Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

NRW-Wahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 10:41

Nö, das liegt daran, daß wir einen netten freundlichen Weltkrieg hatten.
20 Jahre lang haben "wir" vom Aufbau gezehrt, die nächsten 20 Jahre wurde nur noch vererbt und "erhalten" (und das auch nur knapp und auf Kosten der Arbeitnehmer), und in den letzten 20 Jahren zeigt sich, was dies glorreiche System tatsächlich leisten kann, wenn es mal Probleme bekommt: nichts außer Krieg, Volksverhetzung und Schulden machen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 10:50

Hallo,
sie sollten vielleicht mal weg von ihrer Lagerpolitik, hin zur Mitte.
Ob das die FDP aber schafft bezweifel ich sehr stark


Und dann was? Wenn alle "in der Mitte" stehen, machen wir ne Einheitspartei?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon dappschaaf » Mo Mai 10, 2010 11:02

Hallo,

keine Angst in der Mitte treffen die sich nie.
Dann könnten endlich mal die dringend benötigten (einschneidenden) Reformen
durchgezogen werden

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 11:13

Nein, genau dann können die nicht gemacht werden, denn in der Mitte gibt es keine "einschneidenden" Entscheidungen.
Eben drum ist es die Mitte - zwischen allen Stühlen und zwischen allen Positionen. Kompromisse, Mittelwege, Durchschnittlichkeit, der kleinste gemeinsame Nenner, in jeder Hinsicht (und egal in welcher RIchtung) das, was einem Stillstand am nächsten kommt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mo Mai 10, 2010 11:21

servus mitanand
... s'heißt immer, demokratie lebt vom wandel >>> d.h. so lange parteien die aussicht haben einen bestimmten teil des wählerpotentials für sich als gesichert ansehen zu können, wird sich die destruktive untätigkeit der gerade "sog. regierenden" nicht mehr ändern. hierzu wäre es notwendig, dass der wähler progressiv agiert, und konsequent wechsel wählt. erst wenn die "matadore" feststellen, dass sie das wahlverhalten nicht mehr durch ihre untätigkeit bestimmen können, weil der wähler unberechenbar nach seiner fasson wählt, und es eh wurscht ist, was sie in ihrer regierungszeit tun oder lassen, besteht wieder die chance dass gemäß der vorgabe des GG zum wohle des volkes "regiert" wird. wird wohl (m)ein traum bleiben.
@SHierling
was deinen beitrag zur entwicklung der brd betrifft: man hätte es einfacher ausdrücken können, um die selbstenfesselung des marktes (lieblingssatz von oberdampfplauderer-bru(e)der(le)) nutzbringend zu verwirklichen, müßte erst wieder alles zerstört sein.
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am Mo Mai 10, 2010 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 11:21

SHierling hat geschrieben:....und in den letzten 20 Jahren zeigt sich, was dies glorreiche System tatsächlich leisten kann, wenn es mal Probleme bekommt: nichts außer Krieg, Volksverhetzung und Schulden machen.

....gibt halt einige,die diese ansicht vertreten---DEMOKRATIE eben.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mo Mai 10, 2010 11:31

servus mitanand
amwald 51 hat geschrieben:... ich hab meine präferenz hier schon mal kundgetan >>> bin ausländer (=bayer) und sags nochmal::
cdu wird junior bei der kraftlosen spd :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51

... selbstlob stinkt zwar, aber bis auf 2 verkehrte zehntel traf meine voraussage ein. leider haben die grünschnäbel aus dem reservoir der kleinen parteien ungefähr 0,6 % pkte zuviel erhalten. sonst wärs eigentlich nach meinem geschmack ausgegangen, wobei ...... über geschmack lüäßt sich's wieder heftig streiten. :D :D :D :wink: :wink: :wink:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Hürli -Power » Mo Mai 10, 2010 11:41

SHierling hat geschrieben:Nö, das liegt daran, daß wir einen netten freundlichen Weltkrieg hatten.
20 Jahre lang haben "wir" vom Aufbau gezehrt, die nächsten 20 Jahre wurde nur noch vererbt und "erhalten" (und das auch nur knapp und auf Kosten der Arbeitnehmer), und in den letzten 20 Jahren zeigt sich, was dies glorreiche System tatsächlich leisten kann, wenn es mal Probleme bekommt: nichts außer Krieg, Volksverhetzung und Schulden machen.


In NRW wird sich dann jetzt wohl eine Koalition zwischen SPD und CDU bilden .. geführt von der Hannelore Kraft als Ministerpräsidentin .... Es krankt in Deutschland nicht am glorreichen System .... sondern schlicht in den Köpfen der Menschen im Staat ... sowohl bei den Politikern ais auch bei den Bürgern ... Realismus und Objektivität wird in Deutschland immer mehr zum Fremdwort .....
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 12:08

Realismus und Objektivität kannst Du nur auf Wissen aufbauen, und das fehlt sowohl bei den Regierenden wie auch erst recht bei den Wählern.

Laut dlf- Nachrichten eben grade streiten sie sich in NRW jetzt erstmal darum, wer überhaupt die Regierung bilden darf.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 12:28

SHierling hat geschrieben:Realismus und Objektivität kannst Du nur auf Wissen aufbauen, und das fehlt sowohl bei den Regierenden wie auch erst recht bei den Wählern.

...man kann auch auf ERFAHRUNG aufbauen---muss nix wissen--- emotionales handeln leitet uns.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Panic » Mo Mai 10, 2010 13:49

Schade, ich hätte mir Schwarz-grün gerne angeguckt, da wären wenigstens keine Radikalen ( lnks-,rechts oder marktradikal) an der Regierung!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 14:03

hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Realismus und Objektivität kannst Du nur auf Wissen aufbauen, und das fehlt sowohl bei den Regierenden wie auch erst recht bei den Wählern.

...man kann auch auf ERFAHRUNG aufbauen---muss nix wissen--- emotionales handeln leitet uns.

Ich weiß ja nicht, welche Sekte oder welcher Psycho-Heini Dich gerade in der Mache hat - aber dieser Sermon mit Sponatneität und Emotion ist ziemlich genau das, was die ganzen Brutalo-Typen und "Affekt"-Totschläger auch immer von sich geben. Oder die Scientologen beim Leute-Fangen.
Wer als Erwachsener nicht gelernt hat, seine Emotionen und Spontanen Einfälle gesellschaftlich einvernehmlichen Zielen unterzuordnen, der hat in Politik und Wirtschaft nichts zu suchen, der kann sich meinetwegen im Fußballstadion austoben oder in seiner Stammkneipe, aber dann ist auch mal gut.

Und Erfahrung kannst Du nur dann sammeln., wenn Du aufgrund Deiner Ausbildung auch weißt, was Du tust bzw versuchst. Selbst Schweine füttern darfst Du hierzulande (aus gutem Grund!) nicht nach dem Prinzip von Trial & Error, es wäre zu und zu schön, wenn das auch fürs regieren gälte.
Die "Erfahrung", daß politische Intuitionen und Durchschnittspopulismus in die Hose gehen haben wir nun lange genug gemacht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 14:10

Panic hat geschrieben:Schade, ich hätte mir Schwarz-grün gerne angeguckt, da wären wenigstens keine Radikalen ( lnks-,rechts oder marktradikal) an der Regierung!

..na du hast TRÄUME---so GRÜNE "tierschutz radikale",die alle armen geknechteten kreaturen befreien wollen...
WIR LASSEN DIE SAU RAUS....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon estrell » Mo Mai 10, 2010 14:43

SHierling hat geschrieben: Selbst Schweine füttern darfst Du hierzulande (aus gutem Grund!) nicht nach dem Prinzip von Trial & Error, es wäre zu und zu schön, wenn das auch fürs regieren gälte.

Kinder zeugen, diese nach trial&error füttern (oder gar gar nicht!) das darf aber immer jeder und jede - ein Schelm, wer was anderes denkt 8) Kinder sind zum Glück für die experimentierfreudige Gesellschaft ja keine Schweine, die es zu schützen gälte, wa?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 14:49

Ich bin durchaus auch für einen Kinderführerschein - für jeden. Allerdings verhungern inzwischen nicht mehr 20.000, sondern bereits 30.000 Kinder jeden Tag - die Notwendigkeit einer mit Steuermitteln unterstützten Deutschen Inzucht sehe ich da absolut nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki