[/quote]schimmel hat geschrieben:[
nööö nech, bitte nich schon wieder. Du vergleichst ne Handvoll Ölförderstaaten, die ein weltweit notwendigen Rohstoff fördern und verkaufen mit den Millionen von Milcherzeugern, die einen nicht lebensnotwendigen Rohstoff unter den unterschiedlichsten Bedingungen erzeugen??? und diesen nicht mal selbst vermarkten? Das ist wirklich Unsinn....
Reini
Schimmel, was ist lebenswichtiger ? Öl als Rohstoff oder Lebensmittel

Das gelabere mit der Knapphiet praktizieren die Ölförderstaaten schon viel Jahre, um den Preis hoch zu halten, da steht nichts dahinter. Und wenn alle Stricke reissen wird einfach weniger gefördert.
Öl wird auch zu extrem unterschiedlichen Bedingungen gefördert, zum Teil mit doppelt so hohen Kosten, wie in anderen Gebieten, wie eben bei den Milcherzeugern auch.
Es geht doch einzig und allein um das System, wie etwas vermarktet wird. Da habens die Handvoll Ölgurus sicher einfacher als ne Million Milcherzeuger, ändert aber nichts an der Tatsachen das dieses System ( Menge regelt den Preis ) auf jeden Bereich übertragen werden kann, was übrigens fast überall so gehandhabt wird.
Das System der Vermarktung ist der einzige Unterschied den ich hier erkennen kann und der kann auf jeden Bereich übertragen werden, wenn sich den endlich die Erzeuger einig werden.