Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Beitragvon Paule1 » So Jun 15, 2008 19:52

Was lernen wir vom Milchstreik :?:

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt :roll:denn es heißt dann keine Überlieferung :roll:

1. verkauf von Kühen

oder

2. weniger Kraftfutter Einsatz

oder

3. zukauf von Quote[/b]
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jun 15, 2008 20:38

solch ein Thema muss natürlich von dir kommen, nicht wahr Paule?

:roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jun 15, 2008 20:42

das problem ist doch bring das mal frankreich und den anderen eu staaten bei, wenn nur wir das machen bringt das nix. Im prinzip haste aber recht.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jun 15, 2008 20:44

Na klar--nach dem Streik ist eben vor dem Streik :roll:

oder was sollte der Streik, bisher wurd überhaupt nix erreicht :shock:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jun 15, 2008 20:46

garnix? auch wenns nicht viel ist aber vergess die 10 cent mal bei der milch nicht..... denke das macht im auszahlungspreis 2 cent mehr aus
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » Do Jun 19, 2008 16:01

Das bringt fast gar nix das macht höchstens 0,3 cent aus und wenn die bescheuerten bdm leute das nächste mal ankommen und sagen das ich die milch weglaufen lassen soll dreh ich am rad ...das kanns doch echt nich sein versuchen einen dazu zu zwingen die milch weglaufen zu lassen außerdem kann ich für 30 cent gut meine milch produzieren !!!
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Beitragvon xyxy » Do Jun 19, 2008 16:12

Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik :?:

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt :roll:denn es heißt dann keine Überlieferung :roll:

1. verkauf von Kühen

oder

2. weniger Kraftfutter Einsatz

oder

3. zukauf von Quote[/b]

Genau richtig! Am besten fängst DU damit an.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 19, 2008 16:39

Mit Quote haben wir bessere Preise, ohne Quote könnte endlich Geld verdient werden.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Do Jun 19, 2008 17:02

quotendisziplin? und dann kommt das argument, dass die quote an sich schon zu hoch bemessen ist, so dass es ja gar nichts bringen würde nicht mehr zu überliefern.
die schlichte wahrheit ist aber schon dass zu viel milch da ist, also wer melkt freiwillig weniger ohne sicher zu sein dass der milchpreis sich dann auch verbessert?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Beitragvon Heinrich » Do Jun 19, 2008 17:05

Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik :?:

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt :roll:denn es heißt dann keine Überlieferung :roll:

1. verkauf von Kühen

oder

2. weniger Kraftfutter Einsatz

oder

3. zukauf von Quote[/b]


Paule, hast du das immer noch nicht verstanden.
Du kannst nicht einfach einer Kuh die 8000 Liter giebt einfach das Kraftfutter wegnehmen.
Weiss niocht ist das bei euch in Bayer anders.
Schaber hat das im Radio auch gesagt.
Aber damit machst du deine Kuh krank. Du hast doch schon eine verloren.
Und der Futtermittlelhersteller will ja auch lebn und hat eine Familie
Die einzigsten Mögliochkeiten sind:
Mehr Milch für die Kälber, was aber auch nicht ganz viel bringt,
oder Kühe schlachten, so schwer es dir fällt.
Oder eben Quote kaufen.
Aber niemals Küh unterversorgen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Jun 19, 2008 17:05

MatthiasG hat geschrieben:quotendisziplin? und dann kommt das argument, dass die quote an sich schon zu hoch bemessen ist, so dass es ja gar nichts bringen würde nicht mehr zu überliefern.
die schlichte wahrheit ist aber schon dass zu viel milch da ist, also wer melkt freiwillig weniger ohne sicher zu sein dass der milchpreis sich dann auch verbessert?

Und wer melkt freiwillig weniger wenn der Milchpreis sich verbessert?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jun 19, 2008 17:30

ihc833 hat geschrieben:Mit Quote haben wir bessere Preise, ohne Quote könnte endlich Geld verdient werden.


Diesen Schwachsinn musst du mal erklären?
Wieso glaubst du ohne Quote könntest du im Moment Geld verdienen?
Ich denke auch das die Quote weg muss, aber erst 2015 damit es noch einen Strkturwandel giebt um wirklich einen Makt zuhaben der die Milch dan aufnehmen kann.
Warum hast du die Milch weggekippt, wenn du meinst mit jetzigen Preisen kann man überleben?
Schreibst in jedem 2 Beitrag wie toll deine Molkerei doch ist und schütest dann die Milch weg.
Aber schreist nach abschaffung der Quote.

Werd dir endlich mal klar was du willst.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Beitragvon tröntken » Do Jun 19, 2008 18:21

Heinrich hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik :?:

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt :roll:denn es heißt dann keine Überlieferung :roll:

1. verkauf von Kühen

oder

2. weniger Kraftfutter Einsatz

oder

3. zukauf von Quote[/b]


Paule, hast du das immer noch nicht verstanden.
Du kannst nicht einfach einer Kuh die 8000 Liter giebt einfach das Kraftfutter wegnehmen.
Weiss niocht ist das bei euch in Bayer anders.
Schaber hat das im Radio auch gesagt.
Aber damit machst du deine Kuh krank. Du hast doch schon eine verloren.
Und der Futtermittlelhersteller will ja auch lebn und hat eine Familie
Die einzigsten Mögliochkeiten sind:
Mehr Milch für die Kälber, was aber auch nicht ganz viel bringt,
oder Kühe schlachten, so schwer es dir fällt.
Oder eben Quote kaufen.
Aber niemals Küh unterversorgen.
Heinrich



Nein!

Wenn es bei Paule so gut läuft kann er ja auch seine Rinder verkaufen.
Die sind momentan sehr teuer, und Paule verdient da bestimmt mehr dran, als das ständige Überliefern ab Januar.

Und ne gute 2 Kalbs Kuh kann man auch noch loswerden :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 19, 2008 19:44

Die Molkerei war seid 2000 die bestauszahlendenste in Deutschland, liegt aber seid November nur noch im bayr. Schnitt und überm deutschen Schnitt

die Milli hab ich innerbetrieblich verwertet, weil ich gegen über meinen Berufskollegen loyal bin

so wo liegt der Weltmarktpreis ? dann nimmst den Weltmarktpreis und rechnest die Quotenkosten drauf, dann hast noch nicht den deutschen Schnitt.

Ohne Quotenkosten liegst unter dem Weltmarktpreis und dann kann jeder so viel produzieren wie er kann und die Molkereien brauchen keine Milch mehr im Osten holen, die bauern dort schmieren ab und wir füttern die Leute dort.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Beitragvon Geronimo » Do Jun 19, 2008 20:02

tröntken hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Was lernen wir vom Milchstreik :?:

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Das muß jeder dann für sich entscheiden wie er dahin kommt :roll:denn es heißt dann keine Überlieferung :roll:

1. verkauf von Kühen

oder

2. weniger Kraftfutter Einsatz

oder

3. zukauf von Quote[/b]


Paule, hast du das immer noch nicht verstanden.
Du kannst nicht einfach einer Kuh die 8000 Liter giebt einfach das Kraftfutter wegnehmen.
Weiss niocht ist das bei euch in Bayer anders.
Schaber hat das im Radio auch gesagt.
Aber damit machst du deine Kuh krank. Du hast doch schon eine verloren.
Und der Futtermittlelhersteller will ja auch lebn und hat eine Familie
Die einzigsten Mögliochkeiten sind:
Mehr Milch für die Kälber, was aber auch nicht ganz viel bringt,
oder Kühe schlachten, so schwer es dir fällt.
Oder eben Quote kaufen.
Aber niemals Küh unterversorgen.
Heinrich



Nein!

Wenn es bei Paule so gut läuft kann er ja auch seine Rinder verkaufen.
Die sind momentan sehr teuer, und Paule verdient da bestimmt mehr dran, als das ständige Überliefern ab Januar.

Und ne gute 2 Kalbs Kuh kann man auch noch loswerden :wink:


So seh ich das auch. Meine letzte Schlachtkuh hat 1725 € plus Mehrwertsteuer gebracht.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki