Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

NRW-Wahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon estrell » Mo Mai 10, 2010 15:51

Mir ists egal, wieviele Deutsche es gibt. Eigentlich ist mir absolut schnurz, wieviele Menschen welcher Nationalität es gibt - ich bin in meinem Land Ausländerin - kann man sehen wie man will.
Was mir nicht egal ist, ist die steigende Anzahl sich konträr zur gesellschaflichen Notwendigkeit entwickelnder Menschen. Meint - unsozial, selbstsüchtig, schlicht dumm.

Um wieder zum Thema zu finden - die NRW-Wahl war ein schöner Beweis dafür - wahlverhalten wie kopflose Hühner.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon fridolin » Mo Mai 10, 2010 17:18

Im Wahlkampf haben sowohl SPD wie Grüne die Linkspartei für weder regierungsfähig noch regierungswillig erklärt. Das war eine gezielte Kampagne mit dem Ziel,die Partei DIE LINKE aus dem Landtag herauszuhalten. Da waren sich alle politischen Konkurrenten einig, leider auch große Teile der Presse. Es freut mich, dass die Wähler nicht darauf reingefallen sind. Zuletzt sind Regierungsbeteiligungen im Westen ja nicht an den Linken gescheitert. In Hessen war die SPD nicht regierungsfähig, in Hamburg haben sich die Grünen für die CDU entschieden, und im Saarland waren die Grünen von der FDP sogar gekauft. Es liegt also nicht an der Linken, die nicht regierungsfähig ist, sondern an der politischen Konkurrenz.
Das Ziel der LINKEN ist momentan nicht die Aussöhnung mit der SPD. Es darum, dass die Linke so stark ist, dass weder die SPD noch die anderen politischen Parteien an ihr vorbeikönnen. Die LINKE hat das Land aus der Opposition heraus verändert, sie wird es auch in einer möglichen Regierungsbeteiligung in NRW verändern.
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mo Mai 10, 2010 17:28

servus mitanand
[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Die LINKE hat das Land aus der Opposition heraus verändert, sie wird es auch in einer möglichen Regierungsbeteiligung in NRW verändern.

... es wird rot-grün(schnäbel)-dunkelrot geben: ziel ist über einen möglichst bald herbeigeführten koalitionsbruch kurzfristig wieder neu wählen zu lassen >>> nach dem motto, es wird sooft gewählt, bis das ergebnis passt. :idea: :idea: :idea:
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Mo Mai 10, 2010 17:54

hans g hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Schade, ich hätte mir Schwarz-grün gerne angeguckt, da wären wenigstens keine Radikalen ( lnks-,rechts oder marktradikal) an der Regierung!

..na du hast TRÄUME---so GRÜNE "tierschutz radikale",die alle armen geknechteten kreaturen befreien wollen...
WIR LASSEN DIE SAU RAUS....


Hans, das kann uns jetzt so richtig treffen. Wenn Rot-Rot-Grün kommen sollte haben wir in Düsseldorf überhaupt keine Freunde mehr.
Wenn ich die Wahl hätte wäre mir Schwarz -Grün lieber. Zur Zeit denke ich sogar lieber als Schwarz-Gelb.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Weinbauer » Mo Mai 10, 2010 18:43

so ist das mit äusseren einflüssen. einmal griechenland und unrealistische vorstellungen vom partner und schon kommen die anderen wieder zum zug. hoffe nur, dass die linke nicht beteiligt wird.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Meini » Di Mai 11, 2010 6:50

Na hoffen wir das der Depp weiß das es für ihn aus ist :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Di Mai 11, 2010 6:53

Meini hat geschrieben:Na hoffen wir das der Depp weiß das es für ihn aus ist :roll:


http://www.stern.de/politik/deutschland ... 65433.html
Trotz der schweren Niederlage der CDU, die mehr als zehn Prozentpunkte einbüßte und auf ihr bisher schlechtestes Ergebnis in Nordrhein-Westfalen abstürzte, will Rüttgers auch die neue Landesregierung bilden. "Ich bin im Amt. Ich bin auch willens und in der Lage, diese Aufgabe aktiv wahrzunehmen", sagte der CDU-Landeschef nach der Sitzung des geschäftsführenden Parteivorstands. Mit Blick auf den knappen Stimmenvorsprung der CDU vor der SPD bei Gleichstand der Mandate im Landtag sagte Rüttgers: "Das ist wie im Fußball. Wenn es den gleichen Punktstand gibt, dann ist derjenige vorne, der die meisten Tore geschossen hat."

Er zählt offensichtlich auch Eigentore mit ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Di Mai 11, 2010 7:44

Meini hat geschrieben:Na hoffen wir das der Depp weiß das es für ihn aus ist :roll:

bedenke,dein PROJEKT wäre mit nem schwarzen schneller voran gekommen,als jetzt mit den roten und grünen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon brainfart » Di Mai 11, 2010 11:41

> ...man kann auch auf ERFAHRUNG aufbauen---muss nix wissen--- emotionales handeln leitet uns.

Das hast Du SCHÖN gesagt hänschen, das erklärt bei Dir SO EINIGES.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Di Mai 11, 2010 13:12

Ok. die CDU hat eindeutig verloren. Aber jetzt sollte man niht so tuen als ob die SPD gewonnen hääte. Auc die SPD hat noch mal verloren. Und wenn man dann bedenkt das noch vor 5 Jahren eine CDU Regirung in NRW fast unmöglich war steht die SPD auch ziemlich mies da.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Hoschscheck » Di Mai 11, 2010 14:39

Überall nur Opfer, :wink: .
Türck, Kachelmann, Rüttgers , CDU, SPD, .... .
Frage: "Welches Motiv hatte der Täter?"
Dieser unabhängige Wähler muss mal in seine Schranken verwiesen werden. :wink:

Kann man die Nichtwähler nicht wegen "Unterlassener Hilfeleistung " anklagen und in Regress nehmen? :mrgreen:
Wulff meckerte nun die FDP an, ja wer hat hier denn „Wählergunst“ verloren?

Wahrscheinlich die Grünen.

Hoschscheck

PS. Hubert, waren die Grünen eigentlich nicht für die Quote?
Also wollen die deutschen doch die Quote, sonst hätten die Grünen doch nicht soviel zugelegt???
:lol: :lol: :lol: :lol:
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon amwald 51 » Mi Mai 12, 2010 0:35

servus mitanand
... in meiner tageszeitung waren heute rüttgers und änschie abgebildet. ich fragte mich, warum änschie ein heimtückisches grinsen zeigte >>> wahrscheinlich hatte sie ihrem versager von rhein und ruhr erklärt, welch cleverer schachzug dem koch(löffel) aus gleicher position heraus half. :idea: :idea: :idea:
mal sehen , ob sich geschichte da innerhalb kürzester zeit wiederholt, zumal die zweite wahlsiegerin den nichtverlierer pinkwart in ihrer machtbesessenheit blindwegs zu brüskieren gedenkt.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mai 12, 2010 7:15

Hoschscheck hat geschrieben: PS. Hubert, waren die Grünen eigentlich nicht für die Quote?
Also wollen die deutschen doch die Quote, sonst hätten die Grünen doch nicht soviel zugelegt???
:lol: :lol: :lol: :lol:


Oder lag es mehr daran das es eine grüne war die damals für das ende der quote gestimmt hat?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Ede75 » Mi Mai 12, 2010 8:28

Heinrich hat geschrieben:Hans, das kann uns jetzt so richtig treffen. Wenn Rot-Rot-Grün kommen sollte haben wir in Düsseldorf überhaupt keine Freunde mehr.
Wenn ich die Wahl hätte wäre mir Schwarz -Grün lieber. Zur Zeit denke ich sogar lieber als Schwarz-Gelb.
Heinrich



Das kann ich so unterschreiben!

Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Heinrich » Mi Mai 12, 2010 14:08

Hoschscheck hat geschrieben:Überall nur Opfer, :wink: .
Türck, Kachelmann, Rüttgers , CDU, SPD, .... .
Frage: "Welches Motiv hatte der Täter?"
Dieser unabhängige Wähler muss mal in seine Schranken verwiesen werden. :wink:

Kann man die Nichtwähler nicht wegen "Unterlassener Hilfeleistung " anklagen und in Regress nehmen? :mrgreen:
Wulff meckerte nun die FDP an, ja wer hat hier denn „Wählergunst“ verloren?

Wahrscheinlich die Grünen.

Hoschscheck

PS. Hubert, waren die Grünen eigentlich nicht für die Quote?
Also wollen die deutschen doch die Quote, sonst hätten die Grünen doch nicht soviel zugelegt???
:lol: :lol: :lol: :lol:


Hubert hat zu diesem Thema noch nichts geschrieben, oder?
Ausserdem, lasst ihn etwas in Ruhe. Er hat seinen besten Kumpel verloren.
Jetzt stichelt nur noch Hubert gegen den BDM.
Nicht das jetzt der Verdacht aufkommt ich sypatisieren jetzt mit dem BDM, aber Hubert und Ex-Frankenvieh übertreiben das etwas. "Leben und Leben lassen"
Heinrich
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki