Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Mär 15, 2009 11:22

:roll: Das stimmt so eigentlich doch nicht, denn jeder ist seiner Quote eigener Schmied :roll:

Molkerei nimmt im Februar den Milchpreis um 2,00Cent netto zurück



Quotenausnutzung/Saldierung
Von April 2008 bis Januar 2009 beträgt die Quotenausnützung auf Bundesebene laut ZMP 97,7% (Vorjahr gleiche zeit 100,3%).
Unsere Molkerei hat bis Ende Februar nach wie vor eine Unterlieferung der Quote.

Das heißt für mich im Vergleich zu 45,31 Cent Feburar 2008--- 31,97 Februar 2009 zwar ein Milchpreise minus von 13,34 Cent, doch wenn ich diesemal keine Superabgabe zahlen muß ein plus von ca. 3,00Cent :D :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » So Mär 15, 2009 16:50

:roll:
Paule ist der einzige Milchbauer der sich über eine Unterlieferung der Quote und einen nidrigen Milchpreis freut :oops:
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mär 15, 2009 17:11

Über eine Unterlieferung der "Quote" sollten wir uns alle freuen, das ist die einzige Möglichkeit uns vor hohen Quotenkosten und Superabgaben zu schützen. Gerade bei niedrigem Milchpreis ist das besonders wichtig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Mär 15, 2009 20:02

Das sind wir uns aber sehr einig :D denn eine Überlieferung würde keinen besseren Milchpreis bringen, aber zusätzliche Kosten für die Überlieferer :idea:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Mär 16, 2009 8:51

Überliefern wird mit gelber Karte bestraft!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Mär 16, 2009 9:09

Paule1 hat geschrieben:Das sind wir uns aber sehr einig :D denn eine Überlieferung würde keinen besseren Milchpreis bringen, :


Paule, daß eine Überlieferung keinen höheren Milchpreis bringt dürfte doch jedem klar sein. :roll: Ein mehr oder zuviel bringt nie einen höheren Preis
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mo Mär 16, 2009 12:11

Hallo in die Runde

Die Milcherzeuger in Niedersachsen bieten
zum nächsten Börsentermin am 1. April verstärkt
Milchquoten an. Quelle „Top agrar News“.

Viele Aufgabebetriebe, aber auch einige Optimisten
verkaufen einen Teil der Quote und spekulieren darauf,
dass die Bundesquote nicht mehr ausgeschöpft wird. :roll:


Soviel zur Quotendisziplin und einem besseren Milchpreis

Es grüßt Lothar
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mo Mär 16, 2009 13:32

Das geht , wenn er zu ner teuren Zeit das Ding gepachtet hat , kann er nicht viel verkehrt machen , scheiss auf die Moral , wieso vom kärglichen Verdienst noch anderen in den Rachen schieben ?

Wer in diesem verworrenen System *gut* oder *böse* ist , ist e relativ und eine frage des jeweiligen Blickwinkels....

Persönlich nehm ichs keinen übel wie hoch er auch überliefert , aber blöd Sprüche klopfen und so :D machen, kann ich nicht ausstehen :wink: :twisted:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Mär 16, 2009 19:53

Die Quote ist tot!

R.I.P.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mär 16, 2009 21:35

Kone77 hat geschrieben:Die Quote ist tot!

R.I.P.


Die preisstützende Wirkung der Quote ist tot. Auf der Kostenseite ist sie noch lange nicht tot. Einige zahlen noch dran und eine mögliche Superabgabe lässt sich auch noch nicht für alle Zeit sicher ausschließen.

Ich seh das ähnlich wie Gress, zumindest bis auf das "Verworrene System". Ich glaub das wird jetzt erst richtig einfach. Als "Verworren" bezeichne die ganzen mehr oder weniger sinnlosen Auflagen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mo Mär 16, 2009 23:33

H.B. hat geschrieben:
Kone77 hat geschrieben:Die Quote ist tot!

R.I.P.


Die preisstützende Wirkung der Quote ist tot. Auf der Kostenseite ist sie noch lange nicht tot. Einige zahlen noch dran und eine mögliche Superabgabe lässt sich auch noch nicht für alle Zeit sicher ausschließen.


Die Milcherzeugung im Januar 2009 lag mit 2.540.100 t um 5,4 % über der Produktionsmenge des Januar 2008. (Quelle:ZMP)

"Haben wir aktuell in Niedersachsen 3% mehr A+B Kühe als in 2oo8." (Quelle:VIT)

Der Auftrag, eine wertlose Quote am Markt vorbei zu beliefern, wurde angenommen. :wink:

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 17, 2009 5:54

Es wurde auch Quote gekauft und zugeteilt, überliefern wird Nds. kaum,
aber Ostdeutschland!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Mär 17, 2009 10:11

Hoschscheck hat geschrieben:
Die Milcherzeugung im Januar 2009 lag mit 2.540.100 t um 5,4 % über der Produktionsmenge des Januar 2008. (Quelle:ZMP)

Die Vorjahreslinie ist inzwischen wieder unterschritten
Bild
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 12, 2009 12:54

:idea: Nur Quotendisziplin sichert einen besseren Milchpreis :idea:

Und habt Ihr Überliefert und wundert Euch nun des schlechten Milchpreises :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » So Apr 12, 2009 19:02

ne Paule :roll: sagt der richtige!
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki