Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Ohne Kommentar

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon automatix » Fr Apr 06, 2012 19:30

also, das wird so nicht funktionieren - entweder die Ökofaschisten setzen sich durch (oder glaubt ihr ernsthaft, daß die sich nen Dreck um die restliche Wirtschaft scheren?), dann ist aus mit Spritzweizen oder eben nicht, dann läufts weiter wie bisher.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Apr 06, 2012 20:14

Einhorn64 hat geschrieben:Total daneben,
die nahrungsmittelimporte sind ja besonders wichtig damit die anderen staaten dann unsere exportware kaufen können- geld muss fliessen!
Würden da evtl restiktionen gemacht fliegt D als verkäufer raus und andere länder kommen zum zuge.


Ja klar. Dann bestellen die aus Rache ihre Flugzeuge, Porsches, Spezialmaschinen, Ersatzteile, patentierte Medikamente, Serviceleistungen usw. eben als Immitate in China. Bei den allermeisten landwirtschaftlichen Hauptprodukten spielt der internationale Handel nur eine Nebenrolle da über 90% der Produktion im Herstellerland verbraucht wird. Da konkurrieren bei den verbliebenen 10% die deutschen Bauern u.a. mit den Kollegen aus Burkina Faso auf dem Weltmarkt.

Die Industriebetriebe spielen da in einer ganz anderen Liga. Wer Weizen kaufen will kauft wo es am billigsten ist. Wer ein Flugzeug kaufen will muß es bei Airbus oder Boeing kaufen und den aufgerufenen Oligopol-Preis zahlen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 06, 2012 20:21

Bei den allermeisten landwirtschaftlichen Hauptprodukten spielt der internationale Handel nur eine Nebenrolle da über 90% der Produktion im Herstellerland verbraucht wird


LOL

Mit was generiert beispielsweise Südamerika die Devisen zum Kauf von deutschen Industrieprodukten?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Fr Apr 06, 2012 20:29

Und haben eine gesetzlich vorgeschriebene Import-Export-Bilanz. Da muss Daimler schon mal ein paar Mio Tonnen Soja kaufen, oder Autoteile vom südamerikanischen Zulieferer.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Apr 06, 2012 20:33

automatix hat geschrieben:also, das wird so nicht funktionieren - entweder die Ökofaschisten setzen sich durch (oder glaubt ihr ernsthaft, daß die sich nen Dreck um die restliche Wirtschaft scheren?), dann ist aus mit Spritzweizen oder eben nicht, dann läufts weiter wie bisher.


Es ist ja nicht auszuschließen das die sich durchsetzen. Immerhin sind 99% der Wähler "dumme Verbraucher die null Ahnung von Landwirtschaft haben" und Politiker wollen wiedergewählt werden. So, was dann tun? Weiter auf die Konsumenten, Journalisten und Politiker schimpfen und gleichzeitig Pleite gehen?

Ja, die Bauern sind die Hand die die Verbraucher füttert. Allerdings ist es den allermeisten Verbrauchern egal in welchem Land diese Bauern leben. Genauso egal wie in welchen Land ihre Bekleidung genäht wird. Dieser Entwicklung sind in den letzten 50 Jahren zahlreiche ehemals große Industrien wie Textil, Schuhe, Foto, Unterhaltungselektronik usw. zum Opfer gefallen und die Politiker haben keinen Finger gerührt um Millionen Arbeitsplätze durch Subventionen, Importrestriktionen usw. zu retten.

Deshalb würde ich mich als Landwirt nicht darauf verlassen dass mein Betrieb eine staatlich garantierte lebenslange Bestandsgarantie hat. Besser sich Gedanken über einen Plan B machen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Apr 06, 2012 20:44

forenkobold hat geschrieben:
Bei den allermeisten landwirtschaftlichen Hauptprodukten spielt der internationale Handel nur eine Nebenrolle da über 90% der Produktion im Herstellerland verbraucht wird


LOL

Mit was generiert beispielsweise Südamerika die Devisen zum Kauf von deutschen Industrieprodukten?


Vieleicht mit den besagten 10%? Das ist ein Durschnittswert, bei bestimmten Produkten und einzelnen Ländern ist der Prozentsatz höher, bei anderen niedriger. Es ist für Exporteure westliche Länder belanglos wie die Käuferländer die zur Bezahlung notwendigen Devisen generieren. Neben Exporterlösen gibt es auch noch Deviseneinnahmen durch Gastarbeiter, Direktinvestitionen, Entwicklungshilfe, Weltbankkredite, Tourismus usw.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Fr Apr 06, 2012 20:46

Jochens Bruder hat geschrieben:Deshalb würde ich mich als Landwirt nicht darauf verlassen dass mein Betrieb eine staatlich garantierte lebenslange Bestandsgarantie hat. Besser sich Gedanken über einen Plan B machen.

Betriebe, die sich darauf verlassen haben, sind schon Jahrzehnte weg, genau genommen 95% im letzten halben Jahrhundert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Apr 06, 2012 21:06

H.B. hat geschrieben:
Jochens Bruder hat geschrieben:Deshalb würde ich mich als Landwirt nicht darauf verlassen dass mein Betrieb eine staatlich garantierte lebenslange Bestandsgarantie hat. Besser sich Gedanken über einen Plan B machen.

Betriebe, die sich darauf verlassen haben, sind schon Jahrzehnte weg, genau genommen 95% im letzten halben Jahrhundert.


Ja, eine ähnliche Quote wie bei Drogerien, Werkzeugläden, Tante Emma Läden, Kohlehändlern, Textilfabriken, Schuhhersteller...

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Das ist schon ungefähr seit der Steinzeit so. Und niemand vermisst wirklich all die untergegangenen Betriebe weil es genausoviele Neugründungen mit zeitgemäßeren Geschäftsmodellen gab und gibt.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Sa Apr 07, 2012 10:58

Heute hast du aber ne ganz besondere Pfeife geraucht :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon xyxy » Sa Apr 07, 2012 11:43

H.B. hat geschrieben:Heute hast du aber ne ganz besondere Pfeife geraucht :klee:

Stimmt wohl, aber irgendwie bleibt er uns die "Lösung" des "Problems" schuldig, aber gut, hören wir weiter gespannt hin.... :lol:

mal was Anderes :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Hetzer » Sa Apr 07, 2012 17:10

Vielleicht entwickelt sich die Demokratie ja auch weiter.
Auch durch deine unsinnigen Beiträge.
Weiter sogar, als du es begreifen kannst.
Wander aus oder gründe endlich deine eigene Partei.
:klee:
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki