Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

NRW-Wahl

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon automatix » Sa Mai 08, 2010 22:07

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
... gewiss keine tageszeitung ohne artikel zum 2. sonntag im mai, so auch in meiner.
u.a. war darin ein bild von der mutti von mutti änschie enthalten. im vergleich zur berliner mutti sieht ihre mutti aus der uckermark dagegen richtig jugendlich alert aus. bin mal gespannt, um wieviele weitere jahre gealtert mutti änschie morgen abend nach 18.00 uhr aussehen wird. :D :D :D :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51


die kann noch älter aussehen? :shock:
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » So Mai 09, 2010 17:31

http://karten.wahlergebnisse.nrw.de/ims ... viewer.htm
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon unimogthorsten » So Mai 09, 2010 19:34

habt Ihr schon die langen Fratzen von Schwesterwelle und Lispel-Rüttgers gesehen?? Und Angies Bundesratsmehrheit ist auch futsch! Ob jetzt alles besser wird ist eine andere Frage
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Ice » So Mai 09, 2010 19:37

Meiner Meinung nach ein Resultat der Bundespolitik, wer endlich seine gewünschte Koalition erhält sollte sich das nicht mit total unnützen Debatten und Streitereien wieder vermiesen. Bin als CDU-Wähler natürlich froh dass wir eine Schwarz-Gelbe Regierung haben aber ich muss genauso sagen dass ich bisher enttäuscht bin von dem was bisher geleistet wurde(oder auch nicht). Hab trotzdem wieder CDU gewählt aber mal schauen wie es nun bei uns in NRW weitergeht...
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon Einhorn64 » So Mai 09, 2010 20:02

War ja ganz nett die letzten 5 jahre ohne regierende bauernhasser auf landesebene, aber leider war zu erwarten das die spd ihre "erbburg" wieder zurückholt.
Schätze mal die hanni jetzt zuerst die landwirtschaftskammer auflöst(sparen) und die cc kontrollen von ehrenamtlichen greenpiss+ nabu leuten gehalten werden(billig+ erfreut den koalitionpartner).
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon automatix » Mo Mai 10, 2010 6:07

unimogthorsten hat geschrieben:habt Ihr schon die langen Fratzen von Schwesterwelle und Lispel-Rüttgers gesehen?? Und Angies Bundesratsmehrheit ist auch futsch! Ob jetzt alles besser wird ist eine andere Frage


genau das ist der große Fehler an unseren System, das lähmt Deutschland und macht das Land unregierbar. Ich mein, Schwarz Gelb wurde gewählt und man sollte denen schon etwas mehr Zeit geben, zu gestalten als nur die 6 Monate bis zur nächsten Landtagswahl.

Zum einen traut sich keiner wirklich was anzupacken, wenn so eine Damoklesschwertwahl über den Köpfen hängt und dadurch, das fast immer irgendwo Landtagswahl ist, ist immer Wahlkampf und so wird mittlerweile Politik gemacht - nicht, was gut fürs Land ist, ist wichtig, sondern was der eigenen Partei hilft und den Gegner schadet ist wichtig.

Im Prinzip ist mit der NRW wahl jetzt die Trendwende, jetzt kommt halt langsam wieder Rot -(rot)- Grün dran, so wie nach 1998 überall Rot-Grün abgewäht wurde - bis dann der Punkt kommt, daß durch die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat die ursprünglich gewählte Regierung nicht mehr regieren kann (wie es jeweils am Ende der Regierungen Kohl und Schröder der Fall war) und das ist ein Unding.

Das System mit dem Bundesrat braucht dringend überarbeiten, oder man legt alle Landtagswahlen mit der Bundestagswahl zusammen, dann kann eine gewählte Regierung auch mal wirklich was tun.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 8:35

Also so einfach ist es ja nun auch nicht. Auch wenn es immer wieder weggedrängt wird: Frau Merkel hatte bei den letzten Wahlen gerade mal 27 (siebenundzwanzig) %, das ist nicht mal im Ansatz irgendeine Mehrheit. Warum man mit einem derartigen Wahlergebnis "irgendwas durchsetzen" sollte, ist mir sowieso schon nicht klar. Das selbe gilt für so Sachen wie Koalitionen: wenn ein Herr Westerwelle, den sage und schreibe 85% aller Wähler NICHT an der Regierung haben wollten, nach einer Wahl dann plötzlich irgendwas zu sagen hat, dann wundert es mich nicht, wenn so eine Regierung bei der erstbesten Gelegenheit die Quittung dafür bekommt.

Wobei Du natürlich recht hast: das liegt am System.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon xyxy » Mo Mai 10, 2010 9:06

SHierling hat geschrieben: Auch wenn es immer wieder weggedrängt wird: Frau Merkel hatte bei den letzten Wahlen gerade mal 27 (siebenundzwanzig) %, das ist nicht mal im Ansatz irgendeine Mehrheit.


Na zur Rettung der Welt hatts dann letzte Nacht doch noch gereicht, Strom ist noch da, Internet funzt, Börsen brummen.....
Etwas Klimaerwärmung hätt ich noch gerne...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 9:10

...das DEPOT ist durch gestartet---die kurve kommt OBEN raus---ob ich da besser noch en bildschirm drauf stelle... :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon dappschaaf » Mo Mai 10, 2010 9:17

Hallo,

was mich wundert ist, dass die SPD trotz dem (zurecht) miserablen abschneiden der CDU
auch nochmal verliert. Angeblich auch ein historisches Tief.
Allerdings feiern sie sich so als hätten sie die absolute Mehrheit errungen. :D

Wegen der geringen Wahlbeteiligung knapp 60% sollten sich gerade die großen Parteien mal
selber an der Nase fassen und sich Gedanken machen wie sie es in Zukunft besser machen können.

Gruß
Dappschaaf
PS.: Wie die Linke es schafft über die 5% Hürde zu kommen ist mir ein Rätsel
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 9:35

Wegen der geringen Wahlbeteiligung knapp 60% sollten sich gerade die großen Parteien mal
selber an der Nase fassen und sich Gedanken machen wie sie es in Zukunft besser machen können.

Glaubst Du im ernst, das hätten die nicht "nach bestem Wissen und Gewissen" versucht? Kennst Du irgendeine Partei, die sagt: "Och, egal, wir machen jetzt mal so vor uns hin, ist ja nicht so wichtig, was die Wähler von uns denken" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon dappschaaf » Mo Mai 10, 2010 9:56

SHierling hat geschrieben:
Wegen der geringen Wahlbeteiligung knapp 60% sollten sich gerade die großen Parteien mal
selber an der Nase fassen und sich Gedanken machen wie sie es in Zukunft besser machen können.

Glaubst Du im ernst, das hätten die nicht "nach bestem Wissen und Gewissen" versucht? Kennst Du irgendeine Partei, die sagt: "Och, egal, wir machen jetzt mal so vor uns hin, ist ja nicht so wichtig, was die Wähler von uns denken" ?



Hallo,
sie sollten vielleicht mal weg von ihrer Lagerpolitik, hin zur Mitte.
Ob das die FDP aber schafft bezweifel ich sehr stark

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 10:01

dappschaaf hat geschrieben:sie sollten vielleicht mal weg von ihrer Lagerpolitik, hin zur Mitte.
Ob das die FDP aber schafft bezweifel ich sehr stark

jede partei macht politik für IHR lager---deshalb ist es ja auch so wichtig,dass sich ALLE demokratischen parteien gegenseitig kontrollieren---WETTBEWERB.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon SHierling » Mo Mai 10, 2010 10:27

Und Wettbewerb fördert immer die billigste Lösung.
q.e.d.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NRW-Wahl

Beitragvon hans g » Mo Mai 10, 2010 10:34

SHierling hat geschrieben:Und Wettbewerb fördert immer die billigste Lösung.
q.e.d.
....wir haben unbestritten ein SEHR HOHES MATERIELLES LEBENSNIVEAU erreicht---zurückzuführen AUCH auf den wettbewerb der demokratischen parteien.
hans g
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki