Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Offenbarung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jan 23, 2009 9:06

30. Jul 2008, 12:19

Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Automobilindustrie ist im April um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 756 000 Mitarbeiter gestiegen. Der Umsatz übertraf laut dem Bundesverband der Industrie (BDI) in den ersten vier Monaten des Jahres mit rund 104 Milliarden Euro das Vorjahresvolumen um zehn Prozent.

Nicht mal eine Million Leute.

Aber das die Merkel sich mehr Sorgen darum macht, wie sie mit ihrem fetten Hintern von A nach B kommt als um ihr Essen, das glaub ich unbesehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elztäler » Fr Jan 23, 2009 19:11

Ja Ja, unser Prof.Dr.rer.pol.Andreas Troge,
und seine Kumpanen :roll:

Berta und Veronika sollen Leben:Das fordert zumindest das Umwelt-
bundesamt.Warum?Der große Fleischhunger schade nicht nur der
Gesundheit, sondern auch dem Klima.
Die Rinder rülpsen und pupsen nämlich das Klimagift Methan in die Luft.
Die Bundesbürger sollten zum trditionellen Sonntagsbraten zurückkehren
und ansonsten weitgehend auf Fleisch verzichten,schlägt deswegen der
Chef des Umweltbundesamtes vor. :lol: :lol: :lol:

Und sowas hat Studiert:
1970 bis 1975:Studium der Volkswirtschaft an der Technischen Universität
Berlin,anschliesend Promotion an der Universiät Bayreuth.

Tz,tz,tz also für mich hört sich das eher nach Hauptschule 1975 an.

Denke auch das die Welt ohne Rindficher eine bessere wäre,
ich meine allerdings die vom Umweltbundesamt.

So ich habe Fertig !
Zuletzt geändert von Elztäler am Fr Jan 23, 2009 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Elztäler
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Aug 02, 2008 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jan 23, 2009 19:17

Elztäler hat geschrieben:Ja Ja, unser Prof.Dr.rer.pol.Andreas Troge,

Denke auch das die Welt ohne Rindficher eine bessere wäre,
ich meine aller dings die vom Umweltbundesamt.

So ich habe Fertig !

was meinste,was nen prof.monatlich einsackt----aber gut,dass der die rindviecher meint,weil CURRYWURST sowieso besser schmeckt :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Fr Jan 23, 2009 19:24

Hab es auch gerade in den Nachrichten gesehen.
Beschränkung auf Fleisch am Sonntag und die Woche über eine mediterrane Ernährung.

Ergo: Hört sofort mit solchem Unsinn wie Errosionsschutz auf. Sorgt für viel nackten Boden an den Hängen, der bei jedem Regen weggespült wird, um Spaniens Olivenplantagen zu simulieren.
Dann müssen wir uns noch irgendwie überlegen, wie wir mit aberwitzigem Energieeinsatz Fische in den Ställen mästen können, um zumindest annähernd den Energieeinsatz pro kJ Nahrungsmittel zu erreichen, den die Hochseefischerei vorgibt.
Es gibt viel zu tun. Packen wir es an!
Zuletzt geändert von Manfred am Fr Jan 23, 2009 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Jan 23, 2009 19:25

Dass im Regierungsviertel ne Menge Rindviecher rumlaufen war doch eigentlich klar. Was erstaunt ist deren, selbst für ein Rindvieh, unbeschreibliches Intelligenzniveau!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jan 23, 2009 19:48

Und sowas hat Studiert:
1970 bis 1975:Studium der Volkswirtschaft an der Technischen Universität
Berlin,anschliesend Promotion an der Universiät Bayreuth.
DAS ist eins der allergrößten Probleme, die wir hierzulande ausbaden müssen, das VWLer und BWLer , (genau wie Lehrer, Soziologen und alle Geisteswissenschaftler, ebenso Maschinenbauer & Co) KEINERLEI Ahnung von ökologischen und biologischen Zusammenhängen und von ihren eigenntlichen Lebensgrundlagen haben müssen. Die entscheiden nachher einfach per Formel, das der Nutzen für die Gesellschaft am größten ist, wenn die Rinder einen Korken in den Hintern bekommen, und das wars dann.
Alles andere wird "cp" gesetzt und spielt keine Rolle.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elztäler » Fr Jan 23, 2009 19:52

Also Hans deine Currywurst "in Ehren" :lol: aber auf ein saftiges
Rumphsteakich jedenfalls nicht verzichten!:shock:
Elztäler
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Aug 02, 2008 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Fr Jan 23, 2009 20:23

Elztäler hat geschrieben:Also Hans deine Currywurst "in Ehren" :lol: aber auf ein saftiges
Rumphsteakich jedenfalls nicht verzichten!:shock:


Das kann ich voll und ganz verstehen! :D

Nee im Ernst..lasst die Finger, und vor allem die Münder vom Fleisch..ansonsten kollabiert das Klima :idea:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 23, 2009 20:45

Oh mein Gott in welcher Welt leben wird heute... :x :(
Nur am Sonntag einen Braten essen aber weiterhin das große Auto fahren... solche Leute gehören an die Wand gestellt!

Ich sage immer: KEIN Fleisch -KEINE Arbeit!
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 24, 2009 12:36

Hmm ihr müsst das mal von der anderen Seite sehen vielleicht fällt ja jemand Klugen mal ein man könnte ne Abwrakprämie für Kühe und Bullen einführen -hmm sagen wir mal weil ich ein genügsames Bäuerchen bin 1000€ pro Rindviech also ich währ sofort dabei! :twisted: schon allein wegen den Umweltschutzaspekt :roll:
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 24, 2009 12:49

Stoapfälzer hat geschrieben:Hmm ihr müsst das mal von der anderen Seite sehen vielleicht fällt ja jemand Klugen mal ein man könnte ne Abwrakprämie für Kühe und Bullen einführen -hmm sagen wir mal weil ich ein genügsames Bäuerchen bin 1000€ pro Rindviech also ich währ sofort dabei! :twisted: schon allein wegen den Umweltschutzaspekt :roll:

Ist die nicht grade vor 3 Jahren erst abgeschafft worden und jetzt in der Betriebsprämie mit drin?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Sa Jan 24, 2009 12:52

Ich würd mir freiwillig eine Glatze schneiden lassen, um dafür eine notariell beglaubigte Menuefolge der letzten - sagen wir mal - sechs Wochen dieser Herren sehen zu können...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Offenbarung

Beitragvon Mr.T. » Sa Jan 24, 2009 14:00

schimmel hat geschrieben:2. Das Umweltministerium fordert die Bürger auf weniger Fleisch zu verzehren, da die Rinder mit 7% am Co2 Ausstoß in Deutschland verantwortlich seien.

Das Wohl Deutschlands hängt eben doch von der Autoindustrie ab...

Reini


Als ich das neulich gelesen hab, dachte ich noch, der schimmel verblödet schon wieder die armen User hier. Bis es gestern im TV kam. Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis der Rinderhalter anhand der Hit-Datenbank Abgassteuer zahlen muss :lol:
Sonnleitner behauptete aber die Rinder hätten nur 2% CO² Ausstoß, die KFZ haben um die 20 %. Wieviel stößt eigentlich ein Mensch aus ? :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jan 24, 2009 14:39

Die Landwirtschaft ist weltweit der größte Umwandler von CO2 zu Sauerstoff. Regenwälder sind im übrigen schwach klimapositiv bis klimaneutral, ein bisschen besser als Wüste. Die Landwirtschaft wandelt auch das CO2 der Pseudoumweltschützer in Sauerstoff um.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Jan 24, 2009 15:40

H.B. hat geschrieben:Die Landwirtschaft ist weltweit der größte Umwandler von CO2 zu Sauerstoff. Regenwälder sind im übrigen schwach klimapositiv bis klimaneutral, ein bisschen besser als Wüste. Die Landwirtschaft wandelt auch das CO2 der Pseudoumweltschützer in Sauerstoff um.

Das mit CO2-neutralen Regenwäldern hab ich neulich auch mit
Erstaunen gehört, holzt man diese jedoch ab und wandelt sie in
Palmölplantagen um wie in Indonesien wirds hammerhart.
Aber die Eu und nicht zuletzt die Rabobank fördern das auch noch wie blöd! Natürlich im Namen des Klimaschutzes.
Hier geht es um richtig viel Kohle, ääääh, Öl natürlich.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki