
Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis
Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt


1. verkauf von Kühen
oder
2. weniger Kraftfutter Einsatz
oder
3. zukauf von Quote[/b]
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27
Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik![]()
Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis
Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommtdenn es heißt dann keine Überlieferung
![]()
1. verkauf von Kühen
oder
2. weniger Kraftfutter Einsatz
oder
3. zukauf von Quote[/b]
Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik![]()
Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis
Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommtdenn es heißt dann keine Überlieferung
![]()
1. verkauf von Kühen
oder
2. weniger Kraftfutter Einsatz
oder
3. zukauf von Quote[/b]
MatthiasG hat geschrieben:quotendisziplin? und dann kommt das argument, dass die quote an sich schon zu hoch bemessen ist, so dass es ja gar nichts bringen würde nicht mehr zu überliefern.
die schlichte wahrheit ist aber schon dass zu viel milch da ist, also wer melkt freiwillig weniger ohne sicher zu sein dass der milchpreis sich dann auch verbessert?
ihc833 hat geschrieben:Mit Quote haben wir bessere Preise, ohne Quote könnte endlich Geld verdient werden.
Heinrich hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik![]()
Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis
Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommtdenn es heißt dann keine Überlieferung
![]()
1. verkauf von Kühen
oder
2. weniger Kraftfutter Einsatz
oder
3. zukauf von Quote[/b]
Paule, hast du das immer noch nicht verstanden.
Du kannst nicht einfach einer Kuh die 8000 Liter giebt einfach das Kraftfutter wegnehmen.
Weiss niocht ist das bei euch in Bayer anders.
Schaber hat das im Radio auch gesagt.
Aber damit machst du deine Kuh krank. Du hast doch schon eine verloren.
Und der Futtermittlelhersteller will ja auch lebn und hat eine Familie
Die einzigsten Mögliochkeiten sind:
Mehr Milch für die Kälber, was aber auch nicht ganz viel bringt,
oder Kühe schlachten, so schwer es dir fällt.
Oder eben Quote kaufen.
Aber niemals Küh unterversorgen.
Heinrich
tröntken hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik![]()
Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis
Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommtdenn es heißt dann keine Überlieferung
![]()
1. verkauf von Kühen
oder
2. weniger Kraftfutter Einsatz
oder
3. zukauf von Quote[/b]
Paule, hast du das immer noch nicht verstanden.
Du kannst nicht einfach einer Kuh die 8000 Liter giebt einfach das Kraftfutter wegnehmen.
Weiss niocht ist das bei euch in Bayer anders.
Schaber hat das im Radio auch gesagt.
Aber damit machst du deine Kuh krank. Du hast doch schon eine verloren.
Und der Futtermittlelhersteller will ja auch lebn und hat eine Familie
Die einzigsten Mögliochkeiten sind:
Mehr Milch für die Kälber, was aber auch nicht ganz viel bringt,
oder Kühe schlachten, so schwer es dir fällt.
Oder eben Quote kaufen.
Aber niemals Küh unterversorgen.
Heinrich
Nein!
Wenn es bei Paule so gut läuft kann er ja auch seine Rinder verkaufen.
Die sind momentan sehr teuer, und Paule verdient da bestimmt mehr dran, als das ständige Überliefern ab Januar.
Und ne gute 2 Kalbs Kuh kann man auch noch loswerden
Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36