Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

NRW-Wahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 05, 2010 19:24

Was meint ihr.
Wie geht die Wahl am Sonntag aus?
Ich tippe mal auf Schwarz-Grün.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon automatix » Mi Mai 05, 2010 19:36

was spielts für ne Rolle?
ohne Geld kann keiner groß was machen, egal ob rot, gelb, grün, schwarz, braun oder jede andere Farbe.

Aber ich denke, schwarz-gelb bekommt eine Mehrheit
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mi Mai 05, 2010 19:39

Ich kenn da weiter keinen und kann das nicht einschätzen.
Aber was die FDP abbekommt, interessiert mich.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mi Mai 05, 2010 20:08

SHierling hat geschrieben:Ich kenn da weiter keinen und kann das nicht einschätzen.
...du kennst mich DOCH....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Hürli -Power » Mi Mai 05, 2010 20:27

Rüttgers wird die Wahl verlieren .... zu farblos ... und wer seine Gesprächszeit für 6000 Euro / Gespräch verkauft , ist in meinen Augen nur noch käuflich ......
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mi Mai 05, 2010 20:51

servus mitanand
... ich hab meine präferenz hier schon mal kundgetan >>> bin ausländer (=bayer) und sags nochmal::
cdu wird junior bei der kraftlosen spd :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mi Mai 05, 2010 21:31

amwald 51 hat geschrieben:cdu wird junior bei der kraftlosen spd :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:

...wäre für die börse nicht die schlechteste option....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Fendtfreak » Mi Mai 05, 2010 23:35

Ich befürchte, es droht ein Wahldebakel wie in Hessen.
Schwarz - Gelb: keine Mehrheit
Rot - Grün: keine Mehrheit
Große Koaltion:
Von beiden Seiten nicht wirklich gewollt. Wenn sie doch zustande kommt, wird man sie bei nächstbester Gelgenheit wieder beenden und neu wählen lassen.
Scharz - Grün: Droht am Veto einiger CDU`ler zu scheitern.
Jamaika-Koalition: Mit den Grünen nicht zu machen.
Rot - Gelb bzw. Ampel-Koalition: Mit der FDP nicht zu machen.
Rot - Rot - Grün: Mit der SPD nicht zu machen.

Ergebnis:
Neuwahlen bis es für Schwarz - Gelb oder Rot - Grün reicht.
Erschwerend kommt hinzu, daß es in Hessen tatsächlich gelang, durch Neuwahlen Schwarz - Gelb zu erzwingen.

Da passt den Politern so, kommt die Wunschkoalition nicht zustande, wird halt so lange neu gewählt bis es klappt.
Man sollte das Protestwählerpotentioal nicht unterschätzen, die können Links und Rechts wählen. Was wird wohl passieren, wenn als sechste Partei REP, DVU oder NPD als zweite Protestwählerpartei den Einzug in den NRW-Landtag schaffen.

Bei der Landtagswahl in NRW geht es um Alles oder Nichts. Die SPD will mit aller Gewalt ihre Kornkammer zurück erobern, während die CDU nicht nach nur 5 Jahren NRW-Regierung wieder für 40 Jahre auf die NRW-Oppositionsbank verbannt werden will.

Bereits die letzte Landtagswahl in NRW löste auf Bundesebene ein politisches Erdbeben aus, mit dem Enderegbnis einer Bundestags-Neuwahl.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon estrell » Do Mai 06, 2010 10:44

Nach zehn Jahren Köln wäre es für mich gedanklich durchaus möglich, das Pro-NRW es auf um die 10% oder gar drüber schafft - nicht auf Grund von Protestwählern, sondern weil die die besseren Argumente haben.
Die CDU schafft grad mit der farblosen Merkel als Tante mit Hosenanzug den politischen Abstieg, die SPD kann sich deren Wählerschicht nicht sichern, weil es in den Töpfen einfach nix zu verteilen gibt - wollte die FDP ja schon *staun* aber da is einfach nix... die FDP hat bei ihrer Wählerschicht das Gesicht verloren - dunkelrot mögen nur noch die wirklich, die seit 68 prinzipiell "dagegen" sind...
Damit wäre Pro-NRW ein möglicher Koalitionspartner :mrgreen: oder müsste ich sagen ein "unmöglicher"?

Ist auf jeden Fall spannend 8)
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 06, 2010 12:13

Es ist doch völlig egal wer da gewählt wird. Das ist alles ein Einheitsbrei. Wichtig wäre, dass die Leute Wahlenthaltung üben. Eine Wahlbeteiligung von 15% ist das einzige Mittel um Aufmerksamkeit zu gewinnen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Fr Mai 07, 2010 14:56

servus mitanand
CarpeDiem hat geschrieben:Es ist doch völlig egal wer da gewählt wird. Das ist alles ein Einheitsbrei. Wichtig wäre, dass die Leute Wahlenthaltung üben. Eine Wahlbeteiligung von 15% ist das einzige Mittel um Aufmerksamkeit zu gewinnen!

... nach deinem motto erhalten cdu und spd völlig illusorische prozentzahlen in höhe etwa der derzeitigen zahlen. aufmerksamkeit entsteht nur, wenn die stimmen auf viele parteien verteilt werden, und daraufhin cdu, spd usw. auf ihre tatsächliche "beliebtheit beim wähler" in die größenordnung von 15-20% blicken dürfen. ändert aber leider dennoch nichts an der danach weiter bestehenden realen arbeitsverweigerung der danach trotzdem wieder wie zuvor agierenden.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Panic » Fr Mai 07, 2010 18:32

Ich denke Schwarz-Grün wird´s werden!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Fr Mai 07, 2010 18:49

Panic hat geschrieben:Ich denke Schwarz-Grün wird´s werden!


Hoffe ich mittlerweile auch.
Was in Berlin läuft ist ja eine Katastrophe. Hatten alle gedacht, Schwarz Gelb und Deutschland hat keine Probleme mehr. Aber ich glaube so eine schlechte Regierung hatte Deutschland schon lange nicht mehr.
Und Rot-Rot-Grüne hoffe ich persönlich nicht. Mit "unserer" Spitzenkanidatin hab ich so meine Probleme. Sie mausert sich scheinbar zur Landwirtschaftsexpertin. Mehr sag ich besser nicht, man weiss ja nie wer mitliest und man sieht sich im Leben immer 2 Mal.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Fr Mai 07, 2010 19:04

http://www5.wahl-o-mat.de/nrw2010/main_app.php
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Sa Mai 08, 2010 20:56

servus mitanand
... gewiss keine tageszeitung ohne artikel zum 2. sonntag im mai, so auch in meiner.
u.a. war darin ein bild von der mutti von mutti änschie enthalten. im vergleich zur berliner mutti sieht ihre mutti aus der uckermark dagegen richtig jugendlich alert aus. bin mal gespannt, um wieviele weitere jahre gealtert mutti änschie morgen abend nach 18.00 uhr aussehen wird. :D :D :D :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki