Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Ohne Kommentar

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon pferd20399 » Do Mai 10, 2012 20:51

forenkobold hat geschrieben:Womöglich werden wir noch Freunde.


des könnt ich mir auch vorstellen.... :prost: :prost: :prost:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Do Mai 10, 2012 21:34

forenkobold hat geschrieben:Womöglich werden wir noch Freunde.

Bist du dir sicher, daß "Fert20399" kein Mann ist?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 11, 2012 9:15

Dem letzten Beitrag nach geht es DEM Tanja eh nur ums zuprosten und saufen. Wie bei ner echten Männerfreundschaft. Das Thema "Sackkraulen" hatten wir ja auch schon.....
ich glaub also kaum, dass wir miteinander intim werden.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon pferd20399 » Fr Mai 11, 2012 15:15

forenkobold hat geschrieben:Dem letzten Beitrag nach geht es DEM Tanja eh nur ums zuprosten und saufen. Wie bei ner echten Männerfreundschaft. Das Thema "Sackkraulen" hatten wir ja auch schon.....
ich glaub also kaum, dass wir miteinander intim werden.


naja...es gibt hier so wenig passende Buttons um seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen :mrgreen: :mrgreen:

ich füg mal welche ein


1.gif
1.gif (1.68 KiB) 1791-mal betrachtet
2.gif
2.gif (33.31 KiB) 1791-mal betrachtet
Dateianhänge
3.gif
3.gif (9.29 KiB) 1791-mal betrachtet
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon pferd20399 » Fr Mai 11, 2012 15:17

H.B. hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Womöglich werden wir noch Freunde.

Bist du dir sicher, daß "Fert20399" kein Mann ist?


wird bestimmt noch.....arbeiten tu ich wie eine Mann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 11, 2012 17:51

Ein MANNWEIB.. ich habs geahnt...........
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Fr Mai 11, 2012 19:12

Ein Fert (0815?)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon pferd20399 » Sa Mai 12, 2012 19:16

jetz is gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: um was gings hier eigentlich :?: :?: :?:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Sa Mai 12, 2012 20:11

um DICH!
Nur um DICH.
Und um den fiktiven Beginn einer wunderbaren Freunschaft.
Ich schau Dir in die Augen, Kleines.
wobei man einem fert doch eigentlich erst ins Maul schauen sollte
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon pferd20399 » Sa Mai 12, 2012 20:33

forenkobold hat geschrieben:um DICH!
Nur um DICH.
Und um den fiktiven Beginn einer wunderbaren Freunschaft.
Ich schau Dir in die Augen, Kleines.
wobei man einem fert doch eigentlich erst ins Maul schauen sollte


passt ....der Schorschi meinte immer "es gibt nix schöners als ein Prösterl und sich in die Augen schaun" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Mai 26, 2012 8:32

Cairon hat geschrieben:Um noch einmal auf den am Anfang verlinkten Bericht zukommen. Es wird behauptet Ökolandbau wäre besser für den Klimaschutz, laut aktueller Top Agrar stimmt das so nicht:

Klima.jpg


...wenn man aber weniger konsumiert, ( was man locker tun könnte , wenn die Wegwerf gesellschaft endlich aufhören würde, mit dem Komkreten Beispiel einer Familie die sich immer 2 Brote kauft und ein wegwirft, weil es hart wird) dann wäre das alles nicht so schlimm....
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Mai 26, 2012 8:38

Jochens Bruder hat geschrieben:Bei den zahlreichen Studien zu dem Energieverbrauch und dem CO2 Ausstoß bei der Herstellung von Stickstoffdünger wird oftmals ein entscheidender Aspekt völlig ausgeblendet: Wie wären diese Werte wenn der Dünger nicht produziert würde? Diese Frage hört sich zunächst einmal ziemlich seltsam an. Bei genauerer Betrachtung stellt man aber fest, dass die zur Herstellung eingesetzte Energie in den meisten Fällen aus Abwärme oder überschüssigen Gas in den Raffinerien besteht für die es sonst keine andere wirtschaftlich vertretbare Verwendung gäbe. Das Gas würde also einfach abgefackelt und die Abwärme ungenutzt ins Freie gelassen.

Der Verzicht auf die Düngerherstellung würde die Werte also keinesfalls auf Null senken sonder nur relativ geringfügig vermindern. Dem stünden dann die Werte für die Herstellung organischer Ersatz-Dünger sowie ggfls. niedrigere Erntemengen gegenüber.



andersherum würde sich dann die "Primäranlage" vielleicht garnicht lohnen, wenn man keinen Abnehmer für die Abwärem hätte......
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Di Jun 05, 2012 7:39

http://www.topagrar.com/news/Schwein-Ne ... 55175.html

Für eine Reduzierung des Fleischkonsums hat sich der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ausgesprochen. Der hohe Konsum tierischer Produkte in Deutschland, der je Kalorie deutlich mehr Fläche als pflanzliche Produkte beanspruche, sei im Hinblick auf die wachsende Weltbevölkerung und die gravierenden Umweltfolgen einer intensiven Landwirtschaft „nicht global verallgemeinerungsfähig”, heißt es in dem Umweltgutachen 2012, das der Ratsvorsitzende Prof. Martin Faulstich gestern in Berlin dem neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier übergeben hat. Der Sachverständigenrat empfiehlt der Bundesregierung, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf tierische Produkte wie z.B. Schweinefleisch abzuschaffen. Daneben sei die Einführung einer Steuer auf gesättigte Fettsäuren nach dem Vorbild Dänemarks zu prüfen.

Ausdrücklich betonen die Wissenschaftler die Vorzüge von Produkten aus extensiver Weidehaltung sowie aus Fütterung mit extensiv erzeugtem Futter. Zu deren Unterstützung schlagen sie die Einführung eines Naturschutz-Siegels vor. Damit sollten Produkte von Flächen gekennzeichnet werden, auf denen Agrarumweltmaßnahmen durchgeführt werden oder die unter Vertragsnaturschutz stehen. Überdies regt der Rat Informationskampagnen und verbesserte Bildungsangebote zur Förderung eines umweltbewussteren Konsumstils an.

Vordringlich sollte nach Ansicht des Gremiums eine Verringerung der Lebensmittelverluste angegangen werden. Als politisches Ziel sei eine Verminderung um mindestens 50 % bis 2025 festzuschreiben. Dafür müssten unter anderem die Vorgaben für die Haltbarkeitsdaten auf Verpackungen überarbeitet werden. (AgE)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Di Jun 05, 2012 7:50

H.B. hat geschrieben:http://www.topagrar.com/news/Schwein-News-Sachverstaendigenrat-fuer-Reduzierung-des-Fleischkonsums-um-50-855175.html

Für eine Reduzierung des Fleischkonsums hat sich der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ausgesprochen. Der hohe Konsum tierischer Produkte in Deutschland, der je Kalorie deutlich mehr Fläche als pflanzliche Produkte beanspruche, sei im Hinblick auf die wachsende Weltbevölkerungund die gravierenden Umweltfolgen einer intensiven Landwirtschaft „nicht global verallgemeinerungsfähig”, heißt es in dem Umweltgutachen 2012, das der Ratsvorsitzende Prof. Martin Faulstich gestern in Berlin dem neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier übergeben hat. Der Sachverständigenrat empfiehlt der Bundesregierung, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf tierische Produkte wie z.B. Schweinefleisch abzuschaffen. Daneben sei die Einführung einer Steuer auf gesättigte Fettsäuren nach dem Vorbild Dänemarks zu prüfen.

Ausdrücklich betonen die Wissenschaftler die Vorzüge von Produkten aus extensiver Weidehaltung sowie aus Fütterung mit extensiv erzeugtem Futter. Zu deren Unterstützung schlagen sie die Einführung eines Naturschutz-Siegels vor. Damit sollten Produkte von Flächen gekennzeichnet werden, auf denen Agrarumweltmaßnahmen durchgeführt werden oder die unter Vertragsnaturschutz stehen. Überdies regt der Rat Informationskampagnen und verbesserte Bildungsangebote zur Förderung eines umweltbewussteren Konsumstils an.

Vordringlich sollte nach Ansicht des Gremiums eine Verringerung der Lebensmittelverluste angegangen werden. Als politisches Ziel sei eine Verminderung um mindestens 50 % bis 2025 festzuschreiben. Dafür müssten unter anderem die Vorgaben für die Haltbarkeitsdaten auf Verpackungen überarbeitet werden. (AgE)


Ich hab mal die Widersprüche hervorgehoben.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki