlungen. Wobei die Buchstellen sich hier schon sehr zurück gezogen haben. :wink:
Ob das alles so richtig ist????
Darum geht es nicht, es wird gemacht.
Komm ruhig her und erzähle uns was anderes. Vielleicht so was:
"Als sie das Ziel aus den Augen verloren haben, verdoppelten sie ihre Anstrengungen."
:klug:

Hier haben schon einige Akkordbremsen getingelt. "Hah" sag ich dir.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mär 25, 2013 1:38

Jupp1303 hat geschrieben: Die Margen der deutschen PSM Industrie und der Landmaschinenhersteller sehen ähnlich aus.

Jupp, an der Landwirtschaft wird das Geld verdient, nicht in der Landwirtschaft. Wir werden die Margen des Handels nicht erreichen.
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=jh3 ... =endscreen
Ja, ja, ....... :roll: , .... der Onkel macht nur Spaß.
Gott sei Dank haben wir hier die richtigen Partner an unserer Seite.
http://www.youtube.com/watch?v=0bLlBiNLm8o
:wink:


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Manfred » Di Mär 26, 2013 10:14

Inwiefern bitte soll die Umsatzrendite zum branchenübergreifenden Vergleich taugen?
Wenn es danach ginge, gäbe es längst nur noch Online-Dienstleistungen vom Homeoffice aus, wo die Betriebskosten minimal sind und fast nur die Arbeitszeit-Entlohnung als Umsatz anfällt. Da gehen die Umsatzrenditen dann Richtung 100% und werden nur noch von Hunde- und Babysittern geschlagen.
:wink:
Da wo richtig Geld verdient wird, z.B. im Computer-Wertpapier- und -Devisenhandel, gehen die Umsatzrenditen gegen null und die Gewinne in die Milliarden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 12:15

Jupp1303 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Umsatzrendite Milcherzeuger Nord-West 20%


aber ohne Lohnansatz fam. eigene AK

Jo, und ohne Zinsansatz für das Eigenkapital :klug:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon 4 zu 4 » So Mai 26, 2013 18:52

Janina hat geschrieben:@ Jupp und 4:4
Ich denke da macht ihr was falsch.

Jo, ich habe das Richtige für meine Situation gemacht, ich habe die Kühe schon lange abgeschafft. Es ist schon etliche Jahre her, als ich den Milchkübel vor an die Strasse zog.

Diese von dir erwähnten 20 % Umsatzrendite gibts nur bei gewissen Direktvermarkter, aber nicht wenns Milchauto vorbeikommt und den Tank leersaugt :klug:
Aber, bei deinem Profilbildchen Janina, kann man ja nur "Milchmädchenrechnungen" aufmachen :mrgreen:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nordost-Betriebe-brauchen-35 Cent

Beitragvon Frankenbauer » So Mai 26, 2013 20:52

4 zu 4 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:@ Jupp und 4:4
Ich denke da macht ihr was falsch.

Jo, ich habe das Richtige für meine Situation gemacht, ich habe die Kühe schon lange abgeschafft. Es ist schon etliche Jahre her, als ich den Milchkübel vor an die Strasse zog.

Diese von dir erwähnten 20 % Umsatzrendite gibts nur bei gewissen Direktvermarkter, aber nicht wenns Milchauto vorbeikommt und den Tank leersaugt :klug:
Aber, bei deinem Profilbildchen Janina, kann man ja nur "Milchmädchenrechnungen" aufmachen :mrgreen:


Du lässt Dich schon wieder täuschen! Schau Dir nicht ihr Bild an, sondern ihre Beiträge z.B. im Rinderforum UND DANN MACH DAS WAS WIR UNS ALLE HIER WÜNSCHEN: DENK NACH BEVOR DU SCHREIBST!
Weißt Du überhaupt was Umsatzrendite ist?
Sei froh, dass Dein Chef Dir Werkzeug kauft, damit Du damit arbeiten kannst. So wie der teure Maschinen kauft, so baut ein Landwirt oder kauft Schlepper und Maschinen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
150 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki