Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

NRW-Wahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mi Jun 02, 2010 17:19

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
hans g hat geschrieben:ich bin für den RADIKALEN schnitt: angela wird präsidentin und wulf wird kanzler---das wärs 8)

.. mal ein progressiver vorschlag, würde sofort dafür stimmen.

....LEIDER haben wir nix zu sagen.... :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mi Jun 02, 2010 17:33

servus mitanand
hans g hat geschrieben:
amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
hans g hat geschrieben:ich bin für den RADIKALEN schnitt: angela wird präsidentin und wulf wird kanzler---das wärs 8)

.. mal ein progressiver vorschlag, würde sofort dafür stimmen.

.. LEIDER haben wir nix zu sagen.... :roll:

wir sind aber schon zwei, (fast) alles hat mal klein angefangen, z.b. grüne, linke in nrw :idea: :idea:
die tel-umfrage bei ntv ergab: rd. 2/3 graust's vor einer ursel von der leier als präsi :!: :!: :!:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Do Jun 17, 2010 19:05

AMWALD---du hattest recht---wird jetzt doch ROT/GRÜN mit unterstützung der LINKEn.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Meini » Do Jun 17, 2010 19:14

Na denn wird es wohl Bald Neuwahlen geben in Nrw und im Bund, zumindest wen Gauk gewählt würde, wäre Merkel am ende wenn sie es den merkt :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Chattenjoki » Do Jun 17, 2010 21:28

Meinst Du, Erichs Rache merkt was ?
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 18, 2010 19:49

Meini hat geschrieben:Na denn wird es wohl Bald Neuwahlen geben in Nrw und im Bund, zumindest wen Gauk gewählt würde, wäre Merkel am ende wenn sie es den merkt :roll:


Gauck könnte nur mit den Stimmen der Linken gewählt werden. Und die würden sich lieber die Hand abhacken als diesem "Sozialistenhetzer" die Stimme zu geben...

Das gibt den Abweichlern aber die Möglichkeit der Merkel einen Denkzettel zu verpassen und den Wulff nicht im ersten Durchgang zu wählen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 18, 2010 19:51

hans g hat geschrieben:AMWALD---du hattest recht---wird jetzt doch ROT/GRÜN mit unterstützung der LINKEn.


War doch absehbar, ansonsten könnte der Rüttgers im Bundesrat die Stimmen im Bundesrat für NRW abgeben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon fridolin » Fr Jun 18, 2010 21:09

Ist Joachim Gauck ein Kandidat der Opposition? Nein, von einem Kandidaten der Opposition erwartet ich klare Positionen zu unwürdigen Niedriglöhnen, zu Rentenkürzungen und zum Krieg in Afghanistan. Ich habe Joachim Gauck nie auf einer Anti-Hartz-IV- oder auf einer Friedensdemonstration gesehen. Ich habe von ihm noch nie ein kritisches Wort zur längst überfälligen Angleichung der Ost- an die West-Renten gehört.

Ist Joachim Gauck ein Versöhner? Nein, er hat Menschen willkürlich in Opfer und Täter eingeteilt. Eine Köchin des MfS wurde aus dem öffentlichen Dienst gekündigt (Täterin?) und 72 MfS-Mitarbeiter (Opfer?) wurden von Herrn Gauck unbefristet in seiner Behörde eingestellt. Der einstige hessische SPD-Innenminister Horst Winterstein sprach vom „evangelischen Großinquisitor“, der eine „öffentliche Treibjagd“ auf unbequeme Leute veranstaltete.

Ist Joachim Gauck ein Konservativer? Nein, konservativ heißt erhaltend bzw. bewahrend. Für ihn gab es nichts, was aus DDR-Zeiten bewahrenswert gewesen wäre. Selbst konservative Politiker haben erkannt, dass Polikliniken, Kindergärten und Polytechnische Oberschulen sinnvolle Einrichtungen waren.

Hat Joachim Gauck Antworten auf die Fragen der Menschen? Nein, Horst Köhler war beliebt, weil er vielen Menschen aus dem Herzen sprach, wie z.B. mit seiner Bemerkung, dass die Finanzmärkte sich zu Monstern entwickelt haben. Joachim Gauck spricht immer nur aus seinem eigenen Herzen. Er hat ein unkritisches Verhältnis zum Kapitalismus und kann nicht verstehen, dass viele Menschen Angst vor entfesselten Finanzmärkten und Arbeitslosigkeit haben.
Joachim Gauck ist ein Mann der Vergangenheit, der keine Antworten auf die aktuell drängenden Probleme der Menschen hat. Er ist deshalb für DIE LINKE nicht wählbar.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon forenkobold » Sa Jun 19, 2010 9:31

Wen interessiert, wen die SED/PDS/Linke/Mauerschützenfraktion/Unrechtsregimeerben als Präsident wollen?
Niemand..
Honecker und Ulbrich scheiden aus.. wer bleibt Euch?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Klaus Reinke » Sa Jun 19, 2010 9:46

Hier wird wie es aussieht eher nach einem neuen Bundespräsidenten gesucht,
Vorschlag für die LINKE: grabt doch Erich Mielke wieder aus, der liebte doch alle!

mfg Klaus
Klaus Reinke
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Apr 08, 2008 11:58
Wohnort: Hiddenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Do Jul 01, 2010 22:17

servus mitanand
[bitte keine Realnames] hat geschrieben:... Ich habe von ihm noch nie ein kritisches Wort zur längst überfälligen Angleichung der Ost- an die West-Renten gehört.

... du meinst bestimmt: angleichen (=anheben) der westrenten auf niveau der bestehenden ostrenten.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Fr Jul 09, 2010 9:45

NRW: Koalition will Landwirte zu Biobauern machen
09.07.2010
Koalitionsvertrag NRW
Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf eine deutlich grüner ausgerichtete Agrarpolitik einstellen. Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen macht unmissverständlich klar, dass es einen Wandel und schärfere Auflagen geben wird.

Die Minderheitsregierung will nach eigenen Worten das Profitstreben durch Raubbau und Verschwendung nicht weiter zulassen. Eine intensiv betriebene Landwirtschaft belaste z.B. vielerorts die Wasserqualität. Stattdessen seien ambitionierte Umweltstandards, eine Ökologisierung der Landwirtschaft und eine naturnahe Waldwirtschaft geplant. „Wir wollen NRW zum Vorreiter der ökologisch-industriellen Revolution machen“, so die Koalition.

Themen aktueller Diskussionen sind für SPD und Grüne der „hohe Konkurrenzdruck und die bisherige EU-Agrarpolitik, der Existenzkampf der Milchbauern, der Boom agroindustrieller Tierhaltung, der Verlust von Tier- und Pflanzenarten sowie zunehmende Monokulturen“. Und weiter heißt es dazu im Vertrag: „Wir wollen eine nachhaltige, bäuerliche und gentechnikfreie Landwirtschaft, die zum Erhalt und zur Entwicklung lebenswerter ländlicher Räume beiträgt. Unser Ziel ist eine tier-, umwelt- und klimagerechte Modernisierung der Landwirtschaft. Statt einer Politik des Wachsens oder Weichens werden wir gezielt über die Agrarförderung bäuerliche Strukturen stärken. Wir wollen den Ökolandbau ambitioniert ausbauen und den Bioboom für NRW nutzen. Wir werden Initiativen ergreifen, um unsere Landwirtschaft dabei zu unterstützen, die heimische Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln zu decken. In diese Strategie wird die gesamte Wertschöpfungskette vom Stall bis zur Ladentheke einbezogen.“

Angesichts der aus ihrer Sicht schwachen Marktstellung der Landwirte empfiehlt die Regierung, verstärkt Erzeugergemeinschaften und Bündelungsinitiativen zu schaffen, um so einen Beitrag für „faire Marktbedingungen und damit auch gegen sittenwidrige Niedrigpreise für Milch zu leisten“. Auch der Stallbau dürfte künftig schwieriger werden. Erklärtes Ziel ist, eine Politik, die zu mehr Großmastanlagen führt, zu verhindern. Ebenso soll es keinen GVO-Anbau in Nordrhein-Westfalen geben.

Die gemeinsame Agrarpolitik der EU steht laut SPD und Grünen vor einem großen Umbruch. Zur Stärkung des ländlichen Raumes will sich die Koalition für eine weitere Umschichtung von der Direktförderung auf die zweite Säule in der kommenden Förderperiode ein. Die Zahlungen an die Landwirtschaft müssten degressiv ausgerichtet sowie verbindlich mit sozialen Leistungen der Landwirtschaft und Leistungen im Bereich des Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutzes gekoppelt werden. Dazu will die Regierung das NRW-Programm „Ländlicher Raum“ entsprechend anpassen. Zudem ist eine Neuausrichtung der einzelbetrieblichen Investitionsförderung geplant.

Auch die Landwirtschaftskammern müssen wieder um ihren Etat und Aufgabenbereich zittern. Geplant ist, die „zersplitterte Struktur der Agrarverwaltung mit ihren unterschiedlichen Landesbehörden wie Landwirtschaftskammer als Landesbeauftragter, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz und Bezirksregierungen zu überprüfen“. Bei der Landwirtschaftskammer sei der Reformkurs bereits auf den Weg gebracht. Man werde aber versuchen, hoheitliche Aufgaben von der Selbstverwaltung zu trennen.


Aus Top Agrar aktuell
Ich befürchte die nächsten Jahre werden spannend.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Crazy Horse » Fr Jul 09, 2010 10:47

Ich krieg Zustände, wenn ich so einen Unsinn lese. Entweder man legt Flächen still oder erhöht die Produktivität auf das wirtschaftliche Optimum, aber es ist absoluter Schwachsinn, die Ausweitung des unproduktiven "ökologischen" Landbaus durch Subventionen voranzutreiben.

Dieser Quatsch hat mit diesem ideologisch verblödeten Mannweib Künast begonnen und geht anscheinend jetzt unter Rot-Grün in NRW weiter. Bei dieser Frau (Künast) bekomme ich ähnliche Hassattacken wie bei der Merkel.

Das Einzige, was man begrüßen kann, ist die finanzielle Unterstützung kleinerer, strukturell benachteiligter Betriebe. Die brauchen natürlich einen Ausgleich.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon automatix » Fr Jul 09, 2010 11:18

Crazy Horse hat geschrieben:Ich krieg Zustände, wenn ich so einen Unsinn lese. Entweder man legt Flächen still oder erhöht die Produktivität auf das wirtschaftliche Optimum, aber es ist absoluter Schwachsinn, die Ausweitung des unproduktiven "ökologischen" Landbaus durch Subventionen voranzutreiben.

Dieser Quatsch hat mit diesem ideologisch verblödeten Mannweib Künast begonnen und geht anscheinend jetzt unter Rot-Grün in NRW weiter. Bei dieser Frau (Künast) bekomme ich ähnliche Hassattacken wie bei der Merkel.

Das Einzige, was man begrüßen kann, ist die finanzielle Unterstützung kleinerer, strukturell benachteiligter Betriebe. Die brauchen natürlich einen Ausgleich.



Und die Produktivität erhöhen auf das wirtschaftliche Optimum ist momentan was? bei uns fangen die ersten an und bauen gar nichts mehr an, weil das das wirtschaftliche Optimum ist. ein für unsere Verhältnisse Riesenbetrieb (ca. 800 ha) hat letztes jahr für jedes ha 100 Euro Verlust gemacht.
der momentane Weg ist der falsche - die Produktion wird mehr, der Aufwand wird mehr und hängen bleibt immer weniger.

aber du bist bestimmt Mitglied im Bauernverband, denn die jammern heute noch über die Künast - auch wenn es der Landwirtschaft trotz eines schwarzen Landwirtschaftsminister noch schlechter geht als unter der Künast - und die erste Rot-Grüne-EEG Einkommensalternative ist schon gekappt (PV auf Ackerflächen, damits Essen schön billig bleibt), wanns bei der 2. soweit ist wird man sehen (Biogas) - wie sehr die Schwarzen für die Landwirtschaft sind hat man ja gesehen, als sie die Biodiesel Industrie getötet haben - man will ja nicht, daß die Landwirte Einkommensalternativen haben, sonst wirds essen teurer (und das Landwirte Geld verdienen geht ja sowieso nicht)

aber hauptsache, man kann über die Künast wetter, auch wenn die schon seit Jahren weg vom Fenster ist - unter der CDU Führung wurde nichts besser, aber das macht ja nichts.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jul 10, 2010 18:43

Crazy Horse hat geschrieben:Dieser Quatsch hat mit diesem ideologisch verblödeten Mannweib Künast begonnen und geht anscheinend jetzt unter Rot-Grün in NRW weiter.


Na die ganz Roten werden ja auch brav ihren Arm heben, weil sie es mangels Ahnung auch noch gut finden...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki